KLOSTERFRAU Melissengeist Preisvergleich

KLOSTERFRAU Melissengeist
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen2 25%
KLOSTERFRAU Melissengeist KLOSTERFRAU Melissengeist KLOSTERFRAU Melissengeist

Günstigster Preis:

ohne Versand /
22,03 €
statt UVP1 29,49 €, inkl. MwSt.
+ 4,95 € Versand = 26,98 €
Anbieter: Meine OnlineApo
bei diesem Shop kaufen
KLOSTERFRAU Melissengeist (475 ml) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 22,03 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Liter: 46,38 €
Daten vom 05.09.2025 19:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Lastschrift PayPal PayPal Express Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 22,04 €
+ 3,49 € Versand / frei ab 22,90 €
Preis pro 1 Liter: 46,40 €
Daten vom 05.09.2025 20:00, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung
Einzelpreis: 22,05 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 25,00 €
Preis pro 1 Liter: 46,42 €
Daten vom 05.09.2025 19:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 22,63 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Liter: 47,64 €
Daten vom 05.09.2025 20:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 22,66 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Liter: 47,71 €
Daten vom 05.09.2025 19:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift Paydirekt PayPal Rechnung SOFORT Überweisung
DocMorris bietet viele Produkte auf MediPreis zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von MediPreis heraus gelten. Diese Sonderpreise sind nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
Einzelpreis: 22,67 €
+ 4,25 € Versand
Preis pro 1 Liter: 47,73 €
Daten vom 05.09.2025 18:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal Express SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 22,80 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Liter: 48,00 €
Daten vom 05.09.2025 20:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift Nachnahme PayPal PayPal Express Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 23,11 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Liter: 48,65 €
Daten vom 05.09.2025 19:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 23,19 €
versandkostenfrei
Preis pro 1 Liter: 48,82 €
Daten vom 05.09.2025 20:08, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Nachnahme PayPal SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 23,50 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 24,99 €
Preis pro 1 Liter: 49,47 €
Daten vom 05.09.2025 20:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse

Pflichtangaben KLOSTERFRAU Melissengeist, 475 Milliliter

Produktmerkmale

PZN:00580517
Artikelnummer:001119
GTIN:04008617001119
Name:KLOSTERFRAU MELISSENGEIST
Beschreibung:KLOSTERFRAU Melissengeist
Packungsgröße:475 ml
Darreichungsform:Flüssigkeit
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Nein
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Geronsmühlengasse 1-11
50670 Köln
Deutschland
Webseite:www.klosterfrau.de
E-Mail:postoffice@klosterfrau.de
Telefon:+49 221 1652-0
Fax:+49 221 1652-201

