FLARIX+C Lärchenextrakt Taxifolin Kapseln Preisvergleich
- Leblang GmbH
- PZN: 06562609
- Packungsgröße: 40 Stück
- Darreichung: Kapseln
- zum Merkzettel hinzufügen
FLARIX+C Lärchenextrakt Taxifolin Kapseln (40 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 21,59 €
+ 3,99 € Versand
/ frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,54 €
Daten vom 06.09.2025 13:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 13:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Rechnung
Vorkasse
Einzelpreis: 21,60 €
+ 3,99 € Versand
/ frei ab 49,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,54 €
Daten vom 06.09.2025 13:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 13:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Rechnung
Vorkasse
Einzelpreis: 21,67 €
+ 4,95 € Versand
/ frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,54 €
Daten vom 06.09.2025 12:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 12:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift
PayPal
PayPal Express
Rechnung
SOFORT Überweisung
Vorkasse
Einzelpreis: 21,68 €
+ 3,99 € Versand
/ frei ab 24,99 €
Preis pro 1 Stück: 0,54 €
Daten vom 06.09.2025 13:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 13:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Rechnung
Vorkasse
Einzelpreis: 22,07 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 0,55 €
Daten vom 06.09.2025 13:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 13:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte
Nachnahme
PayPal
SOFORT Überweisung
Vorkasse
Einzelpreis: 22,76 €
+ 4,50 € Versand
/ frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,57 €
Daten vom 06.09.2025 12:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 12:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Rechnung
SOFORT Überweisung
Vorkasse
Einzelpreis: 22,84 €
+ 3,49 € Versand
/ frei ab 22,90 €
Preis pro 1 Stück: 0,57 €
Daten vom 06.09.2025 12:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 12:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte
Lastschrift
PayPal
Rechnung
Einzelpreis: 22,84 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 0,57 €
Daten vom 06.09.2025 12:01, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 12:01, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna
Kreditkarte
Lastschrift
Paydirekt
PayPal
Rechnung
SOFORT Überweisung
DocMorris bietet viele Produkte auf MediPreis zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von MediPreis heraus gelten. Diese Sonderpreise sind nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
Einzelpreis: 23,05 €
+ 4,00 € Versand
/ frei ab 40,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,58 €
Daten vom 06.09.2025 06:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 06:49, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Barzahlung (Abholung)
Lastschrift
PayPal
Rechnung
SOFORT Überweisung
Vorkasse
Einzelpreis: 23,88 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 0,60 €
Daten vom 06.09.2025 09:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 06.09.2025 09:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte
Lastschrift
Nachnahme
PayPal
PayPal Express
Rechnung
SOFORT Überweisung
Vorkasse
Pflichtangaben FLARIX+C Lärchenextrakt Taxifolin Kapseln, 40 Stück
Produktmerkmale
PZN: | 06562609 |
GTIN: | 04260219350006 |
Name: | FLARIX + C |
Beschreibung: | FLARIX+C Lärchenextrakt Taxifolin Kapseln |
Packungsgröße: | 40 St |
Darreichungsform: | Kapseln |
Arzneimittel: | Nein |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Ja |
Lebensmittel: | Ja |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Leblang GmbH
Wißlerstr. 19 12587 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.leblang.berlin |
E-Mail: | leblang@arcor.de |
Telefon: | +49 1522 1618070 |
Fax: | +49 30 13881649 |
Weitere Produkte von Leblang GmbH anzeigen.
Verantwortliche Person
Juvalis | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.juvalis.de |
E-Mail: | apotheker@juvalis.de |
Telefon: | 08 00 44 33 90 0 |
Fax: | 08 00 87 77 55 5 |
Deutsche Internet Apotheke | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.deutscheinternetapotheke.de |
E-Mail: | apotheker@deutscheinternetapotheke.de |
Telefon: | 08 00 30 40 01 0 |
Fax: | 08 00 34 34 45 6 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
Apolux | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apolux.de |
E-Mail: | apotheker@apolux.de |
Telefon: | 08 00 83 21 32 1 |
Fax: | 08 00 35 35 22 2 |
Preisapo | |
Anschrift: |
Luitpold-Apotheke Burgstraße 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.preisapo.de |
Telefon: | 08 00 20 33 30 0 |
Fax: | 09 28 09 84 42 60 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
medpex | |
Anschrift: |
medpex - Eine Marke von DocMorris Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.medpex.de |
Telefon: | 08 00 66 33 73 9 |
Fax: | 01 80 36 33 73 9 |
Versandapotheke DocMorris | |
Anschrift: |
DocMorris N.V. Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.docmorris.de |
E-Mail: | service@docmorris.de |
Telefon: | 08 00 48 08 00 0 |
Fax: | 01 80 34 84 04 0 |
CareLine | |
Anschrift: |
Aufderhöher-Apotheke Löhdorfer Straße 319 42699 Solingen Deutschland |
Webseite: | www.care-line.biz |
E-Mail: | bestellung@doclinemail.de |
Telefon: | 02 12 62 74 0 |
Fax: | 02 12 62 35 9 |
mediherz.de | |
Anschrift: |
Burgstrasse 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.mediherz-shop.de |
Telefon: | 09 72 17 30 80 |
Fax: | 09 72 17 30 82 99 |
ventalis Shop | |
Anschrift: |
Forellen-Apotheke Zeithstraße 137 53819 Neunkirchen-Seelscheid Deutschland |
Webseite: | www.ventalis-shop.de |
E-Mail: | shop@ventalis.de |
Telefon: | 02 24 77 45 40 3 |
Fax: | 02 24 77 50 41 |
Paul Pille | |
Anschrift: |
Lüneburger Straße 14-16 21423 Winsen Deutschland |
Webseite: | www.paul-pille.de |
E-Mail: | info@paul-pille.de |
Telefon: | 04 17 17 68 88 90 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
medikamente-per-klick.de | |
Anschrift: |
Luitpold-Str. 2 95138 Bad Steben Deutschland |
Webseite: | www.medikamente-per-klick.de |
E-Mail: | info@medikamente-per-klick.de |
Telefon: | 09 28 09 84 44 4 |
Fax: | 09 28 09 84 44 79 |
Apotheke.de | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apotheke.de |
E-Mail: | apotheker@apotheke.de |
Telefon: | 08 00 86 54 32 1 |
Fax: | 08 00 78 78 66 6 |
Fliegende-Pillen | |
Anschrift: |
Birken-Apotheke Hohenstaufenring 59 50674 Köln Deutschland |
Webseite: | www.fliegende-pillen.de |
E-Mail: | info@fliegende-pillen.de |
Telefon: | 08 00 24 02 24 2 |
Fax: | 02 21 79 07 77 90 |
apo.com | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apo.com |
E-Mail: | apotheker@apo.com |
Telefon: | 08 00 88 66 69 9 |
Fax: | 08 00 42 42 33 3 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
apodiscounter | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apodiscounter.de |
E-Mail: | apotheker@apodiscounter.de |
Telefon: | 08 00 76 77 67 7 |
Fax: | 01 80 65 00 30 0 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
besamex | |
Anschrift: |
Im Hollandshagen 1-3 21436 Marschacht Deutschland |
Webseite: | www.besamex.de |
Telefon: | 04 17 17 83 98 40 |
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
Kundenbewertungen FLARIX+C Lärchenextrakt Taxifolin Kapseln, 40 Stück
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0
5
5 von 5 Sternen
2 Bewertungen insgesamt
(März 2012 - März 2013)
2 Bewertungen insgesamt
(März 2012 - März 2013)
Aktuelle Bewertungen und Erfahrungsberichte
Flarix bei Akne Inversa
Ich kann nichts zur Wirksamkeit bei Bluthochdruck sagen, aber nach einer eigenen ungewollten Blindstudie mit Flarix kann ich behaupten hier wirklich etwas gefunden zu haben, das die Symptome der Akne Inversa deutlich lindert.
Wieso Blindstudie? Nun, Als ich Flarix ursprünglich gekauft habe hat mein Mann, der selbiges auf Grund einer Grippe "ausprobieren" wollte, das Pulver in den Kapseln in seinen morgendlichen Orangensaft gekippt und danach aus Spielerei wieder fein säuberlich verpackt. Er liess die "leere" Blisterverpackung liegen, weil er dachte, dass ich sie beim Abräumen schon wegwerfen werde, da er aber alles wieder so ordentlich verpackt hatte, ging ich davon aus, dass hier noch einige Tabletten drin sind und legte sie wieder zu meinen Tabletten in die Umverpackung.
Soviel vorn weg. Zu dieser Zeit nahm ich bereits einige Wochen Flarix und hatte einen völligen Stillstand meiner Erkrankung zu verzeichnen. Dann begann ich im stressigen Alltag gänzlich unbemerkt die leeren Kapseln meines Mannes einzunehmen und mein Zustand änderte sich auf einmal drastisch. Frustriert berichtete ich davon meinem Mann, der nebenbei erzählte, dass er auch nicht sicher ist, ob das Mittel bei ihm wirklich half oder die Grippe nur einfach von sich aus zügig verschwand, jedenfalls hätte er nachdem die Blisterverpackung leer war keine neue mehr angebrochen. In meinem Kopf ratterte es, ich stürmte ins Bad und siehe da - ich nahm offensichtlich tatsächlich seit über 1 Woche die leeren Kapseln.
Sofort begann ich nun wieder mit einer frischen Runde und siehe da - die Wunden verschlossen, die Entzündungen versiegten, die Schmerzen verschwanden.
Natürlich ist diese kleine Privatstudie keinesfalls repräsentativ, aber zumindest kann ich für mich selbst sagen, dass die Kapseln einen Effekt haben müssen. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass dieser in einer grossangelegten, medizinischen Studie ordnungsgemäss erforscht werden sollte, bevor Empfehlungen abgegeben werden. Persönlich kann ich den Lesern hier ohne Gewähr anraten das Medikament einmal für ein paar Wochen mit 2x1 Kapsel am Tag zu testen, vielleicht schlug das nur bei mir an, vielleicht hat der Effekt doch mit etwas ganz anderem zu tun (Wobei ich in dieser Zeit keinerlei andere Medikamente nahm oder Cremes verwendete, das sollte ich noch dazu sagen), aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Und an die Herren Kritiker da draussen: Ich trinke zwar keinen Wein, aber liebe Traubensaft und ernähre mich allgemein sehr gesund und vitamin-, wie mineralstoffreich. Dies hat aber nie zu irgendeiner spezifischen Besserung meiner Symptomatik geführt! Die Wirkstoffkonzentration von Flarix überschreitet ja auch um ein vielfaches die eines Glases Rotwein. Und das ist auch gut so, da das in Flarix enthaltene Taxifolin nicht mutagen (Erbgut verändernd und damit potentiell krebserregend) und nur in extrem hohen Dosen toxisch ist, ganz im Gegensatz zu dem in Rotwein enthaltenen Quercetin.
Wieso Blindstudie? Nun, Als ich Flarix ursprünglich gekauft habe hat mein Mann, der selbiges auf Grund einer Grippe "ausprobieren" wollte, das Pulver in den Kapseln in seinen morgendlichen Orangensaft gekippt und danach aus Spielerei wieder fein säuberlich verpackt. Er liess die "leere" Blisterverpackung liegen, weil er dachte, dass ich sie beim Abräumen schon wegwerfen werde, da er aber alles wieder so ordentlich verpackt hatte, ging ich davon aus, dass hier noch einige Tabletten drin sind und legte sie wieder zu meinen Tabletten in die Umverpackung.
Soviel vorn weg. Zu dieser Zeit nahm ich bereits einige Wochen Flarix und hatte einen völligen Stillstand meiner Erkrankung zu verzeichnen. Dann begann ich im stressigen Alltag gänzlich unbemerkt die leeren Kapseln meines Mannes einzunehmen und mein Zustand änderte sich auf einmal drastisch. Frustriert berichtete ich davon meinem Mann, der nebenbei erzählte, dass er auch nicht sicher ist, ob das Mittel bei ihm wirklich half oder die Grippe nur einfach von sich aus zügig verschwand, jedenfalls hätte er nachdem die Blisterverpackung leer war keine neue mehr angebrochen. In meinem Kopf ratterte es, ich stürmte ins Bad und siehe da - ich nahm offensichtlich tatsächlich seit über 1 Woche die leeren Kapseln.
Sofort begann ich nun wieder mit einer frischen Runde und siehe da - die Wunden verschlossen, die Entzündungen versiegten, die Schmerzen verschwanden.
Natürlich ist diese kleine Privatstudie keinesfalls repräsentativ, aber zumindest kann ich für mich selbst sagen, dass die Kapseln einen Effekt haben müssen. Allerdings bin ich auch der Meinung, dass dieser in einer grossangelegten, medizinischen Studie ordnungsgemäss erforscht werden sollte, bevor Empfehlungen abgegeben werden. Persönlich kann ich den Lesern hier ohne Gewähr anraten das Medikament einmal für ein paar Wochen mit 2x1 Kapsel am Tag zu testen, vielleicht schlug das nur bei mir an, vielleicht hat der Effekt doch mit etwas ganz anderem zu tun (Wobei ich in dieser Zeit keinerlei andere Medikamente nahm oder Cremes verwendete, das sollte ich noch dazu sagen), aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
Und an die Herren Kritiker da draussen: Ich trinke zwar keinen Wein, aber liebe Traubensaft und ernähre mich allgemein sehr gesund und vitamin-, wie mineralstoffreich. Dies hat aber nie zu irgendeiner spezifischen Besserung meiner Symptomatik geführt! Die Wirkstoffkonzentration von Flarix überschreitet ja auch um ein vielfaches die eines Glases Rotwein. Und das ist auch gut so, da das in Flarix enthaltene Taxifolin nicht mutagen (Erbgut verändernd und damit potentiell krebserregend) und nur in extrem hohen Dosen toxisch ist, ganz im Gegensatz zu dem in Rotwein enthaltenen Quercetin.
Erfahrungsbericht von
anonym,
21.03.2013
Taxifolin in Flarix+C ist für meinen Blutdruck und die Haare
Seit gut zwei Jahren nehme ich Taxifolin in Form von Flarix+C zu mir und bin sehr zufrieden, weil die lästigen Nebenwirkungen der harten Medikamente endlich wegfallen. Ich fühle mich gut und der Haarausfall ist auch gestoppt.
Erfahrungsbericht von
Ramona,
27.03.2012
Die hier gezeigten Bewertungen basieren auf den Beiträgen und Erfahrungen der Nutzer von MediPreis.de. Der Betreiber dieser Website macht sich diese Meinungen oder Bewertungen weder zu eigen, noch spiegeln die Meinungen und Bewertungen die Auffassung des Betreibers wieder.
Zuletzt angesehene Produkte
PZN: 06562609, Leblang GmbH
ab
21,59 €
-21%2
0,54 € / 1 St
PZN: 01624398, WELEDA AG
ab
28,96 €
-33%4
3.620,00 € / 1 l