MUTAFLOR magensaftresistente Hartkapseln Preisvergleich
- Ardeypharm GmbH (Webseite)
- PZN: 03840864
- Packungsgröße:
- Darreichung: Magensaftresistente Hartkapseln
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen






























































MUTAFLOR - Zur Behandlung von Darmerkrankungen.
Produktinformationen MUTAFLOR magensaftresistente Hartkapseln, 100 Stück
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird eingenommen bei
- einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) in der schubfreien Zeit (Remissionsphase)
- lang andauernder Verstopfung (Chronischer Obstipation)
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber E. coli Stamm Nissle 1917 oder einem der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind.
Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich
Schwangerschaft
Das in dem Arzneimittel als Wirkstoff enthaltene Bakterium E. coli Stamm Nissle 1917 ist ein natürlicher Darmbesiedler. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind während Schwangerschaft und Stillzeit keine Risiken bekannt.
Stillzeit
Das in dem Arzneimittel als Wirkstoff enthaltene Bakterium E. coli Stamm Nissle 1917 ist ein natürlicher Darmbesiedler. Bei bestimmungsgemäßem Gebrauch sind während Schwangerschaft und Stillzeit keine Risiken bekannt.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Zu Beginn der Einnahme treten häufig Blähungen auf. In sehr seltenen Fällen können im Magen-Darm-Trakt außerdem unerwünschte Wirkungen wie Bauchschmerzen, Darmgeräusche, dünnflüssiger Stuhl oder Durchfall, Übelkeit und Erbrechen auftreten. Des Weiteren können ebenfalls in sehr seltenen Fällen Hautrötungen oder Hautausschläge auftreten. In sehr seltenen Fällen können auch Kopfschmerzen auftreten.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Die Standard-Dosis soll zu einer Mahlzeit, möglichst zum Frühstück, unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Bei auftretenden Blähungen sowie bei einer Tages-Dosis, die die Standard-Dosis übersteigt, kann die Tages-Dosis auch gleichmäßig über den Tag verteilt zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei einer Entzündung des Dickdarms (Colitis ulcerosa) in der schubfreien Zeit (Remissionsphase) sollte das Medikament dauerhaft und regelmäßig eingenommen werden. Bei Verstopfung (Obstipation) kann das Medikament bis zu 6 Wochen angewendet werden. Bei einer schon jahrelang bestehenden Verstopfung sollte das Medikament kurmäßig angewendet und die Therapie in gewissen Zeitabständen wiederholt werden.
Dosierung
bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren: Vom 1. – 4. Tag 1 Kapsel pro Tag, danach 2 Kapseln des Medikaments pro Tag. Bei hartnäckiger Verstopfung kann die tägliche Einnahme von bis zu 4 Kapseln sinnvoll sein. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
MUTAFLOR magensaftresistente Hartkapseln (100 St) aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Escherichia coli (Nissle 1917) | 25 Mrd. |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Zu Risiken und Nebenwirkungen beachten Sie bitte in jedem Fall die Packungsbeilage (sofern aus arzneimittelrechtlichen Gründen vorgeschrieben) und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen MUTAFLOR magensaftresistente Hartkapseln, 100 Stück
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben