MAGNESIOCARD 5 mmol Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen Preisvergleich
- Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
- PZN: 01667953
- Packungsgröße:
- Darreichung: Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 05.09.2025 18:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 03:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 03:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 03:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 03:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 03:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 07:54, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 19:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 05.09.2025 21:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben MAGNESIOCARD 5 mmol Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen, 10x50 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 01667953 |
Artikelnummer: | 2040500 |
Name: | MAGNESIOCARD 5MMOL |
Beschreibung: | MAGNESIOCARD 5 mmol Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen |
Packungsgröße: | 10x50 St |
Darreichungsform: | Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Hauptstrasse 98 82327 Tutzing Deutschland |
Webseite: | www.verla.de |
E-Mail: | marketing@verla.de |
Telefon: | +49 8158 257-0 |
Fax: | +49 8158 257-280 |
Weitere Produkte von Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG anzeigen.
Verantwortliche Person
Frauenapotheke | |
Anschrift: |
Reinhard-Mannesmann-Weg 3 39116 Magdeburg Deutschland |
Webseite: | www.frauenapotheke.de |
E-Mail: | info@frauenapotheke.de |
Telefon: | 03 91 72 76 67 30 3 |
Fax: | 03 91 72 76 67 29 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
cleverapo.de | |
Anschrift: |
cleverapo.de Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.cleverapo.de |
E-Mail: | info@cleverapo.de |
Telefon: | 03 59 13 04 82 2 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
tablettenbote | |
Anschrift: |
Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.tablettenbote.de |
Telefon: | 03 59 13 07 25 5 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
vitenda.de | |
Anschrift: |
Flora-Apotheke Messeplatz 7 61197 Florstadt Deutschland |
Webseite: | www.vitenda.de |
E-Mail: | info@vitenda.de |
Telefon: | 06 03 59 68 44 57 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
ipill.de | |
Anschrift: |
ipill.de Versandapotheke Berliner-Straße 25 06773 Gräfenhainichen Deutschland |
Webseite: | www.ipill.de |
E-Mail: | service@ipill.de |
Telefon: | 03 49 53 81 19 80 |
Fax: | 03 49 53 81 19 88 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
Produktinformationen MAGNESIOCARD 5 mmol Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen, 10x50 Stück
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Magnesiocard 5 mmol Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Wirkstoff: Magnesiumaspartat-hydrochlorid. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen und bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Magnesiocard 5 mmol Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen
Wirkstoff: Magnesiumaspartat-hydrochlorid
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Magnesiocard 5 mmol jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach 4-6 Wochen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST MAGNESIOCARD 5 MMOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MAGNESIOCARD 5 MMOL BEACHTEN?
- WIE IST MAGNESIOCARD 5 MMOL EINZUNEHMEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST MAGNESIOCARD 5 MMOL AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST MAGNESIOCARD 5 MMOL UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Magnesiocard 5 mmol ist ein Mineralstoffpräparat. Magnesiocard 5 mmol wird angewendet zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen und bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON MAGNESIOCARD 5 MMOL BEACHTEN?
Magnesiocard 5 mmol darf nicht eingenommen werden:
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Magnesiumaspartat-hydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile von Magnesiocard 5 mmol sind,
- wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung mit Ausscheidungshemmung oder Flüssigkeitsmangel des Körpers leiden oder zu Infektsteinen (Calcium-Magnesium-Ammoniumphosphatsteine) neigen.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Magnesiocard 5 mmol ist erforderlich, wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist, dann sollten Sie vor der Einnahme von Magnesiocard 5 mmol Ihren Arzt fragen.
Kinder:
Geben Sie dieses Arzneimittel an Kinder unter 4 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.
Bei Einnahme von Magnesiocard 5 mmol mit anderen Arzneimitteln:
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit Magnesiocard 5 mmol beeinflusst werden. Bestimmte Antibiotika (Tetrazykline) und Natriumfluoridpräparate sollten zeitlich 3-4 Stunden versetzt zu Magnesiocard 5 mmol eingenommen werden, um eine gegenseitige Beeinträchtigung der Aufnahme ins Blut zu vermeiden.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Magnesiocard 5 mmol kann in der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Magnesiocard 5 mmol:
Dieses Arzneimittel enthält Sucrose. Bitte nehmen Sie Magnesiocard 5 mmol erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 1 Beutel (5 g) Magnesiocard 5 mmol enthält 3,2 g Sucrose (Zucker) entsprechend ca. 0,26 Broteinheiten (BE). Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten sie dies berücksichtigen. Der häufige und dauernde Gebrauch von Magnesiocard 5 mmol kann schädlich für die Zähne sein (Karies).
3. WIE IST MAGNESIOCARD 5 MMOL EINZUNEHMEN?
Nehmen Sie Magnesiocard 5 mmol immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Als mittlere Tagesdosis empfiehlt sich 0,185 mmol Magnesium (4,5 mg) pro kg Körpergewicht. Bei chronischen und schweren akuten Magnesium-Mangelzuständen kann die Tagesdosis, falls keine Gegenanzeigen vorliegen, bis zur Beseitigung des Mangels unbedenklich auf 0,37 mmol Magnesium (9 mg) pro kg Körpergewicht erhöht werden.
Dosierung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche: 1 Beutel 3 mal täglich (entsprechend 364,5 mg Magnesium). Kinder von 10-14 Jahren: 1 Beutel 2 mal täglich (entsprechend 243,0 mg Magnesium). Kinder von 4-9 Jahren: 1 Beutel 1-2 mal täglich (entsprechend 121,5-243,0 mg Magnesium).
Art der Anwendung:
Verrühren Sie bitte den Inhalt eines Beutels in einem halben Glas Wasser, Tee oder Fruchtsaft und trinken Sie den Inhalt des Glases vollständig aus. Magnesiocard 5 mmol sollte vor dem Essen eingenommen werden, da sich dadurch die Aufnahme vom Magen-Darm-Kanal in den Blutkreislauf verbessert.
Dauer der Anwendung:
Magnesiocard 5 mmol sollte täglich über mindestens 4 Wochen eingenommen werden. Auch eine Dauertherapie mit Magnesiocard 5 mmol (über Jahre) ist bei normaler Nierenfunktion unbedenklich, da überschüssiges Magnesium über die Niere ausgeschieden wird. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Magnesiocard 5 mmol zu stark oder zu schwach ist.
Wenn Sie eine größere Menge Magnesiocard 5 mmol eingenommen haben, als Sie sollten, können die unter Punkt 4 angegebenen Nebenwirkungen verstärkt auftreten.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Magnesiocard 5 mmol Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen. Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen werden folgende Kategorien zugrunde gelegt:
Bei den Häufigkeitsangaben zu Nebenwirkungen Werden folgende Kategorien zugrunde gelegt: | |
Sehr häufig: | mehr als 1 Behandelter von 10 |
Häufig: | 1 bis 10 Behandelte von 100 |
Gelegentlich: | 1 bis 10 Behandelte von 1 000 |
Selten: | 1 bis 10 Behandelte von 10 000 |
Sehr selten: | weniger als 1 Behandelter von 10 000 |
Nicht bekannt: | Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. |
Gelegentlich können weiche Stühle auftreten, die unbedenklich sind. Sie können Folge einer hochdosierten Magnesiumbehandlung sein. Beim Auftreten störender Durchfälle ist die Tagesdosis zu verringern.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST MAGNESIOCARD 5 MMOL AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Beutel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C aufbewahren.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Magnesiocard 5 mmol enthält:
Der Wirkstoff ist: Magnesiumaspartat-hydrochlorid. 1 Beutel mit 5 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen enthält: Magnesiumaspartat-hydrochlorid 3 H2O 1229,6 mg. Magnesiumgehalt: 5 mmol = 121,5 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Sucrose, Citronensäure, Saccharin-Natrium, Macrogol 6000, Zitronenaroma. Magnesiocard 5 mmol enthält kein Gluten und keine Lactose.
Wie Magnesiocard 5 mmol aussieht und Inhalt der Packung:
In Beutel verpacktes, weißes Pulver. Magnesiocard 5 mmol ist in Packungen mit 20, 50, 100 und 500 Beuteln mit je 5 g Pulver zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Verla-Pharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
82324 Tutzing
www.verla.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im November 2013.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 10/2016
Pflichtangaben
Wirkstoff: Magnesiumaspartat-hydrochlorid. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von therapiebedürftigen Magnesiummangelzuständen, die keiner Injektion/Infusion bedürfen und bei nachgewiesenem Magnesiummangel, wenn er Ursache für Störungen der Muskeltätigkeit (neuromuskuläre Störungen, Wadenkrämpfe) ist.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Magnesiumion ((Aspartat-HCl, 3H2O)) | 121.5 mg |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen MAGNESIOCARD 5 mmol Plv.z.Her.e.Lsg.z.Einnehmen, 10x50 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben