VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert Preisvergleich

VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 31%
VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert

Günstigster Preis:

ohne Versand /
7,07 €
statt MRP3 10,32 €, inkl. MwSt.
+ 4,99 € Versand = 12,06 €
Anbieter: Petersberg Apotheke
bei diesem Shop kaufen
VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert (20 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 7,07 €
+ 4,99 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,35 €
Daten vom 07.09.2025 00:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 7,47 €
+ 3,50 € Versand / frei ab 15,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,37 €
Daten vom 07.09.2025 00:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal PayPal Express Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 7,85 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Stück: 0,39 €
Daten vom 07.09.2025 00:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Mindestbestellwert: 15,00 €
Einzelpreis: 7,92 €
+ 6,45 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,40 €
Daten vom 07.09.2025 00:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express PayPal PLUS Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 7,92 €
+ 4,95 € Versand
Preis pro 1 Stück: 0,40 €
Daten vom 07.09.2025 00:54, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 7,96 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,40 €
Daten vom 07.09.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 8,22 €
+ 3,90 € Versand / frei ab 19,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,41 €
Daten vom 06.09.2025 23:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 8,22 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 60,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,41 €
Daten vom 06.09.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Giropay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme Paydirekt PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 8,39 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,42 €
Daten vom 07.09.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 9,09 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 29,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,45 €
Daten vom 07.09.2025 00:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse

Pflichtangaben VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert, 20 Stück

Produktmerkmale

PZN:07577085
Name:VENOSTASIN RETARD 50MG
Beschreibung:VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert
Packungsgröße:20 St
Darreichungsform:Retard-Kapseln
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Ja

Herstellerinformationen

Anschrift: EMRA-MED Arzneimittel GmbH
Otto-Hahn-Str. 11
22946 Trittau
Deutschland
Webseite:www.emramed.de
E-Mail:kundenservice-apotheke@emramed.de
Telefon:+49 800 3672633
Fax:+49 4154 806-114

Weitere Produkte von EMRA-MED Arzneimittel GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Berni24
Anschrift: Alter Markt 11
24103 Kiel
Deutschland
Webseite:www.berni24.de
E-Mail:kundenservice@berni24.de
Telefon:04 31 97 45 72 7
Fax:04 31 97 45 74 0

Downloads

Produktinformationen VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert, 20 Stück

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Venostasin retard 50 mg Hartkapseln retardiert. Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Beinschwellungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Venostasin retard 50 mg Hartkapseln retardiert, pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei Erwachsenen
Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. WAS IST VENOSTASIN RETARD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON VENOSTASIN RETARD BEACHTEN?
  3. WIE IST VENOSTASIN RETARD EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST VENOSTASIN RETARD AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST VENOSTASIN RETARD UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Venostasin retard ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Venenerkrankungen. Venostasin retard wird bei Erwachsenen angewendet zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Beinschwellungen. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON VENOSTASIN RETARD BEACHTEN?

Venostasin retard darf nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Rosskastaniensamen-Trockenextrakt oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Venostasin retard einnehmen. Bei Auftreten von plötzlich ungewohnt starken Beschwerden vor allem an einem Bein, die sich durch Schwellung, Verfärbung der Haut, Spannungs- oder Hitzegefühl sowie Schmerzen bemerkbar machen, sollte unverzüglich ein Arzt aufgesucht werden. Es kann sich um Anzeichen einer ernsten Erkrankung (Beinvenenthrombose) im Zusammenhang mit der zugrunde liegenden Venenschwäche handeln. Diese sind nicht auf die Einnahme von Venostasin retard zurückzuführen. Ebenso sollte bei Anzeichen von Herzschwäche oder Nierenfunktionsstörungen ein Arzt befragt werden.

Hinweis:
Weitere vom Arzt verordnete nicht-invasive Maßnahmen, wie z.B. Wickeln der Beine, Tragen von Stützstrümpfen oder kalte Wassergüsse sollten unbedingt eingehalten werden. Die Einnahme von Venostasin retard ersetzt nicht sonstige vorbeugende Maßnahmen oder Behandlungsmaßnahmen wie z.B. kalte Wassergüsse oder das Tragen ärztlich verordneter Stützstrümpfe.

Kinder und Jugendliche:
Die Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren ist aufgrund des Anwendungsgebietes nicht vorgesehen.

Einnahme von Venostasin retard zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Die Wirkung gerinnungshemmender Arzneimittel kann verstärkt werden. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.

Einnahme von Venostasin retard zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken:
Es sind keine Besonderheiten zu beachten.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Venostasin retard darf in der Schwangerschaft und während der Stillzeit nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

3. WIE IST VENOSTASIN RETARD EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

  • Erwachsene: Falls vom Arzt nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene täglich morgens und abends 1 Hartkapsel, retardiert, ein (entsprechend 100 mg Aescin).
  • Kinder und Jugendliche: Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.

Art der Anwendung:
Zum Einnehmen. Venostasin retard sollte unzerkaut und mit reichlich Flüssigkeit vor dem Essen eingenommen werden. Sollten leichte Magen- oder Darmbeschwerden auftreten, empfiehlt es sich, das Arzneimittel zu den Mahlzeiten einzunehmen.

Dauer der Anwendung:
Eine Langzeitbehandlung ist nach Rücksprache mit Ihrem Arzt möglich. Wenn sich innerhalb von 4 Wochen unter der Einnahme von Venostasin retard die Beschwerden nicht bessern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen, da Beinschwellungen auch andere Ursachen haben können. Bitte beachten Sie auch die Angaben unter "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen" und unter "Welche Nebenwirkungen sind möglich?".

Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Venostasin retard zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Venostasin retard eingenommen haben, als Sie sollten:
Die in Rosskastaniensamenextrakt enthaltenen Saponine können bei Überdosierung das als Nebenwirkung bekannte Symptom Übelkeit verstärken, weiterhin sind Erbrechen und Durchfälle möglich. Zur Entscheidung, ob Gegenmaßnahmen gegebenenfalls erforderlich sind, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn Sie die Einnahme von Venostasin retard vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.

Wenn Sie die Einnahme von Venostasin retard abbrechen:
Eine Unterbrechung oder vorzeitige Beendigung der Behandlung ist in der Regel unbedenklich. Im Zweifelsfalle befragen Sie hierzu bitte Ihren Arzt oder Apotheker.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Mögliche Nebenwirkungen:
Verdauungstrakt:
Gelegentlich: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magen- und Darmbeschwerden (Schleimhautreizungen).

Nervensystem:
Gelegentlich: Schwindel und Kopfschmerzen.

Überempfindlichkeitsreaktionen:
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Juckreiz, Hautausschlag).

  • Sehr selten: Schwerwiegende allergische Reaktionen (z.T. mit Blutungen).

    Geschlechtsorgane:
    Sehr selten: Gynäkologische Zwischenblutungen.

    Herz/Kreislauf:
    Sehr selten: Anstieg der Herzfrequenz (Tachykardie) und Blutdruckerhöhung.

    Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen, insbesondere Blutungen bei sich beobachten, setzen Sie Venostasin retard ab und informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion (z.B. Hautausschlag) soll das Arzneimittel nicht weiter eingenommen werden.

    Meldung von Nebenwirkungen:
    Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

    5. WIE IST VENOSTASIN RETARD AUFZUBEWAHREN?

    Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Durchdrückpackung angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25°C lagern. In der Originalpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

    6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

    Was Venostasin retard enthält:
    Der Wirkstoff ist: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. 1 Hartkapsel, retardiert, enthält: Wirkstoff: 240 - 290 mg Trockenextrakt aus Rosskastaniensamen (4,5 - 5,5 : 1), entsprechend 50 mg Triterpenglykoside, berechnet als wasserfreies Aescin; Auszugsmittel: Ethanol 50% (v/v). Die sonstigen Bestandteile sind: Dextrin, Copovidon, Gelatine, Talkum, Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A und Typ B), Triethylcitrat, Natriumdodecylsulfat, Titandioxid, Eisen(II,III)-oxid, Indigocarmin, Chinolingelb, Eisen(III)-oxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O.

    Wie Venostasin retard aussieht und Inhalt der Packung:
    Hartgelatinekapseln (Kapseloberteil braun/undurchsichtig, Kapselunterteil grün/durchsichtig), gefüllt mit braunen Kügelchen. Venostasin retard ist in Packungen mit 20, 50, 100 und 200 Hartkapseln, retardiert erhältlich.

    Pharmazeutischer Unternehmer:
    Klinge Pharma GmbH
    Bergfeldstraße 9
    D-83607 Holzkirchen

    Hersteller:
    Swiss Caps GmbH
    Grassingerstraße 9
    D-83043 Bad Aibling

    Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
    Arzbacher Straße 78
    D-56130 Bad Ems

    Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im April 2017.

    Quelle: Angaben der Packungsbeilage
    Stand: 10/2019

  • Pflichtangaben

    Wirkstoff: Rosskastaniensamen-Trockenextrakt. Anwendungsgebiete: zur Behandlung von Beschwerden bei Erkrankungen der Beinvenen (chronische Veneninsuffizienz), zum Beispiel Schmerzen und Schweregefühl in den Beinen, nächtliche Wadenkrämpfe, Juckreiz und Beinschwellungen.

    Aktive Wirkstoffe

    BezeichnungMenge
    Aescin (Hippocas.sem.Ex.sicc)50 mg
    Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

    Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

    Kundenbewertungen VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert, 20 Stück

    Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
    Schreiben Sie die erste Bewertung!

    Eigene Bewertung schreiben

    Ähnliche Produkte, Generika VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert, 20 Stück

    Nachfolgend finden Sie Produkte mit den gleichen Wirkstoffen wie VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert, 20 Stück:
    VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert
    VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert
    Klinge Pharma GmbH
    20 St (0,43 € / 1 St)
    ab 8,64 € -45%4
    40 Angebote
    VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert
    VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert
    kohlpharma GmbH
    20 St (0,33 € / 1 St)
    ab 6,64 € -39%4
    24 Angebote
    Weitere Produkte aus den Bereichen
    Markenshops:
    Zuletzt angesehene Produkte
    VENOSTASIN retard 50 mg Hartkapsel retardiert, 20 Stück
    PZN: 07577085, EMRA-MED Arzneimittel GmbH
    ab 7,07 € -31%4
    0,35 € / 1 St
    ab 15,42 € -33%2
    154,20 € / 1 l
    JIAOGULAN KRÄUTER-POTPOURRI, 100 Gramm
    PZN: 13719709, Hannes Pharma Nutricon GmbH & Co. KG
    ab 9,02 € -35%2
    90,20 € / 1 kg
    DYSPROSIUM sulfuricum LM 12 Dilution, 10 Milliliter
    PZN: 13467946, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
    ab 16,44 € -1%4
    1.644,00 € / 1 l
    UNIGLOVES PROFIL PL.Maske Vlies norm.latexfr.viol., 50 Stück
    PZN: 18176917, Unigloves Arzt- & Klinikbedarf Handelsgesellschaft mbH
     
    Informationen zu Preisangaben:
    2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
    3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
    4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
    Datenschutz-Einstellungen
    MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.