JODID 200 Tabletten Preisvergleich

JODID 200 Tabletten
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 49%
JODID 200 Tabletten JODID 200 Tabletten JODID 200 Tabletten

Günstigster Preis:

ohne Versand /
4,99 €
statt MRP3 9,79 €, inkl. MwSt.
+ 4,50 € Versand = 9,49 €
Anbieter: Sander Apotheke Bremerhaven
bei diesem Shop kaufen
JODID 200 Tabletten (100 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 4,99 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 40,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,05 €
Daten vom 05.09.2025 06:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung) Barzahlung (Botendienst) Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Vorkasse
Einzelpreis: 5,70 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 01:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 5,90 €
+ 4,99 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 01:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 5,94 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 01:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 5,97 €
+ 3,90 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 05.09.2025 18:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal PayPal Express Vorkasse
Einzelpreis: 6,04 €
+ 3,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 00:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Finanz-/Ratenkauf Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 6,10 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 29,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 00:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 6,13 €
+ 4,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 01:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 6,18 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 24,99 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 01:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Mindestbestellwert: 10,00 €
Einzelpreis: 6,19 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 35,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,06 €
Daten vom 06.09.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse

Jodid 200 Tabletten - Die Vorbeugung bei Jodmangel.

Jodid 200 Tabletten zur Kropfvorbeugung bei Jodmangel, auch in der Schwangerschaft. Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluß einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation eines Jodmangelkropfes. Behandlung des Jodmangelkropfes bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen. Wirkstoff: Kaliumiodid -

Pflichtangaben JODID 200 Tabletten, 100 Stück

Produktmerkmale

PZN:03799133
Name:JODID 200
Beschreibung:JODID 200 Tabletten
Packungsgröße:100 St
Darreichungsform:Tabletten
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Merck Healthcare Germany GmbH
Waldstr. 3
64331 Weiterstadt
Deutschland
Webseite:www.merck.de/healthcare
E-Mail:info@merck.de
Telefon:+49 6151 6285-0
Fax:+49 6151 6285-821

Weitere Produkte von Merck Healthcare Germany GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Sander Apotheke Bremerhaven
Anschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 34
27568 Bremerhaven
Deutschland
Webseite:www.apotheke34.de
E-Mail:service@sander-apotheken.de
Telefon:04 71 94 47 71 3
Fax:04 71 94 47 74 4
Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
Juvalis
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.juvalis.de
E-Mail:apotheker@juvalis.de
Telefon:08 00 44 33 90 0
Fax:08 00 87 77 55 5
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
Apolux
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apolux.de
E-Mail:apotheker@apolux.de
Telefon:08 00 83 21 32 1
Fax:08 00 35 35 22 2
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
Pluspunkt Apotheke
Anschrift: Pluspunkt Apotheke im Oder-Center
Landgrabenpark 1
16303 Schwedt/Oder
Deutschland
Webseite:shop.pluspunkt-apotheke-schwedt.de
E-Mail:schwedt@pluspunkt-apotheke.de
Telefon:03 33 24 18 17 7
Fax:03 33 24 18 17 6
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
Paul Pille
Anschrift: Lüneburger Straße 14-16
21423 Winsen
Deutschland
Webseite:www.paul-pille.de
E-Mail:info@paul-pille.de
Telefon:04 17 17 68 88 90
Claras Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.claras-apotheke.de
Telefon:03 49 18 77 01 92
Löwen Apotheke24
Anschrift: Löwen Apotheke
Lichtentaler Straße 3
76530 Baden-Baden
Deutschland
Webseite:www.loewen-apotheke24.com
E-Mail:info@loewen-apotheke24.de
Telefon:07 22 13 95 37 4
Fax:07 22 12 38 75
apo.com
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apo.com
E-Mail:apotheker@apo.com
Telefon:08 00 88 66 69 9
Fax:08 00 42 42 33 3
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Sternapo
Anschrift: Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K.
Bördestr. 3
39167 Irxleben
Deutschland
Webseite:www.sternapo.de
E-Mail:versand@sternapo.de
Telefon:03 92 04 91 63 00
Fax:03 92 04 91 61 13 00
apocompany
Anschrift: Apotheke zur alten Post
Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19
53121 Bonn
Deutschland
Webseite:www.apocompany.de
E-Mail:service@apocompany.de
Telefon:02 28 24 33 39 10
Healthii
Anschrift: Healthii Pharmacy B.V.
Pannenberg 16a
5951DM Belfeld
Niederlande
Webseite:www.healthii.de
E-Mail:service@healthii.de
Telefon:06 21 37 03 18 58
Deutsche Internet Apotheke
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.deutscheinternetapotheke.de
E-Mail:apotheker@deutscheinternetapotheke.de
Telefon:08 00 30 40 01 0
Fax:08 00 34 34 45 6
besamex
Anschrift: Im Hollandshagen 1-3
21436 Marschacht
Deutschland
Webseite:www.besamex.de
Telefon:04 17 17 83 98 40
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
ventalis Shop
Anschrift: Forellen-Apotheke
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
Webseite:www.ventalis-shop.de
E-Mail:shop@ventalis.de
Telefon:02 24 77 45 40 3
Fax:02 24 77 50 41
apodiscounter
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apodiscounter.de
E-Mail:apotheker@apodiscounter.de
Telefon:08 00 76 77 67 7
Fax:01 80 65 00 30 0
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
Shop-Apotheke
Anschrift: Shop-Apotheke Service B.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Webseite:www.shop-apotheke.com
E-Mail:kontakt@shop-apotheke.com
Telefon:31 77 85 06 80 6
mycare.de - Die Versand-Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.mycare.de
E-Mail:service@mycare.de
Telefon:08 00 87 70 12 0
Fax:08 00 87 70 12 1
pzn24.de
Anschrift: MediPark Apotheke OHG
Parkstraße 42
49080 Osnabrück
Deutschland
Webseite:www.pzn24.de
E-Mail:info@mediparkapotheke.de
Telefon:05 41 20 19 39 0
Fax:05 41 20 19 39 99
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9
ABC Arznei
Anschrift: Versandhandel ABC Arznei
Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.abc-arznei.de
E-Mail:post@abc-arznei.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
apotheker-seidel.de
Anschrift: St. Leonhard Apotheke
Marktplatz 5
87757 Kirchheim
Deutschland
Webseite:shop.apotheker-seidel.de
E-Mail:info@apotheker-seidel.de
Telefon:08 26 61 02 0
Apotheke.de
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apotheke.de
E-Mail:apotheker@apotheke.de
Telefon:08 00 86 54 32 1
Fax:08 00 78 78 66 6
Volksversand Versandapotheke
Anschrift: Volksversand Versandapotheke s.r.o.
Tanvaldská 345
463 11 Liberec
Tschechische Republik
Webseite:volksversand.de
Telefon:08 00 58 88 52 5
Fax:08 00 13 83 38 4

Downloads

Produktinformationen JODID 200 Tabletten, 100 Stück

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet bei

- Vorbeugung eines Jodmangels (z.B. zur Vorbeugung eines Kropfes in Jodmangelgebieten und nach Entfernung eines Jodmangelkropfes)
- Behandlung eines Kropfes (diffuse euthyreote Struma) bei Neugeborenen, Kindern, Jugendlichen und jüngeren Erwachsenen.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Wann dürfen Sie das Medikament nicht einnehmen?

Das Medikament darf nicht angewendet werden bei:
- manifester Schilddrüsenüberfunktion,
- latenter Schilddrüsenüberfunktion in einer Dosierung über 150 microg/Tag,
- gutartiger, hormonbildender Geschwulst oder unkontrolliert hormonbildenden Bezirken der Schilddrüse in einer Dosierung von 300 bis 1 000 microg/Tag (außer bei präoperativer Behandlung).

Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise

Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten? In Schwangerschaft und Stillzeit besteht ein erhöhter Jodbedarf, sodass eine ausreichende Jodzufuhr besonders wichtig ist. Die Einnahme von Jod und jodhaltigen Präparaten sollte jedoch nur unter Nutzen-Risiko-Abwägung auf ausdrückliche Verordnung des Arztes erfolgen. Was müssen Sie im Straßenverkehr sowie bei der Arbeit mit Maschinen und bei Arbeiten ohne sicheren Halt beachten? Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Medikament die Fähigkeit zur Teilnahme am Straßenverkehr oder zu Arbeiten mit Maschinen und Arbeiten ohne sicheren Halt einschränkt.

Nebenwirkungen

Bei vorbeugender Anwendung von Jodid in jeder Alters­stufe sowie bei therapeutischer Anwendung bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen ist mit Nebenwirkungen nicht zu rechnen. Es kann allerdings nicht völlig ausgeschlossen werden, dass beim Vorliegen größerer unkontrolliert hormonbildender Bezirke in der Schilddrüse und täglichen Jodgaben von mehr als 150 µg eine Schilddrüsenüberfunktion manifest werden kann. Bei Verwendung zur Therapie eines Kropfes beim Erwachsenen (Dosierung von über 300 bis höchstens 1 000 microg Jodid) kann es in Einzelfällen zu einer jodbedingten Schilddrüsenüberfunktion kommen. Voraussetzung dafür sind in den meisten Fällen un­kontrolliert hormonbildende Bezirke in der Schild­drüse. Gefährdet sind vor allem ältere Patienten mit lange bestehendem Kropf. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Wie und wann sollten Sie das Medikament einnehmen? Nehmen Sie das Medikament nach einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein. Wie lange sollten Sie das Medikament einnehmen? Die vorbeugende Gabe des Medikaments Dragees muss im Allgemeinen über Jahre, nicht selten lebenslang, erfolgen. Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen sind meist 2 bis 4 Wochen ausreichend, bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen meist 6 bis 12 Monate oder mehr erforderlich. Über die Dauer der Anwendung entscheidet der behandelnde Arzt.

Dosierung
Tabletten bzw. Dragees 100 microg Jod Kropfvorbeugung bei Jodmangel

Säuglinge und Kinder: 1/2 bis 1 Tablette bzw. bis 1 Dragee (entsprechend 50 bis 100 microg Jod) 1-mal täglich. Jugendliche und Erwachsene: 1 bis 2 Tabletten bzw. Dragees (entsprechend 100 bis 200 microg Jod) 1-mal täglich.

Schwangerschaft und Stillzeit

2 Tabletten bzw. Dragees (entsprechend 200 microg Jod) 1-mal täglich.

Vorbeugung erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer medikamentösen Behandlung oder nach Operation des Jodmangelkropfes

1 bis 2 Tabletten bzw. Dragees (entsprechend 100 bis 200 microg Jod) 1-mal

Behandlung des Jodmangelkropfes

Neugeborene, Kinder und Jugendliche: 1 bis 2 Tabletten bzw. Dragees (entsprechend 100 bis 200 microg Jod) 1-mal

Tabletten 200 microg Jod: Kropfvorbeugung bei Jodmangel:

1/4 bis 1/2 Tablette (entsprechend 50 bis 100 microg Jod) 1-mal täglich. 1/2 bis 1 Tablette (entsprechend 100 bis 200 microg Jod) 1-mal täglich. Schwangerschaft und Stillzeit: 1 Tablette (entsprechend 200 microg Jod) 1-mal täglich.

Behandlung oder Operation eines Jodmangelkropfes

1/2 bis 1 Tablette (entsprechend 100 bis 200 microg Jod) 1-mal täglich.

Behandlung des Iodmangelkropfes:

1/2 bis 1 Tablette (entsprechend 100 bis 200 microg Jod) 1-mal täglich.

Tabletten 500 microg Jod Behandlung des Jodmangelkropfes bei Erwachsenen

1/2 bis 1 Tablette (entsprechend 250 bis 500 microg Jod) 1-mal täglich.

