TIGER BALM weiß Preisvergleich
- Queisser Pharma GmbH & Co. KG
- PZN: 02727775
- Packungsgröße: 19,4 Gramm
- Darreichung: Balsam
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 10.10.2025 18:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 17:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 18:07, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 17:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 17:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 16:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 18:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 17:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 11:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 16:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Pflichtangaben TIGER BALM weiß, 19,4 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 02727775 |
Artikelnummer: | 12100 |
GTIN: | 04009932001211 |
Name: | TIGER BALM WEISS |
Beschreibung: | TIGER BALM weiß |
Packungsgröße: | 19,4 g |
Darreichungsform: | Balsam |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Nein |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Queisser Pharma GmbH & Co. KG
Schleswiger Str. 74 24941 Flensburg Deutschland |
Webseite: | www.queisser.de |
E-Mail: | info@queisser.de |
Telefon: | +49 461 9996-0 |
Fax: | +49 461 9996-120 |
Weitere Produkte von Queisser Pharma GmbH & Co. KG anzeigen.
Verantwortliche Person
apodiscounter | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apodiscounter.de |
E-Mail: | apotheker@apodiscounter.de |
Telefon: | 08 00 76 77 67 7 |
Fax: | 01 80 65 00 30 0 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
Deutsche Internet Apotheke | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.deutscheinternetapotheke.de |
E-Mail: | apotheker@deutscheinternetapotheke.de |
Telefon: | 08 00 30 40 01 0 |
Fax: | 08 00 34 34 45 6 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
Sparmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.sparmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 07 0 |
Apolux | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apolux.de |
E-Mail: | apotheker@apolux.de |
Telefon: | 08 00 83 21 32 1 |
Fax: | 08 00 35 35 22 2 |
medpex | |
Anschrift: |
medpex - Eine Marke von DocMorris Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.medpex.de |
Telefon: | 08 00 66 33 73 9 |
Fax: | 01 80 36 33 73 9 |
Versandapotheke DocMorris | |
Anschrift: |
DocMorris N.V. Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.docmorris.de |
E-Mail: | service@docmorris.de |
Telefon: | 08 00 48 08 00 0 |
Fax: | 01 80 34 84 04 0 |
Delmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.delmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 01 0 |
Pluspunkt Apotheke | |
Anschrift: |
Pluspunkt Apotheke im Oder-Center Landgrabenpark 1 16303 Schwedt/Oder Deutschland |
Webseite: | shop.pluspunkt-apotheke-schwedt.de |
E-Mail: | schwedt@pluspunkt-apotheke.de |
Telefon: | 03 33 24 18 17 7 |
Fax: | 03 33 24 18 17 6 |
Sternapo | |
Anschrift: |
Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K. Bördestr. 3 39167 Irxleben Deutschland |
Webseite: | www.sternapo.de |
E-Mail: | versand@sternapo.de |
Telefon: | 03 92 04 91 63 00 |
Fax: | 03 92 04 91 61 13 00 |
Paul Pille | |
Anschrift: |
Lüneburger Straße 14-16 21423 Winsen Deutschland |
Webseite: | www.paul-pille.de |
E-Mail: | info@paul-pille.de |
Telefon: | 04 17 17 68 88 90 |
Healthii | |
Anschrift: |
Healthii Pharmacy B.V. Pannenberg 16a 5951DM Belfeld Niederlande |
Webseite: | www.healthii.de |
E-Mail: | service@healthii.de |
Telefon: | 06 21 37 03 18 58 |
Berni24 | |
Anschrift: |
Alter Markt 11 24103 Kiel Deutschland |
Webseite: | www.berni24.de |
E-Mail: | kundenservice@berni24.de |
Telefon: | 04 31 97 45 72 7 |
Fax: | 04 31 97 45 74 0 |
Claras Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.claras-apotheke.de |
Telefon: | 03 49 18 77 01 92 |
Frauenapotheke | |
Anschrift: |
Reinhard-Mannesmann-Weg 3 39116 Magdeburg Deutschland |
Webseite: | www.frauenapotheke.de |
E-Mail: | info@frauenapotheke.de |
Telefon: | 03 91 72 76 67 30 3 |
Fax: | 03 91 72 76 67 29 |
my-forum-apotheke.de | |
Anschrift: |
Forum-Apotheke Auerbacherstraße 5 93057 Regensburg Deutschland |
Webseite: | www.my-forum-apotheke.de |
E-Mail: | shop@my-forum-apotheke.de |
Telefon: | 09 41 20 00 02 88 |
Fax: | 09 41 20 00 02 89 |
Apotheke.de | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apotheke.de |
E-Mail: | apotheker@apotheke.de |
Telefon: | 08 00 86 54 32 1 |
Fax: | 08 00 78 78 66 6 |
Petersberg Apotheke | |
Anschrift: |
Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K. Heinrichstraße 56 99817 Eisenach Deutschland |
Webseite: | www.petersberg-apotheke.de |
E-Mail: | info@petersberg-apotheke.de |
Telefon: | 08 00 88 41 23 7 |
Fax: | 03 69 41 60 92 99 |
apotheker-seidel.de | |
Anschrift: |
St. Leonhard Apotheke Marktplatz 5 87757 Kirchheim Deutschland |
Webseite: | shop.apotheker-seidel.de |
E-Mail: | info@apotheker-seidel.de |
Telefon: | 08 26 61 02 0 |
besamex | |
Anschrift: |
Im Hollandshagen 1-3 21436 Marschacht Deutschland |
Webseite: | www.besamex.de |
Telefon: | 04 17 17 83 98 40 |
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
apoin | Die Versandapotheke | |
Anschrift: |
apoin | Die Versandapotheke Kronenstraße 30 73760 Ostfildern Deutschland |
Webseite: | www.apo-in.de |
E-Mail: | service@apo-in.de |
Telefon: | 07 11 24 88 89 88 |
Fax: | 07 11 24 88 89 85 |
Juvalis | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.juvalis.de |
E-Mail: | apotheker@juvalis.de |
Telefon: | 08 00 44 33 90 0 |
Fax: | 08 00 87 77 55 5 |
CareLine | |
Anschrift: |
Aufderhöher-Apotheke Löhdorfer Straße 319 42699 Solingen Deutschland |
Webseite: | www.care-line.biz |
E-Mail: | bestellung@doclinemail.de |
Telefon: | 02 12 62 74 0 |
Fax: | 02 12 62 35 9 |
apo.com | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apo.com |
E-Mail: | apotheker@apo.com |
Telefon: | 08 00 88 66 69 9 |
Fax: | 08 00 42 42 33 3 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
Shop-Apotheke | |
Anschrift: |
Shop-Apotheke Service B.V. Erik de Rodeweg 11-13 5975 WD Sevenum Niederlande |
Webseite: | www.shop-apotheke.com |
E-Mail: | kontakt@shop-apotheke.com |
Telefon: | 31 77 85 06 80 6 |
mycare.de - Die Versand-Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.mycare.de |
E-Mail: | service@mycare.de |
Telefon: | 08 00 87 70 12 0 |
Fax: | 08 00 87 70 12 1 |
apotheke butz | |
Anschrift: |
apotheke butz Heimsheim e.K. Mönsheimerstraße 50 71296 Heimsheim Deutschland |
Webseite: | www.apobutz-online.de |
E-Mail: | shop@apobutz.de |
Telefon: | 07 03 34 69 53 0 |
Fax: | 07 03 34 69 53 29 |
Fliegende-Pillen | |
Anschrift: |
Birken-Apotheke Hohenstaufenring 59 50674 Köln Deutschland |
Webseite: | www.fliegende-pillen.de |
E-Mail: | info@fliegende-pillen.de |
Telefon: | 08 00 24 02 24 2 |
Fax: | 02 21 79 07 77 90 |
tablettenbote | |
Anschrift: |
Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.tablettenbote.de |
Telefon: | 03 59 13 07 25 5 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
cleverapo.de | |
Anschrift: |
cleverapo.de Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.cleverapo.de |
E-Mail: | info@cleverapo.de |
Telefon: | 03 59 13 04 82 2 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
Bodfeld-Apotheke | |
Anschrift: |
Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.bodfeld-apotheke.de |
E-Mail: | serviceteam@bodfeld-apotheke.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
MediScout24 | |
Anschrift: |
easyApotheke Rathaus Galerie Versandapotheke Mediscout24 Am Porscheplatz 2 45127 Essen Deutschland |
Webseite: | www.mediscout24.de |
E-Mail: | info@mediscout24.de |
Telefon: | 02 01 76 05 65 02 |
Fax: | 02 01 76 05 65 01 |
apocompany | |
Anschrift: |
Apotheke zur alten Post Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19 53121 Bonn Deutschland |
Webseite: | www.apocompany.de |
E-Mail: | service@apocompany.de |
Telefon: | 02 28 24 33 39 10 |
ipill.de | |
Anschrift: |
ipill.de Versandapotheke Berliner-Straße 25 06773 Gräfenhainichen Deutschland |
Webseite: | www.ipill.de |
E-Mail: | service@ipill.de |
Telefon: | 03 49 53 81 19 80 |
Fax: | 03 49 53 81 19 88 |
Sander Apotheke Bremerhaven | |
Anschrift: |
Bürgermeister-Smidt-Straße 34 27568 Bremerhaven Deutschland |
Webseite: | www.apotheke34.de |
E-Mail: | service@sander-apotheken.de |
Telefon: | 04 71 94 47 71 3 |
Fax: | 04 71 94 47 74 4 |
ABC Arznei | |
Anschrift: |
Versandhandel ABC Arznei Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.abc-arznei.de |
E-Mail: | post@abc-arznei.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
vitenda.de | |
Anschrift: |
Flora-Apotheke Messeplatz 7 61197 Florstadt Deutschland |
Webseite: | www.vitenda.de |
E-Mail: | info@vitenda.de |
Telefon: | 06 03 59 68 44 57 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
Downloads
Produktinformationen TIGER BALM weiß, 19,4 Gramm
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Tiger Balm weiss Salbe. Anwendungsgebiete: zur äußeren Anwendung zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden wie unkomplizierter Schnupfen und Bronchialbeschwerden. Zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden wie Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Tiger Balm weiss Salbe
Wirkstoffe: 25% racemischen Campher, 16% Pfefferminzöl, 13% Cajeputöl, 7,9% Levomenthol und 1,5% Nelkenöl.
Liebe Patientin, lieber Patient, lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Tiger Balm weiss jedoch vorschriftsmäßig angewendet werden.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder nach drei Tagen keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind, Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Diese Packungsbeilage beinhaltet:
- WAS IST TIGER BALM WEISS UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
- WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TIGER BALM WEISS BEACHTEN?
- WIE IST TIGER BALM WEISS ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST TIGER BALM WEISS AUFZUBEWAHREN?
- WEITERE INFORMATIONEN
1. WAS IST TIGER BALM WEISS UND WOFÜR WIRD ER ANGEWENDET?
Stoff- oder Indikationsgruppe:
Tiger Balm weiss ist ein Arzneimittel zur äußeren Anwendung als Expektorans und zur Förderung der Hautdurchblutung.
Anwendungsgebiete:
Zur äußeren Anwendung zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden wie unkomplizierter Schnupfen und Bronchialbeschwerden. Zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden wie Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON TIGER BALM WEISS BEACHTEN?
Tiger Balm weiss darf nicht angewendet werden:
- bei bekannter Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe und sonstigen Bestandteile des Arzneimittels;
- bei Patienten mit Bronchialasthma und anderen Atemwegserkrankungen, die mit einer ausgeprägten Überempfindlichkeit der Atemwege einhergehen;
- bei Hauterkrankungen;
- auf offenen Verletzungen, Entzündungen oder Infektionen der Haut sowie auf Ekzemen oder auf Schleimhäuten und im Bereich der Augen;
- bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren (Gefahr eines Kehlkopfkrampfes).
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen beachtet werden?
Augen, Schleimhäute und Hautwunden sind vor Tiger Balm weiss zu schützen. Tiger Balm weiss soll auf keinen Fall in die Nase eingebracht werden. Die mit Tiger Balm weiss behandelten Stellen dürfen nicht mit einem luftundurchlässigen Tuch oder Verband abgedeckt werden. Bitte waschen Sie sich die Hände nach jeder Behandlung mit warmem Wasser. Es sollte darauf geachtet werden, dass Kinder mit ihren Händen nicht mit den mit dem Arzneimittel eingeriebenen Hautpartien in Kontakt gelangen. Erkältungsbeschwerden: Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf, muss zur Abklärung der Beschwerden ein Arzt aufgesucht werden. Muskel- und Gelenkbeschwerden: Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung einhergehen, bei andauernden Beschwerden oder bei heftigen Schmerzen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Tiger Balm weiss sollte nur nach Rücksprache mit dem Arzt auf großen Flächen angewendet werden.
Bei Anwendung von Tiger Balm weiss mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln sind nicht bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen /angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
Was müssen Sie in der Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Tiger Balm weiss nicht angewendet werden.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
Da zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen, sollte es bei Kindern von 2 bis 12 Jahren nicht angewendet werden.
3. WIE IST TIGER BALM WEISS ANZUWENDEN?
Wenden Sie Tiger Balm weiss immer genau nach der Anweisung In dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Wie oft und wie sollten Sie Tiger Balm weiss anwenden?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre: Je nach Größe der zu behandelnden Stelle ist eine erbsengroße Menge erforderlich. Dies entspricht 0,4 - 0,5 g Salbe (100 -125 mg Campher rac., 32 -40 mg Levomenthol, 6 - 8 mg Nelkenöl, 52 - 65 mg Cajeputöl, 64 - 80 mg Pfefferminzöl). Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 2,5 g Salbe, entsprechend 625 mg Campher rac., 198 mg Levomenthol, 38 mg Nelkenöl, 325 mg Cajeputöl und 400 mg Pfefferminzöl. Die Salbe sollte immer hauchdünn aufgetragen und mindestens 5 Minuten lang leicht einmassiert werden. Die Haut sollte dabei nicht zu stark gerieben werden, da man sie sonst verletzen kann. Eine zeitgleiche Kältetherapie wird aufgrund der möglichen zusätzlichen Hautreizung nicht empfohlen. Bei unkompliziertem Schnupfen und Bronchialbeschwerden reiben Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre morgens und abends die Brust sowie den Rücken mit Tiger Balm weiss ein und halten diese mit einem luftdurchlässigen Woll-oder Baumwolltuch warm. Bei den ersten Anzeichen von Schnupfen bestreichen Sie sofort die Nasenflügel - nicht die Nasenlöcher - mit Tiger Balm weiss. Bei Muskel- und Gelenkbeschwerden massieren Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre die schmerzenden Stellen 2 - 4mal täglich mit Tiger Balm weiss ein. Halten Sie die erkrankten Stellen bitte mit einem luftdurchlässigen Woll- oder Baumwolltuch warm. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren ist nicht vorgesehen.
Wie lange sollten Sie Tiger Balm weiss anwenden?
Die Behandlung mit Tiger Balm weiss sollte nur kurzzeitig (max. 3-6 Tage) erfolgen. Der therapeutische Nutzen einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus Ist nicht belegt. Bei Fortbestehen der Beschwerden sollte zur Abklärung ein Arzt aufgesucht werden.
