EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung Preisvergleich

EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 38%
EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung

Günstigster Preis:

ohne Versand /
17,88 €
statt MRP3 28,96 €, inkl. MwSt.
+ 4,95 € Versand = 22,83 €
Anbieter: Meine OnlineApo
bei diesem Shop kaufen
EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung (6x10 g) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 17,88 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 298,00 €
Daten vom 05.09.2025 20:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 17,89 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 298,17 €
Daten vom 05.09.2025 14:20, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 17,92 €
+ 3,99 € Versand
Preis pro 1 Kilogramm: 298,67 €
Daten vom 05.09.2025 20:22, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Finanz-/Ratenkauf Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 17,95 €
+ 4,95 € Versand
Preis pro 1 Kilogramm: 299,17 €
Daten vom 05.09.2025 20:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 17,95 €
+ 6,45 € Versand
Preis pro 1 Kilogramm: 299,17 €
Daten vom 05.09.2025 19:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express PayPal PLUS Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 17,99 €
+ 2,95 € Versand / frei ab 18,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 299,83 €
Daten vom 05.09.2025 09:01, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte PayPal
Einzelpreis: 18,25 €
+ 3,85 € Versand / frei ab 49,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 304,17 €
Daten vom 05.09.2025 20:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 18,34 €
+ 3,49 € Versand / frei ab 22,90 €
Preis pro 1 Kilogramm: 305,67 €
Daten vom 05.09.2025 20:00, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung
Einzelpreis: 18,34 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 19,90 €
Preis pro 1 Kilogramm: 305,67 €
Daten vom 05.09.2025 19:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift Paydirekt PayPal Rechnung SOFORT Überweisung
DocMorris bietet viele Produkte auf MediPreis zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von MediPreis heraus gelten. Diese Sonderpreise sind nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
Einzelpreis: 19,02 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Kilogramm: 317,00 €
Daten vom 05.09.2025 20:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse

EPI PEVARYL - Zur Kurzzeitbehandlung der Kleienpilzflechte.

An drei aufeinanderfolgenden Abenden vor dem Schlafengehen anwenden. (übliche Behandlungsdauer nur 3 Tage). Einen kleinen Teil der Lösung auf den feuchten Haarboden auftragen und mindestens 3-5 Minuten einmassieren. Der Schaum wird nicht abgespült, sondern zum Eintrocknen auf der Haut belassen, dann über Nacht einwirken lassen.

Pflichtangaben EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung, 6x10 Gramm

Produktmerkmale

PZN:04419693
Name:EPI PEVARYL PV BTL
Beschreibung:EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung
Packungsgröße:6x10 g
Darreichungsform:Lösung
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Karo Healthcare AB
Klara Norra Kyrkogata 33
111 22 Stockholm
Schweden
Webseite:www.karopharma.com
E-Mail:infode@karopharma.com
Telefon:+46 10 3302310

Weitere Produkte von Karo Healthcare AB anzeigen.

Verantwortliche Person

Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
Healthii
Anschrift: Healthii Pharmacy B.V.
Pannenberg 16a
5951DM Belfeld
Niederlande
Webseite:www.healthii.de
E-Mail:service@healthii.de
Telefon:06 21 37 03 18 58
Claras Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.claras-apotheke.de
Telefon:03 49 18 77 01 92
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
Sternapo
Anschrift: Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K.
Bördestr. 3
39167 Irxleben
Deutschland
Webseite:www.sternapo.de
E-Mail:versand@sternapo.de
Telefon:03 92 04 91 63 00
Fax:03 92 04 91 61 13 00
Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
Shop-Apotheke
Anschrift: Shop-Apotheke Service B.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Webseite:www.shop-apotheke.com
E-Mail:kontakt@shop-apotheke.com
Telefon:31 77 85 06 80 6
Paul Pille
Anschrift: Lüneburger Straße 14-16
21423 Winsen
Deutschland
Webseite:www.paul-pille.de
E-Mail:info@paul-pille.de
Telefon:04 17 17 68 88 90
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
pzn24.de
Anschrift: MediPark Apotheke OHG
Parkstraße 42
49080 Osnabrück
Deutschland
Webseite:www.pzn24.de
E-Mail:info@mediparkapotheke.de
Telefon:05 41 20 19 39 0
Fax:05 41 20 19 39 99
apocompany
Anschrift: Apotheke zur alten Post
Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19
53121 Bonn
Deutschland
Webseite:www.apocompany.de
E-Mail:service@apocompany.de
Telefon:02 28 24 33 39 10
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Deutsche Internet Apotheke
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.deutscheinternetapotheke.de
E-Mail:apotheker@deutscheinternetapotheke.de
Telefon:08 00 30 40 01 0
Fax:08 00 34 34 45 6
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
ABC Arznei
Anschrift: Versandhandel ABC Arznei
Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.abc-arznei.de
E-Mail:post@abc-arznei.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
Juvalis
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.juvalis.de
E-Mail:apotheker@juvalis.de
Telefon:08 00 44 33 90 0
Fax:08 00 87 77 55 5
Apotheke.de
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apotheke.de
E-Mail:apotheker@apotheke.de
Telefon:08 00 86 54 32 1
Fax:08 00 78 78 66 6
besamex
Anschrift: Im Hollandshagen 1-3
21436 Marschacht
Deutschland
Webseite:www.besamex.de
Telefon:04 17 17 83 98 40
mycare.de - Die Versand-Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.mycare.de
E-Mail:service@mycare.de
Telefon:08 00 87 70 12 0
Fax:08 00 87 70 12 1
ventalis Shop
Anschrift: Forellen-Apotheke
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
Webseite:www.ventalis-shop.de
E-Mail:shop@ventalis.de
Telefon:02 24 77 45 40 3
Fax:02 24 77 50 41
Berni24
Anschrift: Alter Markt 11
24103 Kiel
Deutschland
Webseite:www.berni24.de
E-Mail:kundenservice@berni24.de
Telefon:04 31 97 45 72 7
Fax:04 31 97 45 74 0
Volksversand Versandapotheke
Anschrift: Volksversand Versandapotheke s.r.o.
Tanvaldská 345
463 11 Liberec
Tschechische Republik
Webseite:volksversand.de
Telefon:08 00 58 88 52 5
Fax:08 00 13 83 38 4
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
Apolux
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apolux.de
E-Mail:apotheker@apolux.de
Telefon:08 00 83 21 32 1
Fax:08 00 35 35 22 2
apo.com
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apo.com
E-Mail:apotheker@apo.com
Telefon:08 00 88 66 69 9
Fax:08 00 42 42 33 3
apodiscounter
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apodiscounter.de
E-Mail:apotheker@apodiscounter.de
Telefon:08 00 76 77 67 7
Fax:01 80 65 00 30 0

Downloads

Produktinformationen EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung, 6x10 Gramm

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet bei

der Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor). Das ist eine Hauterkrankung, die durch den Hefepilz Pityrosporum orbiculare bzw. ovale hervorgerufen wird (frühere Bezeichnung: Malassezia furfur).

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament darf nicht angewendet werden,

wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Econazol oder einem der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.

Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich

Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile des Medikaments Polysorbate können örtlich begrenzte Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. worauf müssen Sie noch achten? Das Medikament darf nicht in die Augen gelangen. Gelangt die Lösung dennoch in die Augen, spülen Sie diese mit reichlich Wasser.

Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft und Stillzeit soll das Medikament nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.

Stillzeit

Nebenwirkungen

Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Nebenwirkungen ist allerdings nicht jeder Anwender betroffen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Gelegentlich: Hautirritationen. Anzeichen sind Rötung, Stechen und Brennen. Sehr selten: Örtliche allergische Hautreaktionen. Anzeichen sind Juckreiz, Hautentzündungen oder Hautausschlag. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion wie Rötung, Juckreiz oder Bläschenbildung, auch an nicht behandelten Körperstellen, dürfen Sie Das Medikament nicht nochmals anwenden. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Massieren Sie die Lösung mindestens 3-5 Minuten ein. Der Schaum wird nicht abgespült, sondern er soll eintrocknen und über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen kann das Medikament abgespült werden. Die Anzeichen der Kleienpilzflechte gehen üblicherweise während der 3-tägigen Behandlungszeit zurück. In hartnäckigen Fällen sollte eine Behandlung über 6 Tage erfolgen. Wenn Sie früher bereits eine Kleienpilzflechte hatten oder große Hautbereiche betroffen sind, empfiehlt sich ebenfalls eine Behandlungsdauer von 6 Tagen. Gegebenenfalls sollten Sie nach 14 Tagen bei Ihrem Arzt eine Kontrolle auf lebende Pilze durchführen lassen. Sind noch lebende Pilze nachweisbar, müssen Sie die Behandlung wiederholen. Zur Vermeidung von Rückfällen ist bei Gefahr einer Neuinfektion oder in Gebieten mit gehäuftem Auftreten dieser Pilzerkrankung eine Nachbehandlung mit dem Medikament nach 1 und 3 Monaten angebracht.

Dosierung

Führen Sie die Behandlung mit dem Medikament an drei aufeinanderfolgenden Abenden vor dem Schlafengehen durch. Für eine Anwendung ist der Inhalt eines gesamten Beutels vorgesehen. Duschen Sie zunächst die Haare und den ganzen Körper. Tragen Sie danach Das Medikament auf die feuchte Kopfhaut, die noch feuchten, befallenen Körperstellen sowie auf den restlichen Körper auf. Vergessen Sie dabei nicht die Achselhöhlen, Hautfalten und Zehenzwischenräume. Lassen Sie sich den Rücken möglichst von einer zweiten Person behandeln. Benutzen Sie für die Bereiche Kopfhaut, befallene Körperstellen und den restlichen Körper jeweils ein Drittel des Inhalts eines Beutels.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Epi-Pevaryl P.v. 1% Lösung Wirkstoff: Econazol. Anwendungsgebiet: bei der Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor).

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Epi-Pevaryl P.v. 1% Lösung zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
Wirkstoff: Econazol

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an,

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen,
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 5 Tagen nicht besser oder gar schlechterfühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht

  1. WAS IST EPI–PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON EPI–PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG BEACHTEN?
  3. WIE IST EPI–PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST EPI–PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST EPI-PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG UND WOFÜR WIRD SIE ANGEWENDET?

Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut und Kopfhaut (Antimykotikum). Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung wird bei der Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor) angewendet. Das ist eine Hauterkrankung, die durch den Hefepilz Pityrosporum orbiculare bzw. ovale hervorgerufen wird (frühere Bezeichnung: Malassezia furfur).

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON EPI-PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG BEACHTEN?

Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch gegen Econazolnitrat oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung anwenden. Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung darf nicht in die Augen gelangen. Gelangt die Lösung dennoch in die Augen, spülen Sie diese mit reichlich Wasser aus. Falls die Augenbeschwerden anhalten, suchen Sie Ihren Arzt auf. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion wie Rötung, Juckreiz, Hautreizungen oder Bläschenbildung, auch an nicht behandelten Körperstellen, dürfen Sie Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung nicht nochmals anwenden.

Anwendung von Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Auf der Haut angewendetes Econazol wird nur in sehr geringem Ausmaß vom Körper aufgenommen. Trotzdem können klinisch relevante Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Auftreten. Patienten, die orale Blutgerinnungshemmer, z.B. (Warfarin oder Acenocoumarol einnehmen, sollten Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Während und nach der Behandlung mit Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung können Anpassungen der Dosierung von oralen Blutgerinnungshemmern notwendig sein. Die gleichzeitige Anwendung anderer Arzneimittel auf der Haut wird nicht empfohlen. Kosmetika können tagsüber angewendet werden, jedoch nicht während der Behandlung über Nacht.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Während der Schwangerschaft und Stillzeit dürfen Sie Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt anwenden. Falls Ihr Arzt das Nutzen-Risiko-Verhältnis positiv beurteilt, wenden Sie Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung während der Stillzeit nicht im Brustbereich an. So vermeiden Sie den direkten Kontakt des Säuglings mit Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen.

3. WIE IST EPI-PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Duschen Sie zunächst die Haare und den ganzen Körper. Tragen Sie danach Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung auf die feuchte Kopfhaut, die noch feuchten, befallenen Körperstellen sowie auf den restlichen Körper auf. Vergessen Sie dabei nicht die Achselhöhlen, Hautfalten und Zehenzwischenräume. Lassen Sie sich den Rücken möglichst von einer zweiten Person behandeln. Benutzen Sie für die Bereiche Kopfhaut, befallene Körperstellen und den restlichen Körper jeweils ein Drittel des Beutelinhalts.

Art der Anwendung:
Massieren Sie die Lösung mindestens 3 - 5 Minuten ein. Der Schaum wird nicht abgespült, sondern er soll eintrocknen und über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen kann Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung abgespült werden. Nach Anwendung der Lösung sollten Sie sich gründlich die Hände waschen (Ausnahme: Behandlung der Hände).

Dauer der Anwendung:
Führen Sie die Behandlung mit Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung an drei aufeinanderfolgenden Abenden vor dem Schlafengehen durch. Für eine Anwendung ist der Inhalt eines gesamten Beutels vorgesehen. Die Anzeichen der Kleienpilzflechte gehen üblicherweise während der 3-tägigen Behandlungszeit zurück. In hartnäckigen Fällen sollte eine Behandlung über 6 Tage erfolgen. Wenn Sie früher bereits eine Kleienpilzflechte hatten oder große Hautbereiche betroffen sind, empfiehlt sich ebenfalls eine Behandlungsdauer von 6 Tagen. Gegebenenfalls sollten Sie nach 14 Tagen bei Ihrem Arzt eine Kontrolle auf lebende Pilze durchführen lassen. Sind noch lebende Pilze nachweisbar, müssen Sie die Behandlung wiederholen. Zur Vermeidung von Rückfällen ist bei Gefahr einer Neuinfektion oder in Gebieten mit gehäuftem Auftreten dieser Pilzerkrankung eine Nachbehandlung mit Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung nach 1 und 3 Monaten angebracht.

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge Epi-Pevaryl P.v. 1% Lösung angewendet haben, als Sie sollten:
Bei versehentlicher Einnahme von Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung kann es besonders bei Kindern zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall kommen. Falls es erforderlich ist, wird Ihr Arzt diese Beschwerden symptomatisch behandeln.

Wenn Sie die Anwendung von Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.

Wenn Sie die Anwendung von Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung abbrechen:
Sollten Sie die Behandlung mit Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung zu früh abbrechen, ist ein Wiederauftreten der Pilzinfektion möglich.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Mögliche Nebenwirkungen:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):

  • Juckreiz, Brennen der Haut.
  • Schmerzen.

Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):

  • Rötung der Haut.
  • Unbehagen, Schwellung.

Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):

  • Schwellungen (Angioödem), Hautentzündungen, Hautausschlag, Nesselsucht, Blasenbildung, Schuppen der Haut.
  • Überempfindlichkeit.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST EPI-PEVARYL P.V. 1 % LÖSUNG AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Beutel nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfallsdatum nicht mehr anwenden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Die Entsorgung von Arzneimitteln sollte gemäß den jeweiligen regionalen Vorgaben erfolgen. Fragen Sie daher Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr anwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung enthält:
Der Wirkstoff ist: Econazol. 10 g Lösung (entspricht 1 Beutel) enthält 100 mg Econazol. Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; N-(2-Hydroxyethyl)-A/-(lauramidoethyl)glycin, Natriumsalz; (3,6,9-TrioxadocosyDhydrogensulfat, Natriumsalz; Isopropanol; Polysorbat 20; Polyethylenglycol-6000-distearat; Sorbitanlaurat; Benzylalkohol.

Wie Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung aussieht und Inhalt der Packung:
Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung ist eine hellgelbe, zähflüssige Lösung. Epi-Pevaryl P.v. 1 % Lösung ist in Packungen mit 3 und 6 PET/Aluminium/Acrylonitril-Beuteln zu jeweils 10 g Lösung erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer:
Johnson & Johnson GmbH
Johnson & Johnson Platz 2
41470 Neuss
Tel.: 00800 260 260 00 (kostenfrei)

Hersteller:

Janssen Pharmaceutica N.V.
Turnhoutseweg 30
2340 Beerse Belgium

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2015.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 04/2018

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Econazol10 mg / g
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung, 6x10 Gramm

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
EPI PEVARYL P.v. Btl. Lösung, 6x10 Gramm
PZN: 04419693, Karo Healthcare AB
ab 17,88 € -38%4
298,00 € / 1 kg
ab 15,38 € -39%4
307,60 € / 1 l
MANUKA HONIG UMF 10+ Comvita, 500 Gramm
PZN: 07799118, ApoFit Medizin- und Naturprodukte GmbH
ab 82,99 €
165,98 € / 1 kg
LUCENTIS 10 mg/ml Injekt.-Lsg.1,65mg Fertigspr., 1 Stück
PZN: 17534504, 2care4 ApS
Rezeptpflichtig
ab 787,78 €
787,78 € / 1 St
PANTOPRAZOL BASICS 20 mg magensaftres.Tabletten, 90 Stück
PZN: 10234058, Basics GmbH
Rezeptpflichtig
ab 19,66 €
0,22 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.