Weitere Produkte von MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Shop-Apotheke
Anschrift: Shop-Apotheke Service B.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Webseite:www.shop-apotheke.com
E-Mail:kontakt@shop-apotheke.com
Telefon:31 77 85 06 80 6
apodiscounter
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apodiscounter.de
E-Mail:apotheker@apodiscounter.de
Telefon:08 00 76 77 67 7
Fax:01 80 65 00 30 0
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
Paul Pille
Anschrift: Lüneburger Straße 14-16
21423 Winsen
Deutschland
Webseite:www.paul-pille.de
E-Mail:info@paul-pille.de
Telefon:04 17 17 68 88 90
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
Apolux
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apolux.de
E-Mail:apotheker@apolux.de
Telefon:08 00 83 21 32 1
Fax:08 00 35 35 22 2
Juvalis
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.juvalis.de
E-Mail:apotheker@juvalis.de
Telefon:08 00 44 33 90 0
Fax:08 00 87 77 55 5
Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
Claras Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.claras-apotheke.de
Telefon:03 49 18 77 01 92
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
ventalis Shop
Anschrift: Forellen-Apotheke
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
Webseite:www.ventalis-shop.de
E-Mail:shop@ventalis.de
Telefon:02 24 77 45 40 3
Fax:02 24 77 50 41
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
apo.com
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apo.com
E-Mail:apotheker@apo.com
Telefon:08 00 88 66 69 9
Fax:08 00 42 42 33 3
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
apocompany
Anschrift: Apotheke zur alten Post
Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19
53121 Bonn
Deutschland
Webseite:www.apocompany.de
E-Mail:service@apocompany.de
Telefon:02 28 24 33 39 10
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Deutsche Internet Apotheke
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.deutscheinternetapotheke.de
E-Mail:apotheker@deutscheinternetapotheke.de
Telefon:08 00 30 40 01 0
Fax:08 00 34 34 45 6
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
Apotheke.de
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apotheke.de
E-Mail:apotheker@apotheke.de
Telefon:08 00 86 54 32 1
Fax:08 00 78 78 66 6
besamex
Anschrift: Im Hollandshagen 1-3
21436 Marschacht
Deutschland
Webseite:www.besamex.de
Telefon:04 17 17 83 98 40
mycare.de - Die Versand-Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.mycare.de
E-Mail:service@mycare.de
Telefon:08 00 87 70 12 0
Fax:08 00 87 70 12 1
Volksversand Versandapotheke
Anschrift: Volksversand Versandapotheke s.r.o.
Tanvaldská 345
463 11 Liberec
Tschechische Republik
Webseite:volksversand.de
Telefon:08 00 58 88 52 5
Fax:08 00 13 83 38 4
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
ABC Arznei
Anschrift: Versandhandel ABC Arznei
Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.abc-arznei.de
E-Mail:post@abc-arznei.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
pzn24.de
Anschrift: MediPark Apotheke OHG
Parkstraße 42
49080 Osnabrück
Deutschland
Webseite:www.pzn24.de
E-Mail:info@mediparkapotheke.de
Telefon:05 41 20 19 39 0
Fax:05 41 20 19 39 99
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9

Downloads

Produktinformationen KLOSTERFRAU Melissengeist, 475 Milliliter

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Klosterfrau Melissengeist Flüssigkeit. Anwendungsgebiete: Innerlich:

  • Zur Besserung des Allgemeinbefindens (bzw. zur Stärkung oder Kräftigung) bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität. Zur Förderung der Schlafbereitschaft. Bei Wetterfühligkeit.
  • Zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zur Förderung der Funktion von Magen und Darm, insbesondere bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen.
  • Zur Besserung des Befindens bei unkomplizierten Erkältungen und zur Stärkung.
Äußerlich: Zur Unterstützung der Hautdurchblutung, z.B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Warnhinweis: Enthält 79 Vol.-% Alkohol!

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR ANWENDER

Klosterfrau Melissengeist Flüssigkeit zur Anwendung bei Erwachsenen
100 ml/100 ml Destillat einer Mischung von 13 Wirkstoffen

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. WAS IST KLOSTERFRAU MELISSENGEIST UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KLOSTERFRAU MELISSENGEIST BEACHTEN?
  3. WIE IST KLOSTERFRAU MELISSENGEIST ANZUWENDEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST KLOSTERFRAU MELISSENGEIST AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST KLOSTERFRAU MELISSENGEIST UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Traditionelles pflanzliches Arzneimittel angewendet:
Innerlich:

  • Zur Besserung des Allgemeinbefindens (bzw. zur Stärkung oder Kräftigung) bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität. Zur Förderung der Schlafbereitschaft. Bei Wetterfühligkeit.
  • Zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zur Förderung der Funktion von Magen und Darm, insbesondere bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen.
  • Zur Besserung des Befindens bei unkomplizierten Erkältungen und zur Stärkung.

Äußerlich:
Zur Unterstützung der Hautdurchblutung, z.B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen.

Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON KLOSTERFRAU MELISSENGEIST BEACHTEN?

Innerliche Anwendung:
Klosterfrau Melissengeist darf nicht angewendet werden:

  • wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe sind.
  • wenn Sie an Magen- und Darmgeschwüren leiden.