Zusammenfassend sollten folgende Punkte beachtet werden:
- Salbe immer hauchdünn auftragen.
- Salbe immer minutenlang einmassieren.
- Keine Salbenreste auf der Haut liegen lassen.
- Das Abdecken der massierten Stellen mit einem luftdurchlässigen Woll– oder Baumwolltuch erhöht die Wärmewirkung von Tiger Balm weiss. Aber keinen Verband (Umschlag) mit luftundurchlässigen Stoffen anlegen.
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Was müssen Sie beachten, wenn Tiger Balm weiss in zu großen Mengen angewendet wurde (beabsichtigte oder versehentliche Oberdosierung)?
Wenn Sie eine größere Menge Tiger Balm weiss angewendet haben, als Sie sollten, sollte die Salbe wieder entfernt und mit Wasser abgespült werden. Wurde eine wesentlich zu große Menge äußerlich angewendet oder bei versehentlicher Einnahme von Tiger Balm weiss, ist der Arzt zu benachrichtigen. Dieser kann entsprechend der Art und Schwere der Beschwerden über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Falls ein Kind versehentlich Tiger Balm weiss verschluckt, ist es wichtig unverzüglich einen Arzt aufzusuchen, der die notwendige Behandlung durchführen kann. Versuchen Sie nicht, Erbrechen herbeizuführen.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Tiger Balm weiss Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Tiger Balm weiss auftreten?
Es können lokale Hautreaktionen wie z.B. Hautrötungen, Jucken, Brennen und Hautausschlag auftreten. Ebenfalls sind Überempfindlichkeitsreaktionen bzw. lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) möglich. Bei entsprechend veranlagten Patienten können Atemwegsverengungen (Bronchospasmen) mit Atemnot Vorkommen. Das Einatmen von ätherischen Ölen kann Hustenreiz auslösen. Die Häufigkeit der genannten Nebenwirkungen ist auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Das Gefühl von Kälte oder Wärme im Verlauf einer Massage mit Tiger Balm weiss ist notwendig.
Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Beim Auftreten von Nebenwirkungen waschen Sie die behandelten Körperstellen gründlich mit Wasser. Bei Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion soll die Behandlung abgebrochen (und Tiger Balm nicht nochmals angewendet) werden.
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST TIGER BALM WEISS AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Das Verfallsdatum dieser Packung Ist auf der äußeren Umhüllung und dem Behältnis aufgedruckt. Verwenden Sie diese Packung nicht mehr nach diesem Datum! Haltbarkeit nach Anbruch: 6 Monate. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C und vor Licht geschützt aufbewahren.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Tiger Balm weiss enthält:
Die Wirkstoffe sind: 10 g Salbe enthalten: Racemischen Campher 2,50 g, Pfefferminzöl 1,60 g, Cajeputöl 1,30 g, Levomenthol 0,79 g, Nelkenöl 0,15 g. Die sonstige Bestandteile sind: Hartparaffin, weißes Vaselin.
Inhalt der Packung:
Tiger Balm weiss ist In Packungen mit 4 g und 19,4 g Salbe erhältlich.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Quelsser Pharma GmbH & Co. KG
Schleswiger Straße 74
24941 Flensburg
Email: info@queisser.de
Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2015.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 12/2017
Pflichtangaben
Anwendungsgebiete: zur äußeren Anwendung zur Verbesserung des Befindens bei Erkältungsbeschwerden wie unkomplizierter Schnupfen und Bronchialbeschwerden. Zur Förderung der Hautdurchblutung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden wie Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Campher | 250 mg / g |
Menthol | 79 mg / g |
Oleum Caryophylli | 15 mg / g |
Oleum Kajeput | 130 mg / g |
Oleum Menthae piperitae | 160 mg / g |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen TIGER BALM weiß, 19,4 Gramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben