SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln Preisvergleich

SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln
Abbildung nicht verbindlich.
Sie sparen4 40%
SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln

Günstigster Preis:

ohne Versand /
18,13 €
statt MRP3 30,39 €, inkl. MwSt.
+ 3,99 € Versand = 22,12 €
Anbieter: Shop-Apotheke
bei diesem Shop kaufen
SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln (100 St) Preise im Vergleich - hier günstig kaufen:
Einzelpreis: 18,13 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 25,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,18 €
Daten vom 24.10.2025 04:56, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 18,42 €
+ 4,95 € Versand / frei ab 75,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,18 €
Daten vom 24.10.2025 06:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Finanz-/Ratenkauf Klarna Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 18,42 €
+ 3,49 € Versand / frei ab 22,90 €
Preis pro 1 Stück: 0,18 €
Daten vom 24.10.2025 05:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung
Einzelpreis: 18,43 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 19,90 €
Preis pro 1 Stück: 0,18 €
Daten vom 24.10.2025 07:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Klarna Kreditkarte Lastschrift Paydirekt PayPal Rechnung SOFORT Überweisung
DocMorris bietet viele Produkte auf MediPreis zu noch günstigeren Preisen an, die nur über die Auswahl und Verlinkung von MediPreis heraus gelten. Diese Sonderpreise sind nicht mit anderen Rabatt- oder Gutscheinaktionen kombinierbar.
Einzelpreis: 18,95 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 20,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 24.10.2025 07:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 19,30 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 29,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 24.10.2025 06:42, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Klarna PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 19,39 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 39,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 24.10.2025 07:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse
Einzelpreis: 19,39 €
+ 3,95 € Versand / frei ab 34,95 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 24.10.2025 06:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Finanz-/Ratenkauf Klarna Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 19,44 €
+ 4,50 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 24.10.2025 06:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Amazon Pay Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung SOFORT Überweisung Vorkasse
Einzelpreis: 19,48 €
+ 3,99 € Versand / frei ab 59,00 €
Preis pro 1 Stück: 0,19 €
Daten vom 24.10.2025 07:35, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Kreditkarte Lastschrift PayPal Rechnung Vorkasse

Sedariston Konzentrat Kapseln - Bei leichten, vorübergehenden depressiven Störungen.

Sedariston ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen. Wirkstoffe: Trockenextrakte aus Johanniskraut und Baldrianwurzeln. Johanniskraut hat einen günstigen Einfluß auf Störungen des seelischen Gleichgewichts und damit verbundene weitere Beschwerden. Es wirkt entspannend und beruhigend.

Pflichtangaben SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln, 100 Stück

Produktmerkmale

PZN:02787783
Name:SEDARISTON KONZENTRAT
Beschreibung:SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln
Packungsgröße:100 St
Darreichungsform:Hartkapseln
Arzneimittel:Ja
Apothekenpflichtig:Ja
Rezeptpflichtig:Nein
Zuzahlungsbefreit:Nein
Nahrungsergänzungmittel:Nein
Lebensmittel:Nein
Diätikum:Nein
Tierarzneimittel:Nein
Reimport:Nein

Herstellerinformationen

Anschrift: Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Str. 8-10
13435 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aristo-pharma.de
E-Mail:info@aristo-pharma.de
Telefon:+49 30 71094-4200
Fax:+49 30 71094-4250

Weitere Produkte von Aristo Pharma GmbH anzeigen.

Verantwortliche Person

Shop-Apotheke
Anschrift: Shop-Apotheke Service B.V.
Erik de Rodeweg 11-13
5975 WD Sevenum
Niederlande
Webseite:www.shop-apotheke.com
E-Mail:kontakt@shop-apotheke.com
Telefon:31 77 85 06 80 6
Meine OnlineApo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.meine-onlineapo.de
E-Mail:service@meine-onlineapo.de
Telefon:08 00 20 40 62 0
Fax:03 08 14 74 36 46
medpex
Anschrift: medpex - Eine Marke von DocMorris
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.medpex.de
Telefon:08 00 66 33 73 9
Fax:01 80 36 33 73 9
Versandapotheke DocMorris
Anschrift: DocMorris N.V.
Avantisallee 152
6422 RA Heerlen
Niederlande
Webseite:www.docmorris.de
E-Mail:service@docmorris.de
Telefon:08 00 48 08 00 0
Fax:01 80 34 84 04 0
apodiscounter
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apodiscounter.de
E-Mail:apotheker@apodiscounter.de
Telefon:08 00 76 77 67 7
Fax:01 80 65 00 30 0
Bodfeld-Apotheke
Anschrift: Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.bodfeld-apotheke.de
E-Mail:serviceteam@bodfeld-apotheke.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
Apolux
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apolux.de
E-Mail:apotheker@apolux.de
Telefon:08 00 83 21 32 1
Fax:08 00 35 35 22 2
Aponeo
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.aponeo.de
E-Mail:info@aponeo.de
Telefon:08 00 44 00 20 0
Fax:08 00 44 00 21 0
Pharmeo Versandapotheke
Anschrift: Frankfurter Allee 241
10365 Berlin
Deutschland
Webseite:www.pharmeo.de
E-Mail:service@pharmeo.de
Telefon:08 00 99 92 82 8
Fax:03 06 22 00 21 2
Juvalis
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.juvalis.de
E-Mail:apotheker@juvalis.de
Telefon:08 00 44 33 90 0
Fax:08 00 87 77 55 5
Sparmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.sparmed.de
Telefon:08 00 99 11 07 0
Paul Pille
Anschrift: Lüneburger Straße 14-16
21423 Winsen
Deutschland
Webseite:www.paul-pille.de
E-Mail:info@paul-pille.de
Telefon:04 17 17 68 88 90
tablettenbote
Anschrift: Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.tablettenbote.de
Telefon:03 59 13 07 25 5
Fax:03 59 13 03 23 5
cleverapo.de
Anschrift: cleverapo.de
Clara Zetkin Straße 7
02625 Bautzen
Deutschland
Webseite:www.cleverapo.de
E-Mail:info@cleverapo.de
Telefon:03 59 13 04 82 2
Fax:03 59 13 03 23 5
my-forum-apotheke.de
Anschrift: Forum-Apotheke
Auerbacherstraße 5
93057 Regensburg
Deutschland
Webseite:www.my-forum-apotheke.de
E-Mail:shop@my-forum-apotheke.de
Telefon:09 41 20 00 02 88
Fax:09 41 20 00 02 89
Sander Apotheke Bremerhaven
Anschrift: Bürgermeister-Smidt-Straße 34
27568 Bremerhaven
Deutschland
Webseite:www.apotheke34.de
E-Mail:service@sander-apotheken.de
Telefon:04 71 94 47 71 3
Fax:04 71 94 47 74 4
Pluspunkt Apotheke
Anschrift: Pluspunkt Apotheke im Oder-Center
Landgrabenpark 1
16303 Schwedt/Oder
Deutschland
Webseite:shop.pluspunkt-apotheke-schwedt.de
E-Mail:schwedt@pluspunkt-apotheke.de
Telefon:03 33 24 18 17 7
Fax:03 33 24 18 17 6
mediherz.de
Anschrift: Burgstrasse 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.mediherz-shop.de
Telefon:09 72 17 30 80
Fax:09 72 17 30 82 99
medikamente-per-klick.de
Anschrift: Luitpold-Str. 2
95138 Bad Steben
Deutschland
Webseite:www.medikamente-per-klick.de
E-Mail:info@medikamente-per-klick.de
Telefon:09 28 09 84 44 4
Fax:09 28 09 84 44 79
Petersberg Apotheke
Anschrift: Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K.
Heinrichstraße 56
99817 Eisenach
Deutschland
Webseite:www.petersberg-apotheke.de
E-Mail:info@petersberg-apotheke.de
Telefon:08 00 88 41 23 7
Fax:03 69 41 60 92 99
Preisapo
Anschrift: Luitpold-Apotheke
Burgstraße 16
95152 Selbitz
Deutschland
Webseite:www.preisapo.de
Telefon:08 00 20 33 30 0
Fax:09 28 09 84 42 60
Frauenapotheke
Anschrift: Reinhard-Mannesmann-Weg 3
39116 Magdeburg
Deutschland
Webseite:www.frauenapotheke.de
E-Mail:info@frauenapotheke.de
Telefon:03 91 72 76 67 30 3
Fax:03 91 72 76 67 29
Delmed
Anschrift: Atida Plus B.V.
Ampèrestraat 7 Unit 1
5928 PE Venlo
Niederlande
Webseite:www.delmed.de
Telefon:08 00 99 11 01 0
apoin | Die Versandapotheke
Anschrift: apoin | Die Versandapotheke
Kronenstraße 30
73760 Ostfildern
Deutschland
Webseite:www.apo-in.de
E-Mail:service@apo-in.de
Telefon:07 11 24 88 89 88
Fax:07 11 24 88 89 85
mycare.de - Die Versand-Apotheke
Anschrift: Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K.
Friedrichstraße 125b
06886 Lutherstadt Wittenberg
Deutschland
Webseite:www.mycare.de
E-Mail:service@mycare.de
Telefon:08 00 87 70 12 0
Fax:08 00 87 70 12 1
besamex
Anschrift: Im Hollandshagen 1-3
21436 Marschacht
Deutschland
Webseite:www.besamex.de
Telefon:04 17 17 83 98 40
Apotheke.de
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apotheke.de
E-Mail:apotheker@apotheke.de
Telefon:08 00 86 54 32 1
Fax:08 00 78 78 66 6
Fliegende-Pillen
Anschrift: Birken-Apotheke
Hohenstaufenring 59
50674 Köln
Deutschland
Webseite:www.fliegende-pillen.de
E-Mail:info@fliegende-pillen.de
Telefon:08 00 24 02 24 2
Fax:02 21 79 07 77 90
Sternapo
Anschrift: Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K.
Bördestr. 3
39167 Irxleben
Deutschland
Webseite:www.sternapo.de
E-Mail:versand@sternapo.de
Telefon:03 92 04 91 63 00
Fax:03 92 04 91 61 13 00
apocompany
Anschrift: Apotheke zur alten Post
Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19
53121 Bonn
Deutschland
Webseite:www.apocompany.de
E-Mail:service@apocompany.de
Telefon:02 28 24 33 39 10
MediScout24
Anschrift: easyApotheke Rathaus Galerie Versandapotheke Mediscout24
Am Porscheplatz 2
45127 Essen
Deutschland
Webseite:www.mediscout24.de
E-Mail:info@mediscout24.de
Telefon:02 01 76 05 65 02
Fax:02 01 76 05 65 01
Deutsche Internet Apotheke
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.deutscheinternetapotheke.de
E-Mail:apotheker@deutscheinternetapotheke.de
Telefon:08 00 30 40 01 0
Fax:08 00 34 34 45 6
Healthii
Anschrift: Healthii Pharmacy B.V.
Pannenberg 16a
5951DM Belfeld
Niederlande
Webseite:www.healthii.de
E-Mail:service@healthii.de
Telefon:06 21 37 03 18 58
apo.com
Anschrift: APO Pharmacy B.V.
Express 2
6921 RB Duiven
Niederlande
Webseite:www.apo.com
E-Mail:apotheker@apo.com
Telefon:08 00 88 66 69 9
Fax:08 00 42 42 33 3
CareLine
Anschrift: Aufderhöher-Apotheke
Löhdorfer Straße 319
42699 Solingen
Deutschland
Webseite:www.care-line.biz
E-Mail:bestellung@doclinemail.de
Telefon:02 12 62 74 0
Fax:02 12 62 35 9
Bio-Apo
Anschrift: Hauptstraße 29
79540 Lörrach
Deutschland
Webseite:www.bio-apo.de
E-Mail:shop@bio-apo.de
Telefon:07 62 19 19 89 0
Fax:07 62 19 19 89 9
vitenda.de
Anschrift: Flora-Apotheke
Messeplatz 7
61197 Florstadt
Deutschland
Webseite:www.vitenda.de
E-Mail:info@vitenda.de
Telefon:06 03 59 68 44 57
ipill.de
Anschrift: ipill.de Versandapotheke
Berliner-Straße 25
06773 Gräfenhainichen
Deutschland
Webseite:www.ipill.de
E-Mail:service@ipill.de
Telefon:03 49 53 81 19 80
Fax:03 49 53 81 19 88
Volksversand Versandapotheke
Anschrift: Volksversand Versandapotheke s.r.o.
Tanvaldská 345
463 11 Liberec
Tschechische Republik
Webseite:volksversand.de
Telefon:08 00 58 88 52 5
Fax:08 00 13 83 38 4
ABC Arznei
Anschrift: Versandhandel ABC Arznei
Am Platenberg 13
38889 Blankenburg
Deutschland
Webseite:www.abc-arznei.de
E-Mail:post@abc-arznei.de
Telefon:03 94 54 86 98 2
Fax:03 94 43 61 95 22 2
ventalis Shop
Anschrift: Forellen-Apotheke
Zeithstraße 137
53819 Neunkirchen-Seelscheid
Deutschland
Webseite:www.ventalis-shop.de
E-Mail:shop@ventalis.de
Telefon:02 24 77 45 40 3
Fax:02 24 77 50 41
Berni24
Anschrift: Alter Markt 11
24103 Kiel
Deutschland
Webseite:www.berni24.de
E-Mail:kundenservice@berni24.de
Telefon:04 31 97 45 72 7
Fax:04 31 97 45 74 0
pzn24.de
Anschrift: MediPark Apotheke OHG
Parkstraße 42
49080 Osnabrück
Deutschland
Webseite:www.pzn24.de
E-Mail:info@mediparkapotheke.de
Telefon:05 41 20 19 39 0
Fax:05 41 20 19 39 99
apotheker-seidel.de
Anschrift: St. Leonhard Apotheke
Marktplatz 5
87757 Kirchheim
Deutschland
Webseite:shop.apotheker-seidel.de
E-Mail:info@apotheker-seidel.de
Telefon:08 26 61 02 0

Downloads

Produktinformationen SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln, 100 Stück

Anwendungsgebiete

Das Medikament wird angewendet zur

unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Das Medikament darf nicht eingenommen werden,

- wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Johanniskraut, Baldrianwurzel oder einen der sonstigen Bestandteile des Medikaments sind,
- bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut und
- bei schweren vorübergehenden depressiven Störungen.

Besondere Vorsicht bei der Einnahme des Medikaments ist erforderlich

Bei gleichzeitiger Anwendung des Medikaments kann die Wirksamkeit von blutgerinnungshemmenden Mitteln vom Cumarin-Typ (Phenprocoumon, Warfarin), Theophyllin und Digoxin abgeschwächt sein. Deshalb kann es notwendig sein, dass die Dosierung dieser Arzneimittel angepasst werden muss. Patienten, die das Medikament und gleichzeitig Arzneimittel mit einem dieser Wirkstoffe einnehmen, sollten daher den Rat ihres behandelnden Arztes einholen (siehe auch Abschnitt „Bei Einnahme von Das Medikament mit anderen Arzneimitteln“). Während der Anwendung des Medikaments soll eine intensive UV-Bestrahlung (lange Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vermieden werden. Bei Frauen, die hormonelle Empfängnisverhütungsmittel („Pille“) und gleichzeitig das Medikament einnehmen, können Zwischenblutungen auftreten; die Sicherheit der „Pille“ als Empfängnisverhütung kann herabgesetzt sein. Es sollten deshalb zusätzliche empfängnisverhütende Maßnahmen ergriffen werden. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Das Medikament Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Das Medikament daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

Schwangerschaft

Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Stillzeit

Nebenwirkungen

Wie alle Arzneimittel kann das Medikament Nebenwirkungen haben. Von diesen Nebenwirkungen ist allerdings nicht jeder Anwender betroffen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle

Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?

Mögliche Nebenwirkungen: Erkrankungen des Nervensystems: Selten:
- Unruhe, Schwindel Erkrankungen des Magen-Darmtraktes:
- Magen-Darm-Beschwerden Erkrankungen des Immunsystems:
- allergische Reaktionen Besondere Hinweise: In der Regel genügt ein Absetzen des Arzneimittels, um die Nebenwirkungen wieder verschwinden zu lassen. Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf dieses Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.

Anwendung und Dosierung

Art und Dauer der Anwendung

Nehmen Sie die Hartkapseln mit etwas Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte möglichst regelmäßig zu den gleichen Zeiten erfolgen. Bei magenempfindlichen Patienten soll die Einnahme der Hartkapsel zu oder nach dem Essen erfolgen. Soll insbesondere die Behandlung von leichten depressiven Störungen mit Einschlafstörungen unterstützt werden, sollte die letzte Gabe etwa ½ Stunde vor dem Schlafengehen erfolgen. Entnahmehinweis: Durch Druck auf ein Ende der Hartkapseln lassen sich diese leicht und unbeschädigt entnehmen. Die Hartkapseln sollten erst direkt vor der Einnahme aus dem Blisterstreifen entnommen werden, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Zum Erzielen der gewünschten Wirkung ist normalerweise eine Anwendung über mehrere Wochen erforderlich.

Hinweis:

Die Dauer der Anwendung ist für dieses Arzneimittel nicht prinzipiell begrenzt; wenn jedoch die Krankheitszeichen länger als vier Wochen bestehen bleiben oder sich trotz vorschriftsmäßiger Dosierung verstärken, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Dosierung
Kinder ab 6 bis unter 12 Jahre

1 Hartkapsel morgens oder abends.

Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene

2-mal 2 Hartkapseln oder 4-mal 1 Hartkapsel.

Sonstige Hinweise

Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen

Bei der empfohlenen Einnahme von bis zu 4 Hartkapseln pro Tag sind Beeinträchtigungen des Reaktionsvermögens nicht zu erwarten. Bei Einnahme von mehr als 4 Hartkapseln pro Tag kann das Arzneimittel das Reaktionsvermögen so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Das gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Produktbeschreibung

Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):

Sedariston Konzentrat Hartkapseln. Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER

Sedariston Konzentrat 100 mg/50 mg Hartkapseln zur Anwendung bei Kindern ab 6 Jahren und Erwachsenen
Wirkstoffe: Johanniskraut-Trockenextrakt, Baldrianwurzel-Trockenextrakt
Pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung

Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Einnahme dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein.

  • Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
  • Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
  • Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Was in dieser Packungsbeilage steht:

  1. WAS IST SEDARISTON KONZENTRAT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
  2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SEDARISTON KONZENTRAT BEACHTEN?
  3. WIE IST SEDARISTON KONZENTRAT EINZUNEHMEN?
  4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
  5. WIE IST SEDARISTON KONZENTRAT AUFZUBEWAHREN?
  6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

1. WAS IST SEDARISTON KONZENTRAT UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?

Sedariston Konzentrat ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Beruhigung. Sedariston Konzentrat wird angewendet zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen. Wenn Sie sich nach 4 Wochen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER EINNAHME VON SEDARISTON KONZENTRAT BEACHTEN?

Sedariston Konzentrat darf nicht eingenommen werden:

  • wenn Sie allergisch gegen Johanniskraut, Baldrianwurzel oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
  • bei bekannter Lichtüberempfindlichkeit der Haut.

Außerdem darf Sedariston Konzentrat nicht eingenommen werden, wenn Sie gleichzeitig auch mit einem anderen Arzneimittel behandelt werden, welches einen der folgenden Arzneistoffe bzw. einen Arzneistoff aus einer der folgenden Stoffgruppen enthält:

  • Arzneimittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen gegenüber Transplantaten
  • Ciclosporin
  • Tacrolimus zur innerlichen Anwendung
  • Sirolimus
  • Arzneimittel zur Behandlung von HIV–Infektionen oder AIDS
  • Proteinase–Hemmer wie Indinavir
  • Non–Nucleosid–Reverse–Transcriptase–Hemmer wie Nevirapin
  • Zytostatika wie
  • Imatinib
  • Irinotecan mit Ausnahme von monoklonalen Antikörpern
  • Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung
  • Phenprocoumon
  • Warfarin
  • Midazolam.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Sedariston Konzentrat einnehmen. Arzneimittel, die wie Sedariston Konzentrat Bestandteile aus Johanniskraut (Hypericum) enthalten, können mit anderen Arzneistoffen in Wechselwirkung treten: Wirkstoffe aus Hypericum können die Ausscheidung anderer Arzneistoffe beschleunigen und dadurch die Wirksamkeit dieser anderen Stoffe herabsetzen. Wirkstoffe aus Hypericum können aber auch die Konzentration eines sog. "Botenstoffes" (des Serotonins) im Gehirn heraufsetzen, so dass dieser Stoff u.U. gefährliche Wirkungen entfalten kann, insbesondere bei Kombination mit anderen gegen Depression wirkenden Medikamenten. Sie sollten, falls Sie bereits Sedariston Konzentrat anwenden, hierüber Ihren Arzt informieren, wenn er Ihnen ein weiteres Medikament verordnet oder wenn Sie selbst ein in der Apotheke erhältliches verschreibungsfreies anderes Arzneimittel zusätzlich einnehmen wollen. In diesen Fällen ist zu erwägen, die Behandlung mit Sedariston Konzentrat zu beenden.

Sofern eine gleichzeitige Anwendung von Sedariston Konzentrat mit anderen Arzneimitteln für erforderlich gehalten wird, muss Ihr Arzt die möglichen Wechselwirkungen bedenken:
Wirkungsverminderung von:

  • Theophyllin
  • Digoxin
  • Verapamil
  • Simvastatin
  • Midazolam.

Wirkungsverstärkung von andersartigen Mitteln gegen Depression wie:

  • Paroxetin
  • Sertralin
  • Trazodon.

Eine gleichzeitige Anwendung von Sedariston Konzentrat sollte nur nach sorgfältiger Nutzen/Risiko-Abwägung wegen des möglichen Auftretens eines Serotoninsyndroms mit Übelkeit, Erbrechen, Angst, Ruhelosigkeit oder Verwirrtheit erfolgen. Bei Frauen, die hormonelle Empfängnisverhütungsmittel einnehmen ("Pille") oder anwenden und gleichzeitig Sedariston Konzentrat einnehmen, können Zwischenblutungen auftreten; die Sicherheit der hormonellen Empfängnisverhütung kann herabgesetzt sein. Während der Anwendung von Sedariston Konzentrat soll eine intensive UV-Bestrahlung (lange Sonnenbäder, Höhensonne, Solarien) vermieden werden.

Kinder:
Wegen nicht ausreichender Untersuchungen soll das Arzneimittel bei Kindern unter 6 Jahren nicht angewendet werden.

Einnahme von Sedariston Konzentrat zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arznei mittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Sedariston Konzentrat kann mit zahlreichen anderen Arzneistoffen in dem Sinne in Wechselwirkung treten, dass die Konzentration dieser Stoffe im Blut gesenkt wird und dadurch ihre Wirksamkeit abgeschwächt ist. Zu diesen Stoffen gehören folgende Arzneistoffe:

  • Arzneimittel zur Unterdrückung von Abstoßungsreaktionen gegenüber Transplantaten
  • Ciclosporin
  • Tacrolimus zur innerlichen Anwendung
  • Sirolimus
  • Arzneimittel zur Behandlung von HIV–Infektionen oder AIDS
  • Proteinase–Hemmer wie Indinavir
  • Non–Nucleosid–Reverse–Transcriptase–Hemmer wie Nevirapin
  • Zytostatika wie
  • Imatinib
  • Irinotecan mit Ausnahme von monoklonalen Antikörpern
  • Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung
  • Phenprocoumon
  • Warfarin
  • Theophyllin
  • Digoxin
  • Verapamil
  • Simvastatin
  • Midazolam
  • Hormonelle Empfängnisverhütungsmittel und
  • andersartige Mittel gegen Depression wie
  • Amitriptylin und
  • Nortriptylin.

Johanniskrauthaltige Arzneimittel können auch die Verstoffwechselung verschiedener anderer Arzneimittel beeinflussen. Daraus kann sich für die betroffenen Arzneimittel eine verminderte und/oder verkürzte Wirkung ergeben. Bitte informieren Sie deshalb Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder bis vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Sedariston Konzentrat kann mit anderen Arzneimitteln zur Depressionsbehandlung die Konzentration von Serotonin im Gehirn so weit heraufsetzen, dass es dadurch u.U. zu einem lebensbedrohlichen sog. Serotoninsyndrom kommt (siehe Abschnitt 2. "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen"). Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Arzneistoffe:

  • Paroxetin
  • Sertralin und
  • Trazodon.

Wenn Sie hormonelle Empfängnisverhütungsmittel einnehmen ("Pille") oder anwenden und gleichzeitig Sedariston Konzentrat einnehmen, kann es möglicherweise zu Zwischenblutungen als Folge einer Wechselwirkung kommen. Lassen Sie sich bitte hinsichtlich zusätzlicher empfängnisverhütender Maßnahmen beraten, da die Sicherheit der hormonellen Empfängnisverhütungsmittel herabgesetzt werden kann. Bei gleichzeitiger Behandlung mit anderen Arzneimitteln, die photosensibilisierend wirken, ist eine Verstärkung phototoxischer Wirkungen möglich (siehe Abschnitt 4. "Welche Nebenwirkungen sind möglich"). Die Kombination mit synthetischen Beruhigungsmitteln bedarf einer ärztlichen Diagnose und Überwachung.

Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Das Arzneimittel soll wegen nicht ausreichender Untersuchungen in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.

Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Bei der empfohlenen Einnahme von bis zu 4 Hartkapseln pro Tag sind Beeinträchtigungen des Reaktionsvermögens nicht zu erwarten. Bei Einnahme von mehr als 4 Hartkapseln pro Tag kann das Arzneimittel das Reaktionsvermögen soweit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt wird. Das gilt in verstärktem Maße im Zusammenwirken mit Alkohol.

Sedariston Konzentrat enthält Lactose:
Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Sedariston Konzentrat daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.

3. WIE IST SEDARISTON KONZENTRAT EINZUNEHMEN?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die empfohlene Dosis beträgt:

  • Kinder ab 6 bis unter 12 Jahre: 1 Hartkapsel morgens oder abends.
  • Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene: 2–mal 2 Hartkapseln oder 4–mal 1 Hartkapsel.
  • Für Personen, die an einer Nieren– oder Lebererkrankung leiden: Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nierenfunktion/ Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.

Art der Anwendung:
Nehmen Sie die Hartkapseln mit etwas Flüssigkeit ein. Die Einnahme sollte möglichst regelmäßig zu den gleichen Zeiten erfolgen. Bei magenempfindlichen Patienten soll die Einnahme der Hartkapsel zu oder nach dem Essen erfolgen. Soll insbesondere die Behandlung von leichten depressiven Störungen mit Einschlafstörungen unterstützt werden, sollte die letzte Gabe etwa 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen erfolgen.

Entnahmehinweis:
Durch Druck auf ein Ende der Hartkapseln lassen sich diese leicht und unbeschädigt entnehmen. Die Hartkapseln sollten erst direkt vor der Einnahme aus dem Blister entnommen werden, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen.

Dauer der Anwendung:
Zum Erzielen der gewünschten Wirkung ist normalerweise eine Anwendung über mehrere Wochen erforderlich. Hinweis: Die Dauer der Anwendung ist für dieses Arzneimittel nicht prinzipiell begrenzt; wenn jedoch die Krankheitszeichen länger als vier Wochen bestehen bleiben oder sich trotz vorschriftsmäßiger Dosierung verstärken, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Sedariston Konzentrat zu stark oder zu schwach ist.

Wenn Sie eine größere Menge von Sedariston Konzentrat eingenommen haben, als Sie sollten:
Über akute Vergiftungen durch Johanniskraut-Präparate beim Menschen ist bisher nicht berichtet worden. Bei Einnahme erheblicher Überdosen sollten betroffene Patienten für die Dauer von 1 - 2 Wochen vor Sonnenlicht bzw. vor UV-Bestrahlung geschützt werden. Die beschriebenen Nebenwirkungen können verstärkt auftreten. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt nehmen.

Wenn Sie die Einnahme von Sedariston Konzentrat vergessen haben:
Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben, sondern setzen Sie die Einnahme bzw. Anwendung so fort, wie es in dieser Packungsbeilage angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.

Wenn Sie die Einnahme von Sedariston Konzentrat abbrechen:
Die Behandlung kann unterbrochen oder beendet werden, da das Absetzen in der Regel unbedenklich ist.

Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?

Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die Aufzählung umfasst alle bekannt gewordenen Nebenwirkungen unter der Behandlung mit Johanniskraut und Baldrian, auch solche unter höherer Dosierung oder Langzeittherapie.

Mögliche Nebenwirkungen:
Bei der Anwendung von Sedariston Konzentrat kann es vor allem bei hellhäutigen Personen durch erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht (Photosensibilisierung) zu sonnenbrandähnlichen Reaktionen der Hautpartien kommen, die starker Bestrahlung (Sonne, Solarium) ausgesetzt sind. Außerdem können unter der Medikation mit Sedariston Konzentrat vermehrt allergische Hautausschläge, Magen-Darm-Beschwerden, Müdigkeit oder Unruhe auftreten.

Besondere Hinweise:
Bei den ersten Anzeichen einer Überempfindlichkeitsreaktion darf dieses Arzneimittel nicht nochmals eingenommen werden.

Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.

5. WIE IST SEDARISTON KONZENTRAT AUFZUBEWAHREN?

Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel bzw. dem Blister nach "Verwendbar bis:" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Aufbewahrungsbedingungen: Nicht über 25ºC lagern.

6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN

Was Sedariston Konzentrat enthält:
Die Wirkstoffe sind: Johanniskraut-Trockenextrakt und Baldrianwurzel-Trockenextrakt. 1 Hartkapsel enthält: 100 mg Trockenextrakt aus Johanniskraut in einem Verhältnis von Droge zu Extrakt wie 5-7:1. Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m). 50 mg Trockenextrakt aus Baldrianwurzel in einem Verhältnis von Droge zu Extrakt wie 4-7:1. Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m). Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), pflanzlich, Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid; Gelatine, Natriumdodecylsulfat, Gereinigtes Wasser (Ph. Eur.), Farbstoffe Chinolingelb E 104, Indigocarmin E 132, Titandioxid E 171, Eisen(III)-hydroxid-oxid E 172 (Hartkapselhülle).

Hinweis für Diabetiker:
1 Hartkapsel Sedariston Konzentrat enthält weniger als 0,01 anrechenbare Broteinheiten (BE), so dass eine unbedenkliche Einnahme möglich ist.

Wie Sedariston Konzentrat aussieht und Inhalt der Packung:
Sedariston Konzentrat ist als gelb-grüne Hartkapsel in Originalpackungen mit 30, 60 und 100 Hartkapseln erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.

Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Aristo Pharma GmbH
Wallenroder Straße 8-10
13435 Berlin
Tel.: +49 30 71094-4200
Fax: +49 30 71094-4250

Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im August 2016.

Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 01/2018

Pflichtangaben

Anwendungsgebiete: zur unterstützenden Behandlung von leichten vorübergehenden depressiven Störungen mit nervöser Unruhe und nervös bedingten Einschlafstörungen.

Aktive Wirkstoffe

BezeichnungMenge
Hyperici herba (Extr. sicc. (5-7:1))100 mg
Valerianae radix (Extr.sicc.(4-7:1))50 mg
Diese hier aufgeführten Hinweise zu Arzneimitteln beruhen auf den vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anerkannten Fachinformationen der Pharma-Hersteller. Diese Daten werden jedoch nicht vollständig, sondern nur hinsichtlich besonders wichtiger Informationen wiedergegeben. Die Hinweise stellen lediglich eine allgemeine Information und keine Empfehlung oder Bewerbung eines Arzneimittels dar.

Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.

Kundenbewertungen SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln, 100 Stück

5 Sterne
 
8
4 Sterne
 
0
3 Sterne
 
0
2 Sterne
 
0
1 Stern
 
0
5
5 von 5 Sternen
8 Bewertungen insgesamt
(Mai 2012 - April 2019)
Teilen Sie Ihre Erfahrung mit diesem Produkt:

Eigene Bewertung schreiben

Aktuelle Bewertungen und Erfahrungsberichte

Da es hier eh schon so viele ausführliche Bewertungen gibt spare ich mir meine Ausführung. Ich kann mich den meisten Bewertungen eigentlich nur anschließen. Ich war sehr zufrieden mit der Wirkung von Sedariston und werde auch in Zukunft wieder darauf zurückgreifen, wenn ich in die Situation komme, dass ich es benötige.
Erfahrungsbericht von anonym, 23.04.2019
Nach langer Suche, wurde ich nun endlich fündig. Ich habe ein Produkt gesucht, das meine Probleme in der Arbeit beim Schopf packt, mich wieder nach vorne wirft und endlich aus diesem Teufelskreis herausholt. Der Druck in der Arbeit drohte mich regelrecht zu erdrücken. Ich ging von der Arbeit nach Hause, aber konnte meinen Kopf nie freibekommen, da dort immer unerledigte Aufgaben und anstehende Meetings etc. herumkreisten. Ich drohte daran zu erbrechen. So suchte ich medikamentöse Hilfe, wollte aber nicht sofort zum Arzt rennen und mir Psychopharmaka verschreiben lassen. So ging ich in die Apotheke und kam mit Sedariston und der Empfehlung vom Apotheker wieder heraus. Ich erhoffte mir nicht viel, aber wurde sehr positiv überrascht. Es hat genau so gewirkt, wie ich mir das nur wünschen hätte können. Meine Arbeit stellt mich seitdem vor keine Probleme mehr und auch sonst bin ich viel entspannter, aber auch motivierter geworden. Nebenwirkungen hatte ich keiner, außer wenn man mehr als die empfohlene Dosis nimmt, dann macht es etwas müde. Mittlerweile bestelle ich Sedariston hier bei medipreis, da ich es auch innerhalb von 2 Tagen zuhause habe und es deutlich günstiger ist, als in der Apotheke.
Erfahrungsbericht von anonym, 15.11.2018
sehr gutes pflanzliches Produkt!
Ich finde es ist immer schwierig, ein Produkt zu finden, das nicht verschreibungspflichtig ist und trotzdem eine zufriedenstellende Wirkung zeigt. Da ich aber nicht der Typ bin, der sofort zum Arzt rennt und sich Medikamente verschreiben lässt, bei denen mein Körper im Nachhinein Probleme hat, sich davon wieder zu erholen, habe ich auch bei meinen inneren Unruhe zuerst ein pflanzliches Produkt probieren wollen. Habe mich im Internet ein wenig schlau gemacht und bin so auf Sedariston gestoßen, da ich viele gute Erfahrungen darüber gelesen hatte. So bin ich in die Apotheke und habe es mir auch geholt. Nachdem ich es nun vier Wochen eingenommen habe, kann ich mich nur anschließen. Bin sehr zufrieden mit der Wirkung des Medikamentes. Nebenwirkungen hatte ich keine zu verzeichnen und meine Unruhen habe ich sehr gut in den Griff bekommen.
Erfahrungsbericht von anonym, 01.08.2018
hilft gut und schnell!
Mich hat vor allem überrascht, dass die Wirkung so schnell eingetreten ist. Bereits nach wenigen Tagen merkte ich, dass mein Schlaf wieder ruhiger und besser geworden ist. Ich konnte wieder besser Einschlafen und auch das Durchschlafen bereitet mir keine Probleme mehr. Dadurch hatte ich auch wieder mehr Energie am nächsten Tag zur Verfügung, die ich in die Arbeit stecken konnte, um all die angestauten Aufgaben abarbeiten zu können und somit wieder ein entspannteres und unruhefreies Leben genießen zu können. Ich bin Sedariston dafür sehr dankbar und bin echt überrascht, was pflanzliche Mittel für eine gute Wirkung haben können. Das habe ich davor nicht gedacht.
Erfahrungsbericht von anonym, 29.01.2018
erstaunlich gute Wirkung
Hallo zusammen, ich bin normalerweise kein Fan von pflanzlichen Medikamenten. Meistens zeigen diese bei mir wenig bis gar keine Wirkung, deswegen greife ich meistens auf herkömmliche Medizin zurück. In diesem Fall war es aber ein wenig anders, da bei mir leichte Depressionen diagnostiziert wurden und mir mein Arzt sofort Antidepressiva verschreiben wollte, da war ich aber vorsichtig und habe mich erst nach Alternativen umgeschaut. Nach einiger Suche stieß ich dann auf Sedariston und die Einnahme enttäuschte mich keineswegs, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein anders Produkt besser gewirkt hätte und das alles auch noch ohne gefährliche Nebenwirkungen. Man soll aufpassen, wenn man Johanniskraut neben anderen Produkten nimmt, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Das steht aber alles in der Packungsbeilage und war bei mir nicht der Fall.
Erfahrungsbericht von anonym, 18.10.2017
Mein Vater greift seit vielen Jahren auf Sedariston zurück. Die kleinsten Dinge bringen ihn sehr schnell aus der Ruhe. Wir haben viel versucht, um das Problem in den Griff zu bekommen. Von Meditation, Entspannungsübungen über Akupunktur hat ihm aber nichts geholfen, um nicht sofort bei kleinsten Problemen seine Konzentration zu verlieren, unruhig und nervös zu werden. Sedariston wurde ihm damals von einem Kollegen empfohlen. Ein Versuch kostet ja nichts, so ist meine Mutter in die Apotheke und hat Sedariston besorgt und siehe da, damit bekam er seine Unruhe wieder in den Griff! Nebenwirkungen traten bei ihm keine auf, er nimmt das Produkt aber auch nur wenn er es wirklich benötigt, sonst verzichtet er darauf, was auch kein Problem darstellt.
Erfahrungsbericht von anonym, 20.06.2017
Empfehlenswert
Nachdem ich in der Arbeit zum Abteilungsleiter befördert wurde, war ich in der ersten Zeit mit meinen Aufgaben etwas überfordert. Ich wollte natürlich vor den Vorgesetzten und den Angestellten sofort einen guten Eindruck machen und das hat mich innerlich aufgefressen. Ich war nur noch unruhig und nervös. Auch zuhause lies mich die Arbeit nicht los, weil ich mir immer über alles Gedanken gemacht habe. Dadurch litt nicht nur mein Job sondern auch noch mein Privatleben. Meine Frau hat sich dann erkundigt und mir Sedariston mitgebracht und ich muss sagen, dass es mir in dieser Zeit sehr weitergeholfen hat. Das war nicht leicht für mich, aber Sedariston hat mir meine Ruhe zurückgebracht aus der ich dann wieder neue Kraft und neuen Antrieb tanken konnte. Nehme es mittlerweile nicht mehr, weil ich jetzt wieder alles unter einen Hut bekommen habe, aber falls ich wieder in so eine Situation kommen würde, dann werde ich immer auf Sedariston zurückgreifen.
Erfahrungsbericht von anonym, 19.02.2017
langjährige Erfahrung
hilft gut bei vegetativen Störungen (z.B. Herz rasen u.a) und unmotivierten Hochstimmungen (z.B nach zu wenig Schlaf)
Erfahrungsbericht von anonym, 04.05.2012

Die hier gezeigten Bewertungen basieren auf den Beiträgen und Erfahrungen der Nutzer von MediPreis.de. Der Betreiber dieser Website macht sich diese Meinungen oder Bewertungen weder zu eigen, noch spiegeln die Meinungen und Bewertungen die Auffassung des Betreibers wieder.
Weitere Produkte aus den Bereichen
Rubriken:
Markenshops:
Zuletzt angesehene Produkte
SEDARISTON Konzentrat Hartkapseln, 100 Stück
PZN: 02787783, Aristo Pharma GmbH
ab 18,13 € -40%4
0,18 € / 1 St
SPARTIUM SCOPARIUM D 12 Dilution, 20 Milliliter
PZN: 02614427, DHU-Arzneimittel GmbH & Co. KG
ab 8,74 € -40%4
437,00 € / 1 l
CLIOVELLE 1 mg/0,5 mg Tabletten, 3x28 Stück
PZN: 04653710, Besins Healthcare Germany GmbH
Rezeptpflichtig
ab 35,84 €
0,43 € / 1 St
ENCORMED Vitamin D3 1.000 I.E. Kapseln, 60 Stück
PZN: 11858364, EncorMed / Günter Sandbichler
 
Informationen zu Preisangaben:
3 MediPreis-Referenzpreis (MRP): höchster gelisteter Verkaufspreis bei www.medipreis.de. Produktpreise und Rangfolge können sich zwischenzeitlich geändert haben.
4 Preisvorteil bezogen auf den MediPreis-Referenzpreis (MRP)
Datenschutz-Einstellungen
MediPreis.de verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service beim Preisvergleich zu bieten. Wenn Sie unsere Webseite nutzen, akzeptieren Sie unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung. Durch Bestätigen des Buttons "Alle akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit einsehen und ändern.