Äußerliche Anwendung:
Klosterfrau Melissengeist darf nicht angewendet werden:

  • wenn Sie allergisch gegen einen der Wirkstoffe wie z.B. Zimt (Zimtaldehyd) sind. Das gilt auch, wenn Sie auf Perubalsam überempfindlich reagieren (Kreuz-Allergie).
  • auf geschädigter Haut (z.B. nach Verbrennungen, bei Ekzemen oder offenen Wunden).
  • bei Hautkrankheiten.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen sollte ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufgesucht werden. Die in Angelikawurzel enthaltenen Furocumarine machen die Haut lichtempfindlicher und können in Zusammenhang mit UV-Bestrahlung zu Hautentzündungen führen. Für die Dauer der Anwendung von Klosterfrau Melissengeist sollte daher auf längere Sonnenbäder und intensive UV-Bestrahlung verzichtet werden. Dies gilt insbesondere für Hautbereiche, die äußerlich mit Klosterfrau Melissengeist behandelt wurden. Nach dem Aufträgen von Klosterfrau Melissengeist sollen die Hände gründlich gereinigt werden.

Innere Anwendung:
Klosterfrau Melissengeist soll auf nüchternen Magen nicht eingenommen werden. Der hohe Alkoholgehalt kann auch bei verdünnter Einnahme auf nüchternen Magen Beschwerden wie Sodbrennen, Magenschmerzen, Übelkeit und Brechreiz hervorrufen.

Äußerliche Anwendung:
Bei Patienten mit Allergien und Hautproblemen, sowie bei Betagten ist vor Therapiebeginn der Armbeugetest durchzuführen. Dazu wird in der Armbeuge das Arzneimittel aufgetropft, eine Stunde belassen und die Reaktion beobachtet. Im Falle, dass sich Rötung, Blasenbildung oder Jucken einstellen, soll Klosterfrau Melissengeist nicht angewendet werden. Eine versehentliche Benetzung des Auges ist zu vermeiden. Im Falle des Augenkontaktes sofort mit Wasser ca. 10 min lang spülen.

Alkohol trocknet die Haut bei häufiger Anwendung aus, eine rückfettende Behandlung wird empfohlen. Bei längerer Einwirkung (Umschläge) der äußeren Anwendung können Hautschäden bei unverdünntem Gebrauch auftreten. Bei Fortbestand der Beschwerden oder wenn der erwartete Erfolg durch die Behandlung nicht eintritt, ist eine ärztliche Beratung erforderlich.

Klosterfrau Melissengeist enthält Ethanol (Alkohol):
Dieses Arzneimittel enthält 3,1 g Alkohol (Ethanol) pro 5 ml und 6,2 g pro 10 ml Flüssigkeit entsprechend 79% (v/v). Die Menge in 5 ml dieses Arzneimittels entspricht 79 ml Bier oder 32 ml Wein, in 10 ml jeweils 158 ml Bier oder 64 ml Wein. Vorsicht ist geboten. Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Patienten mit organischen Erkrankungen des Gehirns, Schwangeren, Stillenden und Kindern. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Bei geschädigter Haut kann die äußerliche Anwendung ein brennendes Gefühl hervorrufen.

Kinder und Jugendliche:
Der Alkohol in diesem Arzneimittel hat wahrscheinlich Auswirkungen auf Kinder. Dazu gehören Schläfrigkeit und Verhaltensänderungen. Es kann auch zu Beeinträchtigungen der Konzentrationsfähigkeit und der Fähigkeit zur Teilnahme an körperlichen Aktivitäten kommen. Da zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen soll es bei Kindern und Heranwachsenden bis 18 Jahre nicht angewendet werden.

Anwendung von Klosterfrau Melissengeist zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oderApothekerwenn Sie andere Arzneimittel einnehmen, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Die Wirkung von Beruhigungsmitteln kann verstärkt werden. Speziell bei gleichzeitiger Einnahme von Klosterfrau Melissengeist in höherer Dosierung können einige Arzneimittel in ihrer Wirkweise verändert werden. Es wird empfohlen, zwischen der Einnahme von Klosterfrau Melissengeist und anderen Arzneimitteln einen Abstand von zwei Stunden einzuhalten. Bitte beachten Sie die Angaben unter"Warnhinweise".

Einnahme von Klosterfrau Melissengeist zusammen mit Alkohol:
Bei längerfristiger Einnahme von Klosterfrau Melissengeist ist zusätzlicher Alkoholgenuss zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchung -und wegen des Alkoholgehaltes - in Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Die Alkoholmenge in diesem Arzneimittel kann Ihre Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigen, da sie sich auf Ihre Urteilsfähigkeit und Ihre Reaktionsfähigkeit auswirkt.

3. WIE IST KLOSTERFRAU MELISSENGEIST ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:
Innerliche Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene ein- bis dreimal täglich 5 - 10 ml (s. Messbecher) Klosterfrau Melissengeist bis höchstens 25 ml/Tag ein. Klosterfrau Melissengeist soll mit mindestens der doppelten Menge Flüssigkeit (vorzugsweise Wasser) verdünnt oder auf einem Stück Brot eingenommen werden.

Äußerliche Anwendung:
Soweit nicht anders verordnet, tragen Erwachsene Klosterfrau Melissengeist unverdünnt oder bis zur doppelten Menge mit Wasser verdünnt auf die schmerzenden Stellen auf. Nur auf gesunde Haut auftragen.

Wie lange sollten Sie Klosterfrau Melissengeist anwenden?
Eine zeitliche Begrenzung der Anwendung besteht grundsätzlich nicht. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach Art, Schwere und Verlauf der Beschwerden. Bei allen unklaren oder lang anhaltenden Beschwerden sollte jedoch der Arzt befragt werden. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter "Vorsichtsmaßnahmen", "Warnhinweise" und "Nebenwirkungen".

Anwendung bei Kindern und Jugendlichen:
Klosterfrau Melissengeist soll bei Kindern und Heranwachsenden bis 18 Jahre nicht angewendet werden.

Wenn Sie eine größere Menge von Klosterfrau Melissengeist eingenommen haben, als Sie sollten:
Wenn Sie eine größere Menge von Klosterfrau Melissengeist eingenommen haben, als Sie sollten, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unten aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.

Wenn Sie die Anwendung von Klosterfrau Melissengeist vergessen haben:
Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie die Anwendung, wie von Ihrem Arzt verordnet oder in der Dosierungsanleitung beschrieben,fort.

Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen. Bei innerlicher Anwendung können häufig Magenbeschwerden wie Übelkeit und Sodbrennen sowie Müdigkeit auftreten. Gelegentlich kann es zu Schwindel kommen. In seltenen Fällen wird über ein Wärmegefühl berichtet. Diese Nebenwirkungen können häufig nur zu Therapiebeginn auftreten und bei Einnahme nach den Mahlzeiten verschwinden. In seltenen Fällen können Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Jucken) und Taubheitsgefühl in den Extremitäten auftreten. Bei längerer Sonnen- und UV-Bestrahlung ist ferner das Auftreten von Hautreaktionen möglich (s. "Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung"). Zimt (Zimtaldehyd) kann Hautreizungen hervorrufen. Bei äußerlicher Anwendung ist nach häufiger Anwendung mit dem Austrocknen der Haut zu rechnen.

Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zu Grunde gelegt:
Sehr häufig:mehr als 1 Behandelter von 10
Häufig:1 bis 10 Behandelte von 100
Gelegentlich:1 bis 10 Behandelte von 1 000
Selten:1 bis 10 Behandelte von 10 000
Sehr selten:weniger als 1 Behandelter von 10 000
Nicht bekannt:Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.

Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
Sollten Sie eine der oben genannten Nebenwirkungen über Therapiebeginn hinaus beobachten, so informieren Sie Ihren Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf Klosterfrau Melissengeist nicht noch einmal angewendet werden.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST KLOSTERFRAU MELISSENGEIST AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und dem Umkarton nach "Verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Haltbarkeit nach Anbruch: 1 Jahr.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Klosterfrau Melissengeist enthält:
Die Wirkstoffe in 100 ml Flüssigkeit sind: Destillat hergestellt aus einer Mischung von bis zu 536 mg Melissenblätter, 714 mg Alantwurzelstock, 714 mg Angelikawurzel, 714 mg Ingwerwurzelstock, 285 mg Gewürznelken, 285 mg Galgantwurzelstock, 71 mg Schwarze Pfefferfrüchte,714 mg Enzianwurzel, 71 mg Muskatsamen, 714 mg Pomeranzenschalen, 321 mg Zimtrinde, 36 mg Zimtblüten, 10 mg Kardamomensamen. Destillationsmittel: Ethanol 96% (V/V) und gereinigtes Wasser. Die sonstigen Bestandteile sind: Keine.

Wie Klosterfrau Melissengeist aussieht und Inhalt der Packung:
Flaschen mit 15 ml, 20 ml, 47 ml, 75 ml, 95 ml, 155 ml, 235 ml, 330 ml, 475 ml, 700 ml und 950 ml Flüssigkeit. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer:
MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH
Gereonsmühlengasse 1 - 11
50670 Köln

Hersteller:
Klosterfrau Berlin GmbH
Motzener Str. 41
12277 Berlin

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im Dezember 2022.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 06/2023

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: Innerlich: Zur Besserung des Allgemeinbefindens (bzw. zur Stärkung oder Kräftigung) bei Belastung von Nerven und Herz-Kreislauf mit innerer Unruhe und Nervosität. Zur Förderung der Schlafbereitschaft. Bei Wetterfühligkeit.Zur Besserung des Befindens bei Unwohlsein, zur Förderung der Funktion von Magen und Darm, insbesondere bei Neigung zu Völlegefühl und Blähungen.Zur Besserung des Befindens bei unkomplizierten Erkältungen und zur Stärkung. Äußerlich: Zur Unterstützung der Hautdurchblutung, z.B. bei Muskelkater und Muskelverspannungen. Warnhinweis: Enthält 79 Vol.-% Alkohol!

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Angelicae radix (Destillat d.aeth.Oel)0.714 g / 100ml
Aurantii pericarpium (Destillat d.aeth.Oel)0.714 g / 100ml
Cardamomi fructus (Destillat d.aeth.Oel)0.001 g / 100ml
Caryophylli flos (Destillat d.aeth.Oel)0.285 g / 100ml
Cassiae flos (Destillat d.aeth.Oel)0.036 g / 100ml
Cinnamomi zeylanici cortex (Destillat d.aeth.Oel)0.321 g / 100ml
Galangae rhizoma (Destillat d.aeth.Oel)0.285 g / 100ml
Gentianae radix (Destillat d.aeth.Oel)0.714 g / 100ml
Helenii rhizoma (Destillat d.aeth.Oel)0.714 g / 100ml
Melissae folium (Destillat d.aeth.Oel)0.536 g / 100ml
Myristicae semen (Destillat d.aeth.Oel)0.071 g / 100ml
Piperis nigri fructus (Destillat d.aeth.Oel)0.071 g / 100ml
Zingiberis rhizoma (Destillat d.aeth.Oel)0.714 g / 100ml
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen KLOSTERFRAU Melissengeist, 475 Milliliter

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.
Schreiben Sie die erste Bewertung!

Eigene Bewertung schreiben
Weitere Produkte aus den Bereichen
Rubriken:
Zuletzt angesehene Produkte
KLOSTERFRAU Melissengeist, 475 Milliliter
PZN: 00580517, MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
ab 22,03 € -25%2
46,38 € / 1 l
MORONAL Suspension, 30 Milliliter
PZN: 06180084, DERMAPHARM AG
ab 4,51 € -42%4
150,33 € / 1 l
PFLÜGERPLEX Lycopodium 354 Tabletten, 100 Stück
PZN: 02749883, Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG
ab 8,69 € -41%2
0,09 € / 1 St
NATRIUM CHLORATUM D 12 Globuli, 10 Gramm
PZN: 00908975, Dr.RECKEWEG & Co. GmbH
ab 5,90 € -40%4
590,00 € / 1 kg
ERGOTAMIN LM 75 Dilution, 10 Milliliter
PZN: 12845139, ARCANA Dr. Sewerin GmbH & Co.KG
ab 22,25 € -2%4
2.225,00 € / 1 l
Informationen zu Preisangaben:
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)
2 Preisvorteil bezogen auf die UVP des Herstellers
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.