NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg Preisvergleich

NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 33%
NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg

Günstigster Preis:

ohne Versand /
45,57 €
statt MRP3 68,16 €, inkl. MwSt.
versandkostenfrei
Anbieter: Aponeo
bei diesem Shop kaufen
NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg (21 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 45,57 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 2,17 €
Daten vom 06.09.2025 00:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 45,60 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 2,17 €
Daten vom 06.09.2025 01:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 45,61 €
+ 4,95 € Versand
Preis pro 1 Stück: 2,17 €
Daten vom 06.09.2025 01:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 45,64 €
+ 6,45 € Versand
Preis pro 1 Stück: 2,17 €
Daten vom 06.09.2025 01:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express PayPal PLUS Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 47,17 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 2,25 €
Daten vom 06.09.2025 00:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 47,93 €
+ 4,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 2,28 €
Daten vom 06.09.2025 01:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 47,99 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 2,29 €
Daten vom 05.09.2025 14:20, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 49,75 €
+ 3,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 2,37 €
Daten vom 06.09.2025 00:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Finanz-/Ratenkauf Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 49,79 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 2,37 €
Daten vom 06.09.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 51,94 €
+ 4,25 € Versand
Preis pro 1 Stück: 2,47 €
Daten vom 05.09.2025 18:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal Express SOFORT Überweisung Vorkasse

Pflichtangaben NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg, 21 Stück

Produktmerkmale

PZN:01262021
Artikelnummer:005759
Name:NICOTINELL 21MG 24 STD
Beschreibung:NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg
Packungsgröße:21 St
Darreichungsform:Pflaster transdermal
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Ja

Herstellerinformationen

Anschrift: EurimPharm Arzneimittel GmbH
EurimPark 8
83416 Saaldorf-Surheim
Deutschland
Webseite:www.eurimpharm.de
E-Mail:info@eurimpharm.de
Telefon:+49 800 5000250
Fax:+49 800 5000450

Weitere Produkte von EurimPharm Arzneimittel GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
Paul Pille
Anschrift: Lüneburger Straße 14-16
21423 Winsen
Deutschland
Webseite:www.paul-pille.de
E-Mail:info@paul-pille.de
Telefon:04 17 17 68 88 90
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
Healthii
Anschrift: Healthii Pharmacy B.V.
Pannenberg 16a
5951DM Belfeld
Niederlande
Webseite:www.healthii.de
E-Mail:service@healthii.de
Telefon:06 21 37 03 18 58
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
apocompany
Anschrift: Apotheke zur alten Post
Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19
53121 Bonn
Deutschland
Webseite:www.apocompany.de
E-Mail:service@apocompany.de
Telefon:02 28 24 33 39 10
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
ventalis Shop
Anschrift: Forellen-Apotheke
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
Webseite:www.ventalis-shop.de
E-Mail:shop@ventalis.de
Telefon:02 24 77 45 40 3
Fax:02 24 77 50 41
Berni24
Anschrift: Alter Markt 11
24103 Kiel
Deutschland
Webseite:www.berni24.de
E-Mail:kundenservice@berni24.de
Telefon:04 31 97 45 72 7
Fax:04 31 97 45 74 0
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Apovia-Apotheke
Anschrift: ApoVia.de - Ihre günstige Versandapotheke
Hauptstraße 6
78333 Stockach
Deutschland
Webseite:www.apovia.de
E-Mail:info@apovia.de
Telefon:07 77 19 34 90
Fax:01 80 61 77 01 7
besamex
Anschrift: Im Hollandshagen 1-3
21436 Marschacht
Deutschland
Webseite:www.besamex.de
Telefon:04 17 17 83 98 40
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9

Produktinformationen NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg, 21 Stück

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet zur

Unterstützung bei der Raucherentwöhnung unter ärztlicher Betreuung oder im Rahmen von Raucherentwöhnungsprogrammen.

Hinweis:

Mit Beginn und während der Behandlung mit dem Medikament ist das Rauchen vollständig einzustellen sowie auch jede weitere Nicotinzufuhr (z.B. Nicotin-Kaugummi) zu vermeiden, da es ansonsten vermehrt zu unerwünschten Wirkungen kommen kann. Unter anderem können schwere Herzkreislaufreaktionen bis hin zum Herzinfarkt auftreten.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament darf nicht angewendet werden,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Nicotin oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind,
- bei allgemeinen Hauterkrankungen,
- bei nichtstabiler oder sich verschlechternder Verengung der Herzkranzge­fäße (Angina Pectoris),
- unmittelbar nach Herzinfarkt,
- bei schweren Herzrhythmusstörungen,
- bei vor Kurzem aufgetretenem Schlaganfall,
- bei Vasospasmen,
- bei einem Tumor des Nebennierenmarks (Phäochromozytom),
- von Nichtrauchern und Gelegenheitsrauchern.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich

Das Medikament soll nicht angewendet werden bei stabiler Verengung der Herzkranzgefäße (Angina Pectoris), älterem Herzinfarkt, Hirngefäßerkrankungen, Durchblutungsstörungen an Armen oder Beinen (z.B. "Raucherbein"), stark erhöhtem Blutdruck, Herzmuskelschwäche, Nieren- und Leberstörungen, Überfunktion der Schilddrüse, Epilepsie, Muskelschwäche (Myasthenia gravis, pseudomyasthenisches Syndrom), Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) sowie Magenschleimhautentzündung und akuten Magen- und Darm-Geschwüren. In diesen Fällen sollten Sie vor der Anwendung des Medikaments mit Ihrem Arzt sprechen. Die Risiken des Weiterrauchens sind in diesem Fall gegen das Risiko der Nicotin-Ersatz-Therapie abzuwägen. Bei Patienten mit bekannten Krampfanfällen (d. h. Epilepsie) könnte unter der Behand­lung mit dem Medikament ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von Krampfanfällen bestehen. Patienten mit bekannter Muskelschwäche (Myastenia gravis, pseudomyasthenisches Syndrom) in der Vorgeschichte, können unter der Behandlung mit dem Medikament eine Verschlechterung ihrer durch die Muskelschwäche bedingten Symptome entwickeln.
- Was ist beim Duschen, Baden, Sauna- oder Solariumbesuch zu beachten? Das Medikament ist nicht wasserfest, kann aber bei vorsichtigem Duschen auf der Haut belassen werden. Auch im Solarium ist es aus medizinischer Sicht nicht notwendig das transdermale Pflaster zu entfernen. Um das transdermale Pflaster vor Feuchtigkeit zu schützen, kann es mit einem gewöhnlichen wirkstofffreien Pflaster überklebt werden. Alternativ dazu besteht die Möglichkeit ein transdermales Pflaster maximal 1- bis 2-mal abzunehmen, ohne damit seine Klebeeigenschaften zu beeinträchtigen. Es sollte nach dem Abziehen von der Haut mit dem äußersten Kleberand vorsichtig auf eine glatte Oberfläche, z.B. einen Spiegel, aufgeklebt werden, um die Haftfähigkeit zu bewahren. Keinesfalls sollte das Pflaster während eines Saunabesuchs oder eines Tauchganges auf der Haut belassen werden. In diesen Fällen kann eine unkontrollierte Nicotinfreisetzung nicht ausgeschlossen werden.
- Was ist zu tun, wenn das transdermale Pflaster nicht mehr klebt? Ist die Klebewirkung des transdermalen Pflasters trotz Vorsichtsmaßnahmen beeinträchtigt worden, kann es mit einem wirkstofffreien herkömmlichen Wundpflaster fixiert werden.
- Hinweise für die Entsorgung Nach Entfernen des transdermalen Pflasters von der Haut halten Sie es in der Mitte mit der Klebeschicht nach innen so zusammen, dass die beiden Hälften miteinander verkleben. Kindersicherheitshinweis: Jedes transdermale Pflaster ist aus folgenden Gründen in einem kindersicheren Beutel eingesiegelt. Nicotin ist eine hochgiftige Substanz. Auch in einer Dosierung, die für Erwachsene während der Behandlung durchaus verträglich ist, kann Nicotin bei kleinen Kindern zu schweren Vergiftungserscheinungen führen, d. h. Das spielerische Aufkleben oder die orale Aufnahme (= schlucken oder in den Mund stecken) des Medikaments kann, wenn es nicht rechtzeitig bemerkt wird, für Kinder tödlich sein. Deshalb muss "Nicotinell 52,5 TTS" jederzeit für Kinder unerreichbar aufbewahrt und entsorgt werden. Bei versehentlicher Anwendung entfernen Sie das Pflaster und benachrichtigen Sie einen Arzt.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft darf das Medikament nicht angewendet werden. Auch sollten Sie keinesfalls während der Schwangerschaft weiterrauchen. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Stillzeit

Während der Stillzeit darf das Medikament nicht angewendet werden.

Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Nicotin kann zu Kopfschmerzen, Schwindel und Übelkeit, Zunahme der Herz­schlag­folge und vorübergehenden leichten Blutdrucksteigerungen führen. Bei der Anwendung des Medikaments bleibt jedoch der Nicotinspiegel im Blut weitgehend gleich und es werden keine solchen Spitzenwerte wie nach dem Rauchen einer Zigarette erreicht. Daher sind derartige Nebenwirkungen unter der Behandlung mit dem Medikament wesentlich schwächer ausgeprägt. Die nachfolgend unter “zentrales Nervensystem“ und “Verdauungstrakt“ beschriebenen Symptome können auch den Entzugserscheinungen im Zusammenhang mit der Raucherentwöhnung zugeschrieben werden. Beim Rauchen treten außerdem neben den Nicotin-Effekten zusätzliche Risiken durch die bekannten schädigenden Einflüsse von Kohlenmonoxid und Teer auf.

Immunsystem Sehr selten

generalisierte allergische Reaktionen wie generalisierte Nesselsucht, Haut- und Schleimhautschwellungen (angioneurotisches Ödem), allergische Reaktionen bis hin zum Schock (anaphylaktische Reaktionen). Allergische Reaktionen: Bei einigen Patienten trat bei der Verwendung von Das Medikament eine Kontaktsensibilisierung auf. Bei diesen Patienten kann es bei weiterer Verwendung von nicotinhaltigen Produkten oder beim Weiterrauchen zu allergischen Reaktionen kommen.

Zentrales Nervensystem Häufig

Schwindel, Erregung (Agitation), Angstgefühle, Nervosität, Konzentrationsstörungen, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, abnorme Träume.

Gelegentlich

Schläfrigkeit, emotionale Labilität, Reizbarkeit, depressive Verstimmung, Verwirrung, Gedächtnisstörungen.

Selten

Zittern (Tremor).

Sinnesorgane

Empfindungsstörung (Parästhesie), Geschmacksstörungen, Sehstörungen.

Herz-Kreislauf-System

Blutdruckveränderungen. Herzklopfen (Palpitationen), Hitzewallungen. Schmerzen im Brustbereich, Atemnot, Herzrhythmusstörungen.

Atemwege

Husten. Infektionen der oberen Atemwege.

Verdauungstrakt

Übelkeit, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen. Erbrechen, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, abnormer Stuhl, Mundtrockenheit, Zahnfleischentzündung, Magengeschwür.

Haut Sehr häufig

Reaktionen an der Anwendungsstelle wie brennendes Gefühl, Schwellungen, Hautrötung, Juckreiz, Hautausschlag, Nesselsucht, Blasenbildung, Zwicken. Die meisten dieser Reaktionen waren leichter Natur und bildeten sich innerhalb von 48 Stunden wieder zurück. In schweren Fällen hielten Rötungen und Schwellungen 1 bis 3 Wochen an. Wesentliche Hautreaktionen traten 3-8 Wochen nach Beginn der Behandlung auf. In Einzelfällen erstreckten sich die Hauterscheinungen auch über die Aufklebestelle hinaus. Verstärktes Schwitzen, Akne. Reaktionen an der Anwendungsstelle wie Hautverfärbungen, Hyperpigmentierung, Vaskulitis. Wenn Sie von sich wissen, dass Sie auf Heftpflaster überempfindlich reagieren, sollten Sie während der ersten Tage der Behandlung sorgfältig auf das Auftreten von Hauterscheinungen achten. Falls Sie deutliche Rötungen oder Schwellungen der Haut an der Aufklebestelle beobachten, sollten Sie das transdermale Pflaster an einer anderen Körperregion anbringen. Bleiben auch dann die Hautreizungen bestehen, sollte die Behandlung abgebrochen werden.

Bewegungsapparat

Muskelschmerz, Bewegungsstörungen. Gelenkschmerzen, Muskelkrämpfe (z. B. Wadenkrämpfe), Rückenschmerzen.

Andere Organsysteme

Schluckstörungen, Schilddrüsenstörung, schmerzhafte Lymphknoten, Blasenentzündung.

Allgemein

Kopfschmerzen, Erkältungs- und grippeartige Krankheitsanzeichen.

Gelegentlich: Kraftlosigkeit, Schmerzen, Unwohlsein, Migräne, Gewichtszunahme, Appetitsteigerung.

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Zur transdermalen Anwendung (durch die Haut). Jedes transdermale Pflaster ist einzeln in einen kindergesicherten luftdichten Beutel eingeschlossen. Schneiden Sie den Beutel mit einer Schere entlang der gestrichelten Linie auf, und nehmen Sie das transdermale Pflaster heraus. Nachdem Sie den angeschnittenen Rand der aluminiumfarbigen Schutzfolie entfernt haben, halten Sie das transdermale Pflaster am Rand fest und ziehen die aluminiumfarbige Schutzfolie von der Schnittstelle aus langsam ab. Kleben Sie das transdermale Pflaster nach dem Aufstehen auf eine gesunde, unbehaarte, trockene und saubere (keine Lotion, Alkohol oder Salbenreste usw.) Hautstelle auf, bevorzugt am Oberarm (Innen- oder Außenseite). Andere Körperstellen zum Anbringen sind der Schulterbereich oder die obere Hüfte. Das transdermale Pflaster soll 10 bis 20 Sekunden lang mit der Handfläche angedrückt werden. Keinesfalls sollte die gleiche Hautstelle an aufeinander folgenden Tagen für das Aufkleben des transdermalen Pflasters benutzt werden, d. h. ein täglicher Wechsel der Hautstelle ist unbedingt einzuhalten. Das Aufkleben des Pflasters erfolgt direkt nach dem Aufstehen, so vermeiden Sie eventuell auftretende Schlafstörungen in der Nacht und verhindern das typische morgendliche Verlangen nach einer Zigarette. Die Entwöhnung geht schrittweise voran (siehe Dosierschema unten). Die Anwendungsdauer kann insgesamt bis zu 3 Monate betragen. Über 9 bis 12 Wochen wird stufenweise immer weniger Nicotin zugeführt. Damit wird der Körper vom Nicotin entwöhnt und gleichzeitig werden körperliche Entzugserscheinungen deutlich gemindert. Hat sich Ihr Rauchverlangen schon vorzeitig deutlich reduziert, können Sie auch bereits nach einer Woche auf eine niedrigere Pflasterstärke wechseln. Für eine Ver­ringerung des Nicotinersatzes gegen Ende der Behandlung ist 17,5 mg Pflaster geeignet. Über Behandlungszeiten von insgesamt mehr als 3 Monaten und über Dosierungen von mehr als täglich 1 transdermalen Pflaster mit 52,5 mg liegen keine Untersuchungen vor.

Dosierung

Bei Beginn der Behandlung mit dem Medikament müssen Sie mit dem Rauchen ganz aufhören. Kleben Sie täglich nach dem Aufstehen 1 transdermales Pflaster (siehe Dosierschema) auf und belassen es 24 Stunden auf der Haut. Die nicotinhaltigen Pflaster gibt es in drei Wirkstoffstärken: ? 52,5 mg, 35 mg $ Rauchgewohnheiten. Für eine optimale Behandlung richten Sie sich bitte nach folgendem Dosierschema:

Wenn Sie vorher mehr als 20 Zigaretten pro Tag geraucht haben

- Beginnen 3 bis 4 Wochen mit 52,5 mg transdermales Pflaster.
- Fortsetzen 3 bis 4 Wochen mit 35 mg transdermales Pflaster.
- Ausklingen 3 bis 4 Wochen mit 17,5 mg transdermales Pflaster.

