PROSPAN Hustensaft Preisvergleich
- Engelhard Arzneimittel GmbH & Co.KG (Webseite)
- PZN: 08585997
- Packungsgröße:
- Darreichung: Flüssigkeit zum Einnehmen
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Günstigster Preis:
Anbieter: ventalis Shop
Daten vom 23.05.2022 06:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.




Daten vom 24.05.2022 03:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.





Daten vom 23.05.2022 22:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 23.05.2022 23:00, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Daten vom 24.05.2022 03:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.








Daten vom 24.05.2022 03:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 24.05.2022 03:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 24.05.2022 03:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 24.05.2022 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.






Daten vom 23.05.2022 18:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.







Prospan Hustensaft - Zur Besserung der Beschwerden bei Bronchialerkrankungen
Produktinformationen PROSPAN Hustensaft, 100 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
- zur Besserung der Beschwerden bei chronisch-entzündlichen Bronchialerkrankungen;
- bei akuten Entzündungen der Atemwege mit der Begleiterscheinung Husten.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Efeublätter oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Bei länger anhaltenden Beschwerden oder beim Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.
Schwangerschaft
Dieses Arzneimittel sollte in der Schwangerschaft nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Stillzeit
Dieses Arzneimittel sollte in der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
- Häufigkeit nicht bekannt: Häufigkeit kann aus den verfügbaren Daten nicht berechnet werden
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Efeublättern, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.
Sehr selten
Es können nach Einnahme von Efeu-haltigen Arzneimitteln allergische Reaktionen (Atemnot, Schwellungen, Hautrötungen, Juckreiz) auftreten.
Gelegentlich
Bei empfindlichen Personen können Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) auftreten. Sorbitol kann eine abführende Wirkung haben.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Zum Einnehmen mit dem beigefügten Messbecher. Das Medikament wird morgens, (mittags) und abends eingenommen. Die Flasche vor jedem Gebrauch gut schütteln! Die Behandlungsdauer richtet sich jeweils nach der Art und Schwere des Krankheitsbildes; sie sollte jedoch auch bei leichteren Entzündungen der Atemwege mindestens 1 Woche betragen. Im Interesse eines nachhaltigen Behandlungserfolgs empfiehlt es sich zudem, auch nach Abklingen der Krankheitszeichen die Behandlung mit dem Präparat noch 2 bis 3 Tage fortzuführen.
Dosierung
Kinder unter 6 Jahren
nehmen 2-mal täglich 2,5 ml Flüssigkeit (entspr. 35 mg Efeublätter-Trockenextrakt pro Tag) ein.
Kinder von 6 bis 12 Jahren
nehmen 2-mal täglich 5 ml Flüssigkeit (entspr. 70 mg Efeublätter-Trockenextrakt pro Tag) ein.
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene
nehmen 3-mal täglich 5 ml Flüssigkeit (entspr. 105 mg Efeublätter-Trockenextrakt pro Tag) ein.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Bei vorschriftsmäßiger Anwendung sind keine Auswirkungen zu erwarten.
PROSPAN Hustensaft (100 ml) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Hederae folium (Extr.sicc.(5-7.5:1)) | 7 mg / ml |
PROSPAN Hustensaft (100 Milliliter) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen PROSPAN Hustensaft, 100 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben