TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen Preisvergleich

TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 50%
TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen

Günstigster Preis:

ohne Versand /
3,50 €
statt MRP3 6,96 €, inkl. MwSt.
+ 4,95 € Versand = 8,45 €
Anbieter: Meine OnlineApo
bei diesem Shop kaufen
TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen (20 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 3,50 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,18 €
Daten vom 06.09.2025 04:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,51 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,18 €
Daten vom 05.09.2025 16:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal Vorkasse
Einzelpreis: 3,75 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 06.09.2025 04:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,79 €
+ 3,50 € Versand / frei ab 15,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 06.09.2025 04:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal PayPal Express Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 3,79 €
+ 3,90 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 05.09.2025 18:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal PayPal Express Vorkasse
Einzelpreis: 3,83 €
+ 4,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 06.09.2025 04:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,83 €
+ 3,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 06.09.2025 04:12, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Finanz-/Ratenkauf Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,85 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 29,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 06.09.2025 04:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,92 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 35,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,20 €
Daten vom 06.09.2025 04:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Lastschrift PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 3,99 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 0,20 €
Daten vom 06.09.2025 04:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Mindestbestellwert: 15,00 €

Pflichtangaben TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen, 20 Stück

Produktmerkmale

PZN:07270524
Artikelnummer:7500070
Name:TALIDAT KAUPASTILLEN
Beschreibung:TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen
Packungsgröße:20 St
Darreichungsform:Pastillen
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
Ziegelhof 24
17489 Greifswald
Deutschland
Webseite:www.cheplapharm.com
E-Mail:info@cheplapharm.com
Telefon:+49 3834 3914-0
Fax:+49 3834 3914-119

Weitere Produkte von CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
apocompany
Anschrift: Apotheke zur alten Post
Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19
53121 Bonn
Deutschland
Webseite:www.apocompany.de
E-Mail:service@apocompany.de
Telefon:02 28 24 33 39 10
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Paul Pille
Anschrift: Lüneburger Straße 14-16
21423 Winsen
Deutschland
Webseite:www.paul-pille.de
E-Mail:info@paul-pille.de
Telefon:04 17 17 68 88 90
Claras Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.claras-apotheke.de
Telefon:03 49 18 77 01 92
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9
besamex
Anschrift: Im Hollandshagen 1-3
21436 Marschacht
Deutschland
Webseite:www.besamex.de
Telefon:04 17 17 83 98 40
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
apodiscounter
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apodiscounter.de
E-Mail:apotheker@apodiscounter.de
Telefon:08 00 76 77 67 7
Fax:01 80 65 00 30 0
mycare.de - Die Versand-Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.mycare.de
E-Mail:service@mycare.de
Telefon:08 00 87 70 12 0
Fax:08 00 87 70 12 1
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
Healthii
Anschrift: Healthii Pharmacy B.V.
Pannenberg 16a
5951DM Belfeld
Niederlande
Webseite:www.healthii.de
E-Mail:service@healthii.de
Telefon:06 21 37 03 18 58
pzn24.de
Anschrift: MediPark Apotheke OHG
Parkstraße 42
49080 Osnabrück
Deutschland
Webseite:www.pzn24.de
E-Mail:info@mediparkapotheke.de
Telefon:05 41 20 19 39 0
Fax:05 41 20 19 39 99
Juvalis
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.juvalis.de
E-Mail:apotheker@juvalis.de
Telefon:08 00 44 33 90 0
Fax:08 00 87 77 55 5
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
Shop-Apotheke
Anschrift: Shop-Apotheke Service B.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Webseite:www.shop-apotheke.com
E-Mail:kontakt@shop-apotheke.com
Telefon:31 77 85 06 80 6
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
ventalis Shop
Anschrift: Forellen-Apotheke
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
Webseite:www.ventalis-shop.de
E-Mail:shop@ventalis.de
Telefon:02 24 77 45 40 3
Fax:02 24 77 50 41
Berni24
Anschrift: Alter Markt 11
24103 Kiel
Deutschland
Webseite:www.berni24.de
E-Mail:kundenservice@berni24.de
Telefon:04 31 97 45 72 7
Fax:04 31 97 45 74 0
Apolux
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apolux.de
E-Mail:apotheker@apolux.de
Telefon:08 00 83 21 32 1
Fax:08 00 35 35 22 2
Deutsche Internet Apotheke
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.deutscheinternetapotheke.de
E-Mail:apotheker@deutscheinternetapotheke.de
Telefon:08 00 30 40 01 0
Fax:08 00 34 34 45 6
apo.com
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apo.com
E-Mail:apotheker@apo.com
Telefon:08 00 88 66 69 9
Fax:08 00 42 42 33 3
Volksversand Versandapotheke
Anschrift: Volksversand Versandapotheke s.r.o.
Tanvaldská 345
463 11 Liberec
Tschechische Republik
Webseite:volksversand.de
Telefon:08 00 58 88 52 5
Fax:08 00 13 83 38 4
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
Apotheke.de
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apotheke.de
E-Mail:apotheker@apotheke.de
Telefon:08 00 86 54 32 1
Fax:08 00 78 78 66 6
ABC Arznei
Anschrift: Versandhandel ABC Arznei
Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.abc-arznei.de
E-Mail:post@abc-arznei.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2

Downloads

Produktinformationen TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen, 20 Stück

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Talidat 500 mg, Kaupastillen Wirkstoff: Hydrotalcit. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Therapie bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke!

Gebrauchsinformation: Information für den Anwender
Talidat 500 mg, Kaupastillen
Wirkstoff: Hydrotalcit

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, müssen Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen jedoch vorschriftsgemäß eingenommen werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder innerhalb von 14 Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Diese Packungsbeilage beinhaltet:
1. WAS SIND TALIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON TALIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN BEACHTEN?
3. WIE SIND TALIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN EINZUNEHMEN?
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
5. WIE SIND TOLIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN AUFZUBEWAHREN?
6. WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS SIND TALIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN UND WOFÜR WERDEN SIE ANGEWENDET?

Bei Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen handelt es sich um ein Arzneimittel zum Binden überschüssiger Magensäure (Antazidum).
Sie werden angewendet zur symptomatischen Therapie bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER EINNAHME VON TALIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN BEACHTEN?

Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen dürfen nicht eingenommen werden,
- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Hydrotalcit oder einen der sonstigen Bestandteile von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen sind,
- bei schwerer Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz, Kreatinin-Clearance < 30 ml/min) oder bei erniedrigten Phosphat-Blutspiegeln (Hypophosphatämie),
- wenn Sie an der seltenen ererbten Fructose-Intoleranz leiden.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen ist erforderlich:
Die folgenden Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung sind bedingt durch die zwei Hauptbestandteile des Hydrotalcit, Magnesium und Aluminium. Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen dürfen von Patienten mit leichter bis mittelschwerer Einschränkung der Nierenfunktion (Niereninsuffizienz, Kreatinin-Clearance < 30 ml/min) nur mit besonderer Vorsicht eingenommen werden. Langfristige Anwendung von Hydrotalcit kann bei diesen Patienten in seltenen Fällen eine Schädigung des Gehirns (Enzephalopathie) durch Aluminium oder eine Erhöhung der Magnesium- Blutspiegel (Hypermagnesiämie) verursachen. Langfristige Anwendung von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen in Kombination mit einer phosphatarmen Ernährung (z. B. bei Fehl- oder Mangelernährung) kann zu einer Hypophosphatämie und dem damit verbundenen Risiko der Entstehung eines mangelhaften Einbaus von Mineralstoffen in dos Eiweißknochengrundgerüst (Osteomalazie) führen. Deshalb sollte die langfristige Anwendung von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen vermieden werden. Die Aluminiumblutspiegel sollten bei langfristigem Gebrauch 40 mikrog/1 nicht überschreiten.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte eine langfristige Einnahme hoher Dosen von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen vermieden werden. Schwere und andauernde Symptome können Zeichen eines Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwürs oder einer bösartigen Erkrankung sein. Sollten sich Ihre Symptome unter Behandlung mit Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen innerhalb von 14 Tagen nicht bessern, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt. Bei der Entwicklung von Teerstuhl (schwarz gefärbter Stuhl) oder blutigem Erbrechen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.

Kinder:
Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen sollten bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden, da keine klinischen Studienergebnisse zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit bei dieser Altersgruppe vorliegen.

Bei Einnahme von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen / anwenden bzw. vor kurzem eingenommen / angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen können die Aufnahme von anderen Medikamenten wie Herzglykoside, Tetrazykline und Chinolone (z. B. Ciprofloxazin) aus dem Magen-Darm-Trakt vermindern. Daher sollte die Einnahme anderer Arzneimittel grundsätzlich ein bis zwei Stunden vor oder nach der Einnahme von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen erfolgen. Eine Erhöhung des pH-Wertes des Urins kann die Ausscheidung einiger Arzneistoffe verändern, z. B. Verminderung der Salicylatausscheidung oder Erhöhung der Chinidinausscheidung mit dem Urin.

Bei Einnahme von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken
Die gleichzeitige Einnahme von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen mit säurehaltigen Getränken (Obstsäfte, Wein u.a.) erhöht die Aufnahme von Aluminium aus dem Darm und sollte vermieden werden.

Schwangerschaft und Stillzeit
Vor der Anwendung von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen während der Schwangerschaft sollte eine sorgfältige Nutzen-/Risiko-Abschätzung vorgenommen werden. Berichte über schädliche Wirkungen von Hydrotalcit während der Schwangerschaft und in der Stillperiode sind nicht bekannt geworden. Während der Schwangerschaft sollten die eingenommenen Mengen von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen so klein wie möglich sein. Das Arzneimittel soll in der Schwangerschaft und Stillzeit nur kurzfristig angewendet werden, um eine Aluminiumbelastung des Kindes zu vermeiden. Aluminiumverbindungen gehen in die Muttermilch über. Ein Risiko für das Neugeborene ist nicht anzunehmen, da nur sehr geringe Mengen aufgenommen werden.
Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen
Dieses Arzneimittel enthält geringe Mengen an Ethanol (Alkohol) (weniger als 100 mg pro Kaupastille) und Maltitol. Mit der höchsten Tagesdosis von Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen beträgt die maximale Einnahmemenge des sonstigen Bestandteils Maltitol mehr als 5 g. Mit dieser Menge kann eine leichte abführende Wirkung hervorgerufen werden.

3. WIE SIND TALIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN EINZUNEHMEN?

Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen sonst nicht richtig wirken können!

Wie viel und wie oft sollten Sie Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen einnehmen?
Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene nehmen mehrmals täglich 1 - 2 Pastillen (bis zu maximal 8 Kaupastillen am Tag) zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen bzw. bei Bedarf, wenn die säurebedingten Magenbeschwerden auftreten.
Bei Kindern unter 12 Jahren sollten Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen nicht angewendet werden, da keine Daten zur Wirksamkeit und Unbedenklichkeit bei dieser Altersgruppe vorliegen.

Wie und wann sollten Sie Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen einnehmen?
Nehmen Sie Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen bei Bedarf mehrmals täglich zwischen den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen ein. Die Pastillen vor dem Schlucken gut zerkauen.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneinittel können Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Erkrankungen des Gastrintestinaltraktes:
Bei hoher Dosierung kann es in seltenen Föllen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) zu breiigen Stühlen und Magen-Darm-Beschwerden (z. B. Durchfall) kommen.

Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen:
Bei langfristiger Anwendung hoher Dosen aluminiumhaltiger Produkte kann in seltenen Fällen (1 bis 10 Behandelte von 10.000) ein "Phosphatmangelsyndrom" auftreten.

Allgemeine Erkrankungen:
In sehr seltenen Fällen (weniger als 1 Behandelter von lO.000) wurden allergische Reaktionen im Zusammenhang mit der Anwendung von Talidat beobachtet.

Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.

5. WIE SIND TOLIDAT KAUPASTILLEN GEGEN SODBRENNEN AUFZUBEWAHREN?

Arzneinittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneinittel noch dem auf der Faltschachtel und dem Blisterstreifen angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Nicht über 25 °C lagern.

6. WEITERE INFORMATIONEN

Was Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen enthalten:
Der Wirkstoff ist: Hydrotalcit. 1 Kaupostille enthält 5OO mg Hydrotakit. Die sonstigen Bestandteile sind: Maltitol, arabisches Gummi, Maltodextrin, Ethanol, Karamel-Aroma, Natriumcyclamat, dünnflüssiges Paraffin, Xanthangummi, gebleichtes Wachs, Saccharin-Natrium.

Wie Talidat Kaupastillen gegen Sodbrennen aussehen und Inhalt der Packung
Creme- bis honigfarbene dreieckige Pastillen mit vertiefter 0berfläche.

Packung mit 20 Kaupastillen
Packung mit 50 Kaupastillen
Packung mit 100 Kaupastillen

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller

Cheplapharm Arzneimittel GmbH
Bahnhofstraße 1a
17498 Mesekenhagen
Tel.: 03 83 511 53 69 0
Fax: 03 83 511 53 69 25
E-Mail: infa@cheplapharm.com
Internet: www.cheplapharm.com

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im März 2012.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 11/2015

Pflichtangaben

Wirkstoff: Hydrotalcit. Anwendungsgebiete: zur symptomatischen Therapie bei Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Hydrotalcit500 mg
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen, 20 Stück

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben

Ähnliche Produkte, Generika TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen, 20 Stück

Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen, 20 Stück:
TALCID Kautabletten
TALCID Kautabletten
Bayer Vital GmbH
20 St (0,23 € / 1 St)
ab 4,67 € -47%4
44 Angebote
HYDROTALCIT-ratiopharm 500 mg Kautabletten
HYDROTALCIT-ratiopharm 500 mg Kautabletten
ratiopharm GmbH
20 St (0,15 € / 1 St)
ab 2,97 € -54%2
41 Angebote
JASIVENTER 500 mg Pastillen
JASIVENTER 500 mg Pastillen
Bolder Arzneimittel GmbH & Co. KG
20 Stück
 
z. Zt. keine Angebote
Zuletzt angesehene Produkte
TALIDAT Kaupastillen gegen Sodbrennen, 20 Stück
PZN: 07270524, CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH
ab 3,50 € -50%4
0,18 € / 1 St
SABADILLA D 12 Globuli, 10 Gramm
PZN: 02930631, DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
ab 7,27 € -48%4
727,00 € / 1 kg
ab 112,39 € -43%4
22,48 € / 1 St
Informationen zu Preisangaben:
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.