RIOPAN Magen Gel Stick-Pack Preisvergleich
- DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH (Webseite)
- PZN: 08592945
- Packungsgröße:
- Darreichung: Gel
- Packungsbeilage
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 20.01.2021 18:42, Preis kann jetzt höher sein









Daten vom 21.01.2021 00:14, Preis kann jetzt höher sein




Daten vom 20.01.2021 18:56, Preis kann jetzt höher sein







Daten vom 21.01.2021 00:07, Preis kann jetzt höher sein






Daten vom 20.01.2021 11:07, Preis kann jetzt höher sein






Daten vom 20.01.2021 22:49, Preis kann jetzt höher sein







Daten vom 20.01.2021 01:28, Preis kann jetzt höher sein





Daten vom 21.01.2021 00:14, Preis kann jetzt höher sein








Daten vom 21.01.2021 00:07, Preis kann jetzt höher sein







Daten vom 20.01.2021 18:35, Preis kann jetzt höher sein






Riopan Magen Gel - Bei Sodbrennen und Magenbeschwerden.
Produktinformationen RIOPAN Magen Gel Stick-Pack, 50x10 Milliliter
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet zur
Behandlung von Symptomen der Erkrankungen, bei denen Magensäure gebunden werden soll:
- Sodbrennen und säurebedingte Magenbeschwerden,
- Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüre. Bei Verdacht auf ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür sollte eine Untersuchung auf H. pylori – und im Falle des Nachweises – eine anerkannte antibakterielle Kombinationstherapie erwogen werden, da in der Regel bei erfolgreicher Anwendung einer derartigen Therapie auch die Ulkuskrankheit ausheilt.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Magaldrat oder einem der sonstigen Bestandteile sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich,
wenn Ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist oder bei langfristigem Gebrauch. In diesen Fällen dürfen Sie das Medikament nur unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle bestimmter Blutwerte (Aluminium) einnehmen. Länger anhaltende und wiederkehrende Magenbeschwerden können Zeichen einer ernsthaften Erkrankung sein, wie z.B. ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür. Eine Behandlung mit dem Medikament sollte daher ohne ärztliche Untersuchung nicht länger als 14 Tage dauern. Bei Auftreten von Teerstuhl, Blutbeimengungen im Stuhl oder Erbrechen von Blut ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
Schwangerschaft
Das Nutzen-Risiko-Verhältnis sollte vor der Einnahme von aluminiumhaltigen Antacida während der Schwangerschaft sorgfältig abgewogen werden. Das Arzneimittel soll in der Schwangerschaft nur kurzfristig angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Stillzeit
Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch über. Ein Risiko für das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden. Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Magen-Darm-Bereich
Sehr häufig treten weiche Stühle auf. Sehr selten werden Durchfälle beobachtet. Bei ungenügender Nierenleistung oder bei langfristiger Einnahme hoher Dosen kann die Einnahme des Medikaments einen erhöhten Magnesium- und Aluminiumgehalt des Blutes verursachen. Es kann zur Aluminiumeinlagerung vor allem in das Nerven- und Knochengewebe und zur Phosphatverarmung kommen.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Gel zum Einnehmen. Vor der Einnahme ist der Beutel zu schütteln. Das Gel kann unverdünnt oder mit Flüssigkeit eingenommen werden. Nehmen Sie Riopan Magen Gel ohne ärztlichen Rat nicht länger als 14 Tage ein.
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf mehrmals täglich 1 Beutel (entspr. 1600 mg Magaldrat) ein. Eine Tages-Dosis von 4 Beuteln (entspr. 6400 mg Magaldrat) sollte nicht überschritten werden.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten.
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack (50x10 ml) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Magaldrat (wasserfrei) | 1600 mg |
RIOPAN Magen Gel Stick-Pack (50x10 Milliliter) Packungsbeilage
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen RIOPAN Magen Gel Stick-Pack, 50x10 Milliliter
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben