PANTHENOL Spray Preisvergleich
- Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
- PZN: 04020784
- Packungsgröße: 130 Gramm
- Darreichung: Spray
- antiseptisch, Augen, Brandwunden, Entzündungen, Geschwür, Hautentzündung, Hornhaut, Sonnenbrand, Sonnenbrand, Symptom, Therapie, Warzen, Warzen, Wundliegen
- Packungsbeilage
- Lebensmittelinformationen
- zum Merkzettel hinzufügen
Daten vom 10.10.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 09.10.2025 14:15, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 00:30, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 00:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 09.10.2025 23:28, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 00:30, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 00:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 10.10.2025 00:14, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Daten vom 09.10.2025 20:21, Preis kann jetzt höher sein, inkl. MwSt.
Panthenol Spray - Fördert die Wundheilung.
Pflichtangaben PANTHENOL Spray, 130 Gramm
Produktmerkmale
PZN: | 04020784 |
GTIN: | 04030571005797 |
Name: | PANTHENOL |
Beschreibung: | PANTHENOL Spray |
Packungsgröße: | 130 g |
Darreichungsform: | Spray |
Arzneimittel: | Ja |
Apothekenpflichtig: | Ja |
Rezeptpflichtig: | Nein |
Zuzahlungsbefreit: | Nein |
Nahrungsergänzungmittel: | Nein |
Lebensmittel: | Nein |
Diätikum: | Nein |
Tierarzneimittel: | Nein |
Reimport: | Nein |
Herstellerinformationen
Anschrift: |
Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH
Brunsbütteler Damm 165/173 13581 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.bausch-lomb.de |
E-Mail: | kontakt@bausch.com |
Telefon: | +49 800 0909490-94 |
Fax: | +49 800 090 94 90-84 |
Weitere Produkte von Dr. Gerhard Mann Chem.-pharm.Fabrik GmbH anzeigen.
Verantwortliche Person
pzn24.de | |
Anschrift: |
MediPark Apotheke OHG Parkstraße 42 49080 Osnabrück Deutschland |
Webseite: | www.pzn24.de |
E-Mail: | info@mediparkapotheke.de |
Telefon: | 05 41 20 19 39 0 |
Fax: | 05 41 20 19 39 99 |
my-forum-apotheke.de | |
Anschrift: |
Forum-Apotheke Auerbacherstraße 5 93057 Regensburg Deutschland |
Webseite: | www.my-forum-apotheke.de |
E-Mail: | shop@my-forum-apotheke.de |
Telefon: | 09 41 20 00 02 88 |
Fax: | 09 41 20 00 02 89 |
tablettenbote | |
Anschrift: |
Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.tablettenbote.de |
Telefon: | 03 59 13 07 25 5 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
cleverapo.de | |
Anschrift: |
cleverapo.de Clara Zetkin Straße 7 02625 Bautzen Deutschland |
Webseite: | www.cleverapo.de |
E-Mail: | info@cleverapo.de |
Telefon: | 03 59 13 04 82 2 |
Fax: | 03 59 13 03 23 5 |
Meine OnlineApo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.meine-onlineapo.de |
E-Mail: | service@meine-onlineapo.de |
Telefon: | 08 00 20 40 62 0 |
Fax: | 03 08 14 74 36 46 |
Aponeo | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.aponeo.de |
E-Mail: | info@aponeo.de |
Telefon: | 08 00 44 00 20 0 |
Fax: | 08 00 44 00 21 0 |
Sternapo | |
Anschrift: |
Stern-Apotheke am Hasselbachplatz e.K. Bördestr. 3 39167 Irxleben Deutschland |
Webseite: | www.sternapo.de |
E-Mail: | versand@sternapo.de |
Telefon: | 03 92 04 91 63 00 |
Fax: | 03 92 04 91 61 13 00 |
Pharmeo Versandapotheke | |
Anschrift: |
Frankfurter Allee 241 10365 Berlin Deutschland |
Webseite: | www.pharmeo.de |
E-Mail: | service@pharmeo.de |
Telefon: | 08 00 99 92 82 8 |
Fax: | 03 06 22 00 21 2 |
Apolux | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apolux.de |
E-Mail: | apotheker@apolux.de |
Telefon: | 08 00 83 21 32 1 |
Fax: | 08 00 35 35 22 2 |
Bodfeld-Apotheke | |
Anschrift: |
Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.bodfeld-apotheke.de |
E-Mail: | serviceteam@bodfeld-apotheke.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
Juvalis | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.juvalis.de |
E-Mail: | apotheker@juvalis.de |
Telefon: | 08 00 44 33 90 0 |
Fax: | 08 00 87 77 55 5 |
Sparmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.sparmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 07 0 |
Paul Pille | |
Anschrift: |
Lüneburger Straße 14-16 21423 Winsen Deutschland |
Webseite: | www.paul-pille.de |
E-Mail: | info@paul-pille.de |
Telefon: | 04 17 17 68 88 90 |
Delmed | |
Anschrift: |
Atida Plus B.V. Ampèrestraat 7 Unit 1 5928 PE Venlo Niederlande |
Webseite: | www.delmed.de |
Telefon: | 08 00 99 11 01 0 |
medikamente-per-klick.de | |
Anschrift: |
Luitpold-Str. 2 95138 Bad Steben Deutschland |
Webseite: | www.medikamente-per-klick.de |
E-Mail: | info@medikamente-per-klick.de |
Telefon: | 09 28 09 84 44 4 |
Fax: | 09 28 09 84 44 79 |
Pluspunkt Apotheke | |
Anschrift: |
Pluspunkt Apotheke im Oder-Center Landgrabenpark 1 16303 Schwedt/Oder Deutschland |
Webseite: | shop.pluspunkt-apotheke-schwedt.de |
E-Mail: | schwedt@pluspunkt-apotheke.de |
Telefon: | 03 33 24 18 17 7 |
Fax: | 03 33 24 18 17 6 |
medpex | |
Anschrift: |
medpex - Eine Marke von DocMorris Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.medpex.de |
Telefon: | 08 00 66 33 73 9 |
Fax: | 01 80 36 33 73 9 |
Frauenapotheke | |
Anschrift: |
Reinhard-Mannesmann-Weg 3 39116 Magdeburg Deutschland |
Webseite: | www.frauenapotheke.de |
E-Mail: | info@frauenapotheke.de |
Telefon: | 03 91 72 76 67 30 3 |
Fax: | 03 91 72 76 67 29 |
Versandapotheke DocMorris | |
Anschrift: |
DocMorris N.V. Avantisallee 152 6422 RA Heerlen Niederlande |
Webseite: | www.docmorris.de |
E-Mail: | service@docmorris.de |
Telefon: | 08 00 48 08 00 0 |
Fax: | 01 80 34 84 04 0 |
mycare.de - Die Versand-Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.mycare.de |
E-Mail: | service@mycare.de |
Telefon: | 08 00 87 70 12 0 |
Fax: | 08 00 87 70 12 1 |
Preisapo | |
Anschrift: |
Luitpold-Apotheke Burgstraße 16 95152 Selbitz Deutschland |
Webseite: | www.preisapo.de |
Telefon: | 08 00 20 33 30 0 |
Fax: | 09 28 09 84 42 60 |
Healthii | |
Anschrift: |
Healthii Pharmacy B.V. Pannenberg 16a 5951DM Belfeld Niederlande |
Webseite: | www.healthii.de |
E-Mail: | service@healthii.de |
Telefon: | 06 21 37 03 18 58 |
Petersberg Apotheke | |
Anschrift: |
Petersberg-Apotheke, Inhaber: Apotheker Nikolaos Tsilofitis e.K. Heinrichstraße 56 99817 Eisenach Deutschland |
Webseite: | www.petersberg-apotheke.de |
E-Mail: | info@petersberg-apotheke.de |
Telefon: | 08 00 88 41 23 7 |
Fax: | 03 69 41 60 92 99 |
Claras Apotheke | |
Anschrift: |
Robert-Koch-Apotheke | myCARE e.K. Friedrichstraße 125b 06886 Lutherstadt Wittenberg Deutschland |
Webseite: | www.claras-apotheke.de |
Telefon: | 03 49 18 77 01 92 |
Apotheke.de | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apotheke.de |
E-Mail: | apotheker@apotheke.de |
Telefon: | 08 00 86 54 32 1 |
Fax: | 08 00 78 78 66 6 |
Sander Apotheke Bremerhaven | |
Anschrift: |
Bürgermeister-Smidt-Straße 34 27568 Bremerhaven Deutschland |
Webseite: | www.apotheke34.de |
E-Mail: | service@sander-apotheken.de |
Telefon: | 04 71 94 47 71 3 |
Fax: | 04 71 94 47 74 4 |
Fliegende-Pillen | |
Anschrift: |
Birken-Apotheke Hohenstaufenring 59 50674 Köln Deutschland |
Webseite: | www.fliegende-pillen.de |
E-Mail: | info@fliegende-pillen.de |
Telefon: | 08 00 24 02 24 2 |
Fax: | 02 21 79 07 77 90 |
besamex | |
Anschrift: |
Im Hollandshagen 1-3 21436 Marschacht Deutschland |
Webseite: | www.besamex.de |
Telefon: | 04 17 17 83 98 40 |
ipill.de | |
Anschrift: |
ipill.de Versandapotheke Berliner-Straße 25 06773 Gräfenhainichen Deutschland |
Webseite: | www.ipill.de |
E-Mail: | service@ipill.de |
Telefon: | 03 49 53 81 19 80 |
Fax: | 03 49 53 81 19 88 |
apo.com | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apo.com |
E-Mail: | apotheker@apo.com |
Telefon: | 08 00 88 66 69 9 |
Fax: | 08 00 42 42 33 3 |
MediScout24 | |
Anschrift: |
easyApotheke Rathaus Galerie Versandapotheke Mediscout24 Am Porscheplatz 2 45127 Essen Deutschland |
Webseite: | www.mediscout24.de |
E-Mail: | info@mediscout24.de |
Telefon: | 02 01 76 05 65 02 |
Fax: | 02 01 76 05 65 01 |
apocompany | |
Anschrift: |
Apotheke zur alten Post Klara-Maria-Faßbinder-Straße 19 53121 Bonn Deutschland |
Webseite: | www.apocompany.de |
E-Mail: | service@apocompany.de |
Telefon: | 02 28 24 33 39 10 |
apodiscounter | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.apodiscounter.de |
E-Mail: | apotheker@apodiscounter.de |
Telefon: | 08 00 76 77 67 7 |
Fax: | 01 80 65 00 30 0 |
Deutsche Internet Apotheke | |
Anschrift: |
APO Pharmacy B.V. Express 2 6921 RB Duiven Niederlande |
Webseite: | www.deutscheinternetapotheke.de |
E-Mail: | apotheker@deutscheinternetapotheke.de |
Telefon: | 08 00 30 40 01 0 |
Fax: | 08 00 34 34 45 6 |
Volksversand Versandapotheke | |
Anschrift: |
Volksversand Versandapotheke s.r.o. Tanvaldská 345 463 11 Liberec Tschechische Republik |
Webseite: | volksversand.de |
Telefon: | 08 00 58 88 52 5 |
Fax: | 08 00 13 83 38 4 |
CareLine | |
Anschrift: |
Aufderhöher-Apotheke Löhdorfer Straße 319 42699 Solingen Deutschland |
Webseite: | www.care-line.biz |
E-Mail: | bestellung@doclinemail.de |
Telefon: | 02 12 62 74 0 |
Fax: | 02 12 62 35 9 |
vitenda.de | |
Anschrift: |
Flora-Apotheke Messeplatz 7 61197 Florstadt Deutschland |
Webseite: | www.vitenda.de |
E-Mail: | info@vitenda.de |
Telefon: | 06 03 59 68 44 57 |
ventalis Shop | |
Anschrift: |
Forellen-Apotheke Zeithstraße 137 53819 Neunkirchen-Seelscheid Deutschland |
Webseite: | www.ventalis-shop.de |
E-Mail: | shop@ventalis.de |
Telefon: | 02 24 77 45 40 3 |
Fax: | 02 24 77 50 41 |
ABC Arznei | |
Anschrift: |
Versandhandel ABC Arznei Am Platenberg 13 38889 Blankenburg Deutschland |
Webseite: | www.abc-arznei.de |
E-Mail: | post@abc-arznei.de |
Telefon: | 03 94 54 86 98 2 |
Fax: | 03 94 43 61 95 22 2 |
Shop-Apotheke | |
Anschrift: |
Shop-Apotheke Service B.V. Erik de Rodeweg 11-13 5975 WD Sevenum Niederlande |
Webseite: | www.shop-apotheke.com |
E-Mail: | kontakt@shop-apotheke.com |
Telefon: | 31 77 85 06 80 6 |
Bio-Apo | |
Anschrift: |
Hauptstraße 29 79540 Lörrach Deutschland |
Webseite: | www.bio-apo.de |
E-Mail: | shop@bio-apo.de |
Telefon: | 07 62 19 19 89 0 |
Fax: | 07 62 19 19 89 9 |
Downloads
Produktinformationen PANTHENOL Spray, 130 Gramm
Anwendungsgebiete
Das Medikament wird angewendet
als Creme, Salbe, Lösung
- zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen Haut- und Schleimhautschädigungen,
- zur Unterstützung der Heilung von allen Formen frischer und chronischer Hautschäden (Hautverletzungen), Schürfwunden, Wundliegen, einfache Brandwunden, chronische Geschwüre, Schrunden z.B. an den Brustwarzen oder im Afterbereich, Hautentzündungen nach Strahleneinwirkung (Sonnenbrand, Röntgenstrahlen).
als Schaum (Spray)
- zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautläsionen.
Hinweis:
Bei der Anwendung im Gesichtsbereich sollte der Schaum nicht direkt aufgesprüht werden. Es empfiehlt sich ein Aufsprühen auf die Hand und Auftragen des Schaums auf die entsprechende Gesichtspartie! Nicht in die Augen sprühen! Nicht direkt in Mund oder Nase sprühen!
als antiseptische Creme
in Verbindung z.B. mit Chlorhexidin zur Unterstützung der Wundheilung und zur Behandlung von oberflächlichen Wunden; Schürf-, Riss-, Platz- und Kratzwunden.
als Augensalbe
- zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Hautläsionen der Binde- und Hornhaut des Auges,
- zur symptomatischen Behandlung von Austrocknungserscheinungen der Binde- und Hornhaut. Die Augensalbe ist nicht geeignet zur Heilung infektiöser Binde- und Hornhautprozesse bakterieller, viraler oder mykotischer Genese, sondern nur als Adjuvans zu einer spezifischen Therapie.
als Augen- und Nasensalbe
- zur Unterstützung der Heilung bei oberflächlichen leichten Hautschädigungen an der Hornhaut, Bindehaut bzw. Nasenschleimhaut.
Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen
Das Medikament darf nicht angewendet werden
Das Medikament darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Dexpanthenol oder einem der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels. Spray (Schaum): Spray ist nicht zur Anwendung am Auge bestimmt. Salbe, Augen-und Nasensalbe, Creme, Spray: Wollwachs, Stearylalkohol und Cetylalkohol (Bestandteile dieser Arzneimittel) können örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Lösung: Die Lösung darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegenüber Methyl(4-hydroxybenzoat) und Propyl(4-hydroxybenzoat). Natriumbenzoat kann leichte Reizungen an Haut, Augen und Schleimhäuten auslösen. Chlorhexidin-haltige antiseptische Creme: Das Präparat darf nicht angewendet werden bei tiefen Wunden, Unterschenkelgeschwür (Ulcus cruris) und unter Verwendung eines dicht abschließenden und abdeckenden Verbandes (Okklusivverband). Die Creme sollte nicht am Auge oder in unmittelbarer Augennähe und im Ohr angewendet werden.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung des Medikaments ist erforderlich
Salbe, Spray: Bei der Behandlung im Genital- oder Analbereich kann es wegen des Hilfsstoffes Paraffin bei gleichzeitiger Anwendung von Kondomen aus Latex zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen. Augen- und Nasensalbe: Bei Anwendung am Auge ist kurzfristig eine leichte Sehbeeinträchtigung möglich. Während der Anwendung von am Auge dürfen keine Kontaktlinsen getragen werden.
Schwangerschaft
Es besteht für den Wirkstoff Dexpanthenol bei normalem Gebrauch keine Anwendungsbeschränkung. Allerdings sollten nicht mehr als 6 mg Dexpanthenol (1 cm Augensalbenstrang entspricht 1 mg Dexpanthenol) täglich angewendet werden. Zur Anwendung der antiseptischen Creme: Die antiseptische Creme enthält zusätzlich Chlorhexidin und soll während der Schwangerschaft nicht großflächig angewendet werden. Es liegen keine klinischen Daten zur Anwendung an Schwangeren vor.
Stillzeit
zusätzlich Chlorhexidin soll jedoch während der Stillzeit nicht großflächig angewendet werden. Es liegen keine klinischen Daten über eine Anwendung während der Stillzeit und zum Übergang in die Muttermilch vor. Stillende sollten die Creme nicht im Bereich der Brust anwenden.
Nebenwirkungen
Wie alle Medikamente kann auch dieses Nebenwirkungen haben. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
- sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
- häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
- gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1 000 Behandelten
- selten: weniger als 1 von 1 000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
- sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
Welche Nebenwirkungen können im Einzelnen auftreten?
Selten: In seltenen Fällen wurden Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien beobachtet. Bei Anwendung von Lösung zusätzlich: Konservierungsstoffe wie Methyl(4-hydroxybenzoat) und Propyl(4-hydroxybenzoat) können Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen. Bei Anwendung von der Chlorhexidin-haltigen antiseptischen Creme zusätzlich: In Einzelfällen wurden generalisierte allergische Reaktionen nach lokaler Applikation von Chlorhexidin beschrieben. Nach dem Auftragen kann gelegentlich ein vorübergehendes Brennen auftreten.
Anwendung und Dosierung
Art und Dauer der Anwendung
Das Medikament wird gleichmäßig auf die betreffenden Hautläsionen aufgetragen bzw. aufgesprüht. Die Lösung (Emulsion) kann auch unverdünnt in Form von Spülungen oder Umschlägen angewendet werden. Schaum-Spray sollte im Gesichtsbereich nicht direkt aufgesprüht werden. Es empfiehlt sich ein Aufsprühen auf die Hand und Auftragen des Schaums auf die entsprechende Gesichtspartie. Nicht in die Augen sprühen! Nicht direkt in Mund oder Nase sprühen! Bei der Anwendung des Sprays den Behälter senkrecht, mit dem Ventil nach oben halten. Für die Entstehung eines qualitativ guten Schaumes ist es wichtig, dass vor jeder Anwendung, besonders aber nach längerem Nichtgebrauch, die Dose kräftig geschüttelt wird. Bei Erstbenutzung des Sprays ist es möglich, dass kurzzeitig zunächst nur Treibgas abgesprüht wird, bevor der normale Schaum erscheint. Die Anwendung der Augen- und Nasensalbe erfolgt mithilfe der Kanüle in den Bindehautsack oder auf die Nasenschleimhaut. Die Anwendung als Augensalbe: Nach Herabziehen des unteren Lides den Salbenstrang in den Bindehautsack einbringen und durch mehrere Lidschläge sowie Bewegung des Augapfels gleichmäßig verteilen. Die Anwendung als Nasensalbe: Durch Andrücken der Nasenflügel kann die Salbe in der Nase leicht einmassiert werden. Die Dauer der Behandlung richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
Dosierung
Wundsalbe, Creme, Spray
Ein- bis mehrmals täglich gleichmäßig auf die betreffenden Läsionen auftragen bzw. aufsprühen. Spray: Asthmatiker bzw. Personen mit bronchopulmonalen Erkrankungen sollten beim Aufsprühen von das Treibgas nicht einatmen, da es möglicherweise zu einer Schleimhautreizung bis hin zur Auslösung eines Asthmaanfalls kommen kann.
Augensalbe
Soweit nicht anders verordnet, ist ein etwa 1 cm langer Salbenstrang (entsprechend ca. 1 mg Dexpanthenol) 3- bis 4-mal täglich in den unteren Bindehautsack des erkrankten Auges einzubringen; anschließend durch mehrere Lidschläge sowie Bewegung des Augapfels gleichmäßig zu verteilen. Zur Vorbeugung bei rezidivierenden Hornhauterosionen wird die Augensalbe nur zur Nacht eingestrichen.
Augen- und Nasensalbe
Streichen Sie ein- bis mehrmals täglich mithilfe der Kanüle einen ca. 1 cm langen Salbenstrang in den in den unteren Bindehautsack des erkrankten Auges oder auf die Nasenschleimhaut (bei Säuglingen und Kleinkindern entsprechend weniger). Anschließend durch mehrere Lidschläge sowie Bewegung des Augapfels gleichmäßig verteilen bzw. durch Andrücken der Nasenflügel die Salbe in der Nase leicht einmassieren. Falls Sie die Salbe für die Nase verwendet haben, darf dieselbe Tube nicht mehr am Auge verwendet werden!
Lösung
Die Lösung wird unverdünnt ein- bis mehrmals täglich auf die Hautschädigung aufgetragen. Die Lösung kann auch unverdünnt in Form von Spülungen oder Umschlägen angewendet werden.
Sonstige Hinweise
Teilnahme am Straßenverkehr und Bedienen von Maschinen
Eine Beeinträchtigung des Reaktionsvermögens ist nicht zu erwarten. Augensalbe; Augen- und Nasensalbe: Bei Anwendung am Auge ist kurzfristig eine leichte Sehbeeinträchtigung möglich.
Produktbeschreibung
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben):
Panthenol Spray, 46,3 mg/g Schaum. Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Unterstützende Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschädigungen. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER
Panthenol Spray, Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Unterstützende Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschädigungen
Wirkstoff: Dexpanthenol
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Fragen Sie Ihren Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4.
- Wenn Sie sich nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Was in dieser Packungsbeilage steht:
- WAS IST PANTHENOL SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
- WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PANTHENOL SPRAY BEACHTEN?
- WIE IST PANTHENOL SPRAY ANZUWENDEN?
- WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
- WIE IST PANTHENOL SPRAY AUFZUBEWAHREN?
- INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
1. WAS IST PANTHENOL SPRAY UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Mittel zur Unterstützung der Wundheilung.
Panthenol Spray wird angewendet zur unterstützenden Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschädigungen.
2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON PANTHENOL SPRAY BEACHTEN?
Panthenol Spray darf nicht angewendet werden:
- wenn Sie allergisch gegen Dexpanthenol oder einen der in Abschnitt 6. genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Panthenol Spray ist nicht zur Anwendung am Auge bestimmt.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Panthenol Spray anwenden.
Asthmatiker bzw. Personen mit bronchopulmonalen Erkrankungen (Erkrankungen der Bronchien und/oder Lunge) sollten beim Aufsprühen von Panthenol Spray das Treibgas nicht einatmen, da es möglicherweise zu einer Schleimhautreizung bis hin zur Auslösung eines Asthmaanfalls kommen kann.
Panthenol Spray enthält Cetylstearylalkohol:
Cetylstearylalkohol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z. B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
Kinder:
Für die Anwendung von Panthenol Spray bestehen keine altersbedingten Einschränkungen. Die Anwendung bei Kindern sollte nur unter Aufsicht Erwachsener erfolgen.
Nicht in die Augen sprühen! Nicht direkt in Mund oder Nase sprühen! Extrem entzündbares Aerosol.
Behälter steht unter Druck:
Kann bei Erwärmung bersten. Vor Sonnenbestrahlung schützen und nicht Temperaturen über 50°C aussetzen. Nicht durchstechen oder verbrennen, auch nicht nach Gebrauch. Nur völlig entleerte Spraydose in den Abfall geben. Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Anwendung von Panthenol Spray zusammen mit anderen Arzneimitteln:
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln sind bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Panthenol Spray nicht bekannt.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Bei gleichzeitiger Anwendung von Panthenol Spray im Genital- oder Analbereich und Kondomen kann es aufgrund des enthaltenen Paraffins zu einer Verminderung der Reißfestigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit von Kondomen kommen.
Schwangerschaft und Stillzeit:
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Da nicht bekannt ist wie viel Dexpanthenol durch die Haut in den Blutkreislauf aufgenommen wird, sollte bei einer großflächigen Anwendung von Panthenol Spray während der Schwangerschaft und Stillzeit der Nutzen der Anwendung sorgfältig gegen ein mögliches Risiko abgewogen werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen:
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
3. WIE IST PANTHENOL SPRAY ANZUWENDEN?
Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist Panthenol Spray ein- bis mehrmals täglich gleichmäßig auf die betreffenden Haut- bzw. Schleimhautschädigungen aufzutragen bzw. aufzusprühen.
Art der Anwendung:
Bei der Anwendung im Gesichtsbereich sollte Panthenol Spray nicht direkt aufgesprüht werden. Es empfiehlt sich ein Aufsprühen auf die Hand und Auftragen des Schaums auf die entsprechende Gesichtspartie.
Nicht in die Augen sprühen! Nicht direkt in Mund oder Nase sprühen!
Bei der Anwendung den Behälter senkrecht, mit dem Ventil nach oben halten. Für die Entstehung eines qualitativ guten Schaumes ist es wichtig, dass vor jeder Anwendung, besonders aber nach längerem Nichtgebrauch, die Dose kräftig geschüttelt wird. Bei Erstbenutzung des Sprays ist es möglich, dass kurzzeitig zunächst nur Treibgas abgesprüht wird, bevor der normale Schaum erscheint.
Dauer der Anwendung:
Für die Dauer der Behandlung mit Panthenol Spray sind keine Einschränkungen bekannt. Sie richtet sich nach Art und Verlauf der Erkrankung.
Wenn Sie eine größere Menge von Panthenol Spray angewendet haben, als Sie sollten:
Eine Überdosierung bei bestimmungsgemäßem Gebrauch von Panthenol Spray ist unwahrscheinlich. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen von Panthenol Spray ist nicht mit schädlichen Wirkungen zu rechnen.
Wenn Sie die Anwendung von Panthenol Spray abbrechen:
Mit dieser Maßnahme gefährden Sie den Behandlungserfolg.
Bitte verfahren Sie weiter wie unter "Wie ist Panthenol Spray anzuwenden" beschrieben.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
Sehr selten: kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen:
Unverträglichkeitsreaktionen in Form von Kontaktallergien
Meldung von Nebenwirkungen:
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger Allee 3, D-53175 Bonn, Website: www.bfarm.de anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden.
5. WIE IST PANTHENOL SPRAY AUFZUBEWAHREN?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Spraydose und dem Umkarton nach "verwendbar bis" angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Aufbewahrungsbedingungen:
Nicht über 25°C lagern. Siehe bei "Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen".
Hinweis auf Haltbarkeit nach Anbruch:
Nach Anbruch verwendbar bis zum angegebenen Verfalldatum.
Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser (z. B. nicht über die Toilette oder das Waschbecken). Fragen Sie in Ihrer Apotheke, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bfarm.de/arzneimittelentsorgung.
6. INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN.
Was Panthenol Spray enthält:
Der Wirkstoff ist:
Dexpanthenol. 100 g Schaum zur Anwendung auf der Haut enthalten 4,63 g Dexpanthenol.
Die sonstigen Bestandteile sind: (2-Ethylhexyl)alkanoat (C10-C16) (Dünnflüssiges Wachs), Emulgierender Cetylstearylalkohol (Typ A) (Ph.Eur.), Dünnflüssiges Paraffin, Peroxyessigsäure, Gereinigtes Wasser sowie Propan, Butan und 2-Methylpropan als Treibmittel.
Wie Panthenol Spray aussieht und Inhalt der Packung:
Druckbehältnis mit Schaum zur Anwendung auf der Haut (Emulsion und Treibmittel); 138 ml entspricht 130 g.
Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller:
Pharmazeutischer Unternehmer:
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH
Brunsbütteler Damm 165/173
13581 Berlin
E-Mail: kontakt@bausch.com
Hersteller:
Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH
Brunsbütteler Damm 165/173
13581 Berlin
Bausch Health Ireland Limited
3013 Lake Drive
Citywest Business Campus
Dublin 24, D24PPT3
Irland
Bausch + Lomb Ireland Limited
3013 Lake Drive
Citywest Business Campus
Dublin 24, D24PPT3
Irland
Diese Packungsbeilage wurde zuletzt überarbeitet im November 2023.
Quelle: Angaben der Packungsbeilage
Stand: 05/2025
Pflichtangaben
Wirkstoff: Dexpanthenol. Anwendungsgebiete: Mittel zur Unterstützung der Wundheilung. Unterstützende Behandlung der Heilung von Haut- und Schleimhautschädigungen. Warnhinweis: Enthält Cetylstearylalkohol.
Aktive Wirkstoffe
Bezeichnung | Menge |
---|---|
Dexpanthenol | 4.63 mg / g |
Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Hinweise, die von Dritten bezogen und unter www.MediPreis.de dargestellt werden, wird trotz sorgfältigster Bearbeitung keine Haftung übernommen. Diese Informationen ersetzen keinesfalls die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker.
Kundenbewertungen PANTHENOL Spray, 130 Gramm
Schreiben Sie die erste Bewertung!
Eigene Bewertung schreiben