Sonstige Hinweise

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Jodid 200 Mikrogramm. Wirkstoff: Kaliumiodid. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung eines Kropfes bei unzureichender Iodzufuhr über die Nahrung, insbesondere in Schwangerschaft und Stillzeit; zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer Kropfbehandlung oder nach einer Kropfoperation; zur Behandlung eines Iodmangelkropfes bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Jodid 200 Mikrogramm
Tabletten
Kaliumiodid

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Jodid 200 Mikrogramm jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS IST JODID 200 MIKROGRAMM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON JODID 200 MIKROGRAMM BEACHTEN?
3. WIE IST JODID 200 MIKROGRAMM EINZUNEHMEN?
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5. WIE IST JODID 200 MIKROGRAMM AUFZUBEWAHREN?
6. WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST JODID 200 MIKROGRAMM UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Iodid ist ein Spurenelement, das sowohl für die Bildung von Schilddrüsenhormonen als auch für eine normale Schilddrüsenfunktion erforderlich ist. Es wird normalerweise mit der Nahrung aufgenommen, hohe Konzentrationen findet man in Fisch und Meerestieren und in Milchprodukten. Bei nicht ausreichender Iodversorgung kann es zu einer verringerten Bildung von Schilddrüsenhormonen und zur Entwicklung eines Kropfes kommen, sogar beim ungeborenen Kind. Kaliumiodid, der Wirkstoff in Jodid Tabletten, kann eine unzureichende Iodversorgung ausgleichen.

Jodid 200 Mikrogramm wird angewendet:
- zur Vorbeugung eines Kropfes bei unzureichender Iodzufuhr über die Nahrung, insbesondere in Schwangerschaft und Stillzeit
- zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer Kropfbehandlung oder nach einer Kropfoperation
- zur Behandlung eines Iodmangelkropfes bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON JODID 200 MIKROGRAMM BEACHTEN?

Jodid 200 Mikrogramm darf nicht eingenommen werden,
- wenn Ihre Schilddrüse zuviel Schilddrüsenhormon produziert
- wenn bestimme Knoten oder Bezirke in der Schilddrüse vorliegen, die unkontrolliert Schilddrüsenhormone produzieren (sog. autonome Adenome, fokale oder diffuse Schilddrüsenautonomie)
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Iodid oder einen der sonstigen Bestandteile sind (siehe Abschnitt 6).

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob einer der genannten Punkte für Sie zutrifft.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Jodid 200 Mikrogramm ist erforderlich,
- wenn bei Ihnen früher einmal eine Überfunktion der Schilddrüse vorlag oder Sie an einem Kropf litten, halten Sie in diesem Fall vor Beginn einer Therapie mit Jodid 200 Mikrogramm Rücksprache mit Ihrem Arzt.
Ihr Arzt muss dann überprüfen, ob eine Schilddrüsenfehlfunktion bei Ihnen vorliegt.
Dies gilt auch, wenn Sie eine vergrößerte Schilddrüse mit Knoten haben. Wenn bei Ihnen heiße Knoten vorliegen, dürfen Sie nicht mehr als 150 Mikrogramm Iodid täglich zu sich nehmen. Falls Sie sich einer Untersuchung oder Therapie mit Radio iod unterziehen müssen, informieren Sie bitte Ihren Arzt darüber, dass Sie Jodid 200 Mikrogramm einnehmen. Es ist möglich, dass Ihr Arzt Sie auffordert, die Therapie mit Jodid zu unterbrechen, da Jodid die Wirkung von Radioiod beeinflussen kann.

Bei Einnahme von Jodid 200 Mikrogramm mit anderen Arzneimitteln
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie eine der nachfolgenden Substanzen einnehmen, da diese die Wirkung von Jodid vermindern und einen Kropf verursachen können.
- Thyreostatika (Medikamente zur Therapie einer Schilddrüsenüberfunktion),
- Perchlorat, Thiocyanate und andere Substanzen, die die Aufnahme von Jodid in die Schilddrüse hemmen können,
- Lithium (ist zum Beispiel Bestandteil in bestimmten Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen) in Kombination mit hohen Jodid-Dosen.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie bestimmte Hormone (Thyreotropin, TSH) einnehmen, die die Schilddrüsenfunktion anregen können, da diese die Wirkung von Jodid verstärken können. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.

Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist es ratsam, die Behandlung mit Jodid fortzusetzen. Sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt, der Sie regelmäßig untersuchen wird. Ihr Arzt wird Ihnen abhängig von Ihrer Iodaufnahme über die Nahrung eine Dosis empfehlen. Ihr Baby benötigt keine zusätzliche Iodgabe, wenn Sie Jodid 200 Mikrogramm einnehmen und voll stillen, da es dann ausreichend mit Iod über die Muttermilch versorgt wird. Achten Sie darauf, dass Sie nicht mehr als die empfohlene Dosis einnehmen, da sehr hohe Jodid-Dosen während der Schwangerschaft und Stillzeit die Schilddrüse Ihres ungeborenen oder neugeborenen Kindes schädigen können. Berücksichtigen Sie deshalb auch den Iodgehalt von Nahrungsergänzungsmitteln (z.B. Vitaminpräparaten), die Sie gleichzeitig einnehmen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie unsicher sind.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Jodid hat keinen Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Jodid 200 Mikrogramm
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Jodid 200 Mikrogramm daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. WIE IST JODID 200 MIKROGRAMM EINZUNEHMEN?

Ihre tägliche Jodid-Dosierung ist abhängig von Ihrer ernährungsbedingten Iodversorgung und dem Grund, weswegen Sie Jodid einnehmen. Im Allgemeinen können die nachfolgenden Dosierungsempfehlungen als Richtwerte gelten. Wenn Sie unsicher sind, halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt, insbesondere, wenn es sich um die Dosierung für Ihr Baby oder für ein Kleinkind unter 4 Jahren handelt. Zur Vorbeugung eines Iodmangelkropfes, wenn Ihre ernährungsbedingte Iodversorgung unzureichend ist:
50 - 100 Mikrogramm Iodid/Tag für Säuglinge und Kinder
100 - 200 Mikrogramm Iodid/Tag für Jugendliche und Erwachsene
100 - 200 Mikrogramm Iodid/Tag für Schwangere und stillende Mütter
(Eine Tablette Jodid 200 Mikrogramm entspricht 200 Mikrogramm täglich, für Dosierungen kleiner 200 Mikrogramm stehen Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.)

Zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer Kropfbehandlung oder nach einer Kropfoperation:
100 - 200 Mikrogramm Iodid/Tag (Eine Tablette Jodid 200 Mikrogramm entspricht 200 Mikrogramm täglich, für Dosierungen kleiner 200 Mikrogramm stehen Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.)

Zur Kropfbehandlung bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen, wenn eine unzureichende Iodversorgung vorliegt:
100 - 200 Mikrogramm Iodid/Tag für Neugeborene und Kinder (Eine Tablette Jodid 200 Mikrogramm entspricht 200 Mikrogramm täglich, für Dosierungen kleiner 200 Mikrogramm stehen Tabletten mit geringerem Wirkstoffgehalt zur Verfügung.)
200 Mikrogramm Iodid/Tag für Jugendliche (entspricht 1 Tablette Jodid 200 Mikrogramm täglich)

Behandlungsdauer
Die Behandlungsdauer kann unterschiedlich sein, abhängig vom Grund, weswegen Sie Jodid einnehmen:
Zur Vorbeugung eines Kropfwachstums muss Jodid im Allgemeinen über Jahre, häufig lebenslang eingenommen werden.
- Zur Behandlung des Kropfes bei Neugeborenen ist meist eine Behandlungsdauer von 2 - 4 Wochen ausreichend. Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen sind meist 6 - 12 Monate oder mehr erforderlich.

Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Art der Anwendung
Jodid 200 Mikrogramm ist zur Einnahme bestimmt. Nehmen Sie Ihre tägliche Jodid-Dosis nach einer Mahlzeit mit etwas Flüssigkeit (z.B. einem halben Glas Wasser) ein.

Wenn Sie eine größere Menge von Jodid 200 Mikrogramm eingenommen haben, als Sie sollten
Wenn Sie eine größere Menge von Jodid eingenommen haben, als empfohlen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt, er wird über evtl. erforderliche Maßnahmen entscheiden.

Wenn Sie die Einnahme von Jodid 200 Mikrogramm vergessen haben
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern nehmen Sie am nächsten Tag wieder die gewohnte Menge ein.

Bei weiteren Fragen, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann Jodid 200 Mikrogramm Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Wenn bei Ihnen große unkontrolliert hormonbildende Bezirke in der Schilddrüse vorliegen (autonome Areale) und Sie mehr als 150 Mikrogramm Iodid täglich zu sich nehmen, ist es möglich, dass sich bei Ihnen eine Überproduktion der Schilddrüse entwickeln kann, die behandelt werden muss. Fragen Sie Ihren Arzt, ob dies auf Sie zutrifft. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5. WIE IST JODID 200 MIKROGRAMM AUFZUBEWAHREN?

Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Blisterpackung und Umkarton nach "Verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.

Bitte bewahren Sie die Blisterpackungen in der geschlossenen Faltschachtel auf, um das Präparat vor Licht zu schützen.
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Jodid 200 Mikrogramm enthält
Der Wirkstoff ist: Kaliumiodid
1 Tablette enthält Kaliumiodid, entsprechend 200 Mikrogramm Iod.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Magnesiumstearat (Ph.Eur.), mikrokrostalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Maisstärke, Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat.

Wie Jodid 200 Mikrogramm aussieht und Inhalt der Packung
Jodid 200 Mikrogramm Tabletten sind weiß und rund mit Teilungsrille und Prägung EM 70
Die Bruchkerbe dient nur zum Teilen der Tablette für ein erleichtertes Schlucken und nicht zum Aufteilen in gleiche Dosen.
Jodid 200 Mikrogramm ist in Packungen mit 50 (N2) oder 100 (N3) Tabletten erhältlich.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller
Pharmazeutischer Unternehmer
Merck Serono GmbH
Alsfelder Straße 17
64289 Darmstadt
E-mail: medizinpartner@merckserono.de
Servicenummer (6 Cent pro Gespräch aus dem Netz der Telekom, ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz):
Tel.-Nr.: (0180) 222 76 00
Fax-Nr.: (06151) 6285-816

Hersteller
Merck KGaA & Co.
Werk Spittal
Hösslgasse 20
9800 Spittal/Drau
Austria

Dieses Arzneimittel ist in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) unter den folgenden Bezeichnungen zugelassen:
Deutschland: Jodid 200 Mikrogramm Tabletten
Frankreich: Iodence

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Februar 2010.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2015

Pflichtangaben

Wirkstoff: Kaliumiodid. Anwendungsgebiete: zur Vorbeugung eines Kropfes bei unzureichender Iodzufuhr über die Nahrung, insbesondere in Schwangerschaft und Stillzeit; zur Vorbeugung eines erneuten Kropfwachstums nach Abschluss einer Kropfbehandlung oder nach einer Kropfoperation; zur Behandlung eines Iodmangelkropfes bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Kaliumiodid261.6 mcg
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen JODID 200 Tabletten, 100 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika JODID 200 Tabletten, 100 Stück

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie JODID 200 Tabletten, 100 Stück:
JODID 200 HEXAL Tabletten
JODID 200 HEXAL Tabletten
Hexal AG
100 St (0,03 € / 1 St)
ab 2,56 € -63%4
42 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Rubriken:
Zuletzt angesehene Produkte
JODID 200 Tabletten, 100 Stück
PZN: 03799133, Merck Healthcare Germany GmbH
ab 4,99 € -49%4
0,05 € / 1 St
KODAN Tinktur forte farblos, 6 Milliliter
PZN: 02386624, SCHÜLKE & MAYR GmbH
ab 1,38 € -45%2
230,00 € / 1 l
RETTERSPITZ Shampoo, 200 Milliliter
PZN: 00256030, Retterspitz GmbH & Co. KG
ab 5,02 € -40%2
25,10 € / 1 l
ab 10,07 € -28%2
1.007,00 € / 1 l
ab 26,23 € -25%2
131,15 € / 1 l
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.