Wenn Sie vorher Weniger als 20 Zigaretten pro Tag geraucht haben

- Beginnen 3 bis 4 Wochen mit 35 mg transdermales Pflaster. Je nach individueller Reaktion können Sie die Pflasterstärke anpassen. So sollten Sie beispielsweise beim Auftreten von Entzugssymptomen, wie starkem Verlangen nach einer Zigarette, Nervosität, Ruhelosigkeit und Stimmungsschwankungen, eine höhere Pflasterstärke wählen. Entzugserscheinungen können durch gleich bleibende Nicotinkonzentrationen im Blut, die niedriger als beim Rauchen liegen, kontrolliert werden. Dieser Effekt wird mithilfe des Pflasters in der richtigen Stärke erzielt. Des Weiteren sind Entzugssymptome nicht mit unerwünschten Wirkungen (siehe Abschnitt 4.) zu verwechseln, die entsprechende Gegenmaßnahmen erforderlich machen. Das Medikament kann in Verbindung mit verschiedenen Raucherentwöhnungsprogrammen, Selbstmotivation oder Verhaltenstherapie eingesetzt werden. In diesen Fällen sollte die Dosierung und Anwendung auch an das jeweilige Programm angepasst werden. Eine Dosierungsanpassung kann nicht durch Zerschneiden eines transdermalen Pflasters erreicht werden. Es kann bei Zerschneiden zu einer Abnahme der Wirksamkeit kommen, die über die Reduzierung der Klebefläche hinausgeht. Hinweise für Raucher von “Light-Zigaretten“, Zigarillos, Zigarren oder Pfeife: Bei Rauchern von “Light-Zigaretten“, Zigarillos, Zigarren oder Pfeife können sich Änderungen in der Dosierung ergeben. Dies gilt auch für Raucher, die Zigaretten nicht tief inhalieren. In diesen Fällen sollten Sie die Entwöhnung mit einem Pflaster der niedrigsten Stärke beginnen. Im Falle einer Unterdosierung mit auftretenden Entzugssymptomen kann auf das höher dosierte Pflaster zurückgegriffen werden. Im Anschluss daran können Sie die Behandlung mit einem schwachen Pflaster ausklingen lassen.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Es liegen keine Hinweise für Risiken im Straßenverkehr oder beim Bedienen von Maschinen vor, so lange die empfohlene Dosierung eingehalten wird. Beachten Sie jedoch, dass beim Aufgeben des Rauchens Verhaltensveränderungen hervorgerufen werden können.

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Nicotinell 52,5 mg/24-Stunden-Pflaster, Transdermales Pflaster.. Wirkstoff: Nicotin. Anwendungsgebiete: zur Linderung von Nicotinentzugssymptomen, zur Unterstützung der Raucherentwöhnung bei Nicotinabhängigkeit.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 09/2022

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Nicotin ((21mg/24 Std.))52.5 mg
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg, 21 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg, 21 Stück

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg, 21 Stück:
NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg
NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg
Cooper Consumer Health Deutschland GmbH
21 St (2,22 € / 1 St)
ab 46,63 € -39%4
41 Angebote
Weitere Produkte aus den Bereichen
Rubriken:
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
NICOTINELL 21 mg/24-Stunden-Pflaster 52,5mg, 21 Stück
PZN: 01262021, EurimPharm Arzneimittel GmbH
ab 45,57 € -33%4
2,17 € / 1 St
YAMSWURZEL 500 mg Junek Kapseln, 120 Stück
PZN: 10396298, Bios Medical Services
 
ab 121,02 € -10%2
1,21 € / 1 St
AZATHIOPRIN dura N 25 mg Filmtabletten, 100 Stück
PZN: 05385246, Viatris Healthcare GmbH
Rezeptpflichtig
ab 24,23 €
0,24 € / 1 St
MACA VITAL Kapseln Melasan, 60 Stück
PZN: 00383053, Melasan Produktions- und Vertriebsges. m.b.H.
ab 13,76 € -41%2
0,